
-
vor allem in einer ketogenen Diät / AD Salz meiden, wtf??
-
Tja, meine Ausführungen hätte ich mir sparen können, oder? Salz in der AD muß man nicht meiden. Wer aber viele verarbeitete Lebensmittel ißt (da gehört auch Wurst zu), fegt sich echt viel Salz rein. Das braucht keiner. Hab das früher auch so gemacht, heute achte ich etwas darauf.
-
60-kg-Experte/in
Gerade in einer ketogenen Ernährung musst du ordentlich Salz tanken - vielleicht nicht so viel, wie du mit einer Junk-Ernährung (und das sind die meisten Würste eben - minderwertig) reinholst, aber durch den niedrigen KH-Gehalt ändert sich auch der Salzhaushalt. Der Körper verliert vermehrt Kalium und Natrium bei einer solchen Ernährung und ein Mangel führt dann zur "Keto Flu" (Brainfog, Müdigkeit, Lethargie).
Das Salz sollte also sicher nicht gestrichen werden und gerade als Sportler mit hoher Schweißproduktion (und damit Elektrolytverlusten) kann man auch mal zum Salzstreuer greifen.
AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.
-
 Zitat von Furor Germanicus
Gerade in einer ketogenen Ernährung musst du ordentlich Salz tanken - vielleicht nicht so viel, wie du mit einer Junk-Ernährung (und das sind die meisten Würste eben - minderwertig) reinholst, aber durch den niedrigen KH-Gehalt ändert sich auch der Salzhaushalt. Der Körper verliert vermehrt Kalium und Natrium bei einer solchen Ernährung und ein Mangel führt dann zur "Keto Flu" (Brainfog, Müdigkeit, Lethargie).
Das Salz sollte also sicher nicht gestrichen werden und gerade als Sportler mit hoher Schweißproduktion (und damit Elektrolytverlusten) kann man auch mal zum Salzstreuer greifen.
Interessanter Punkt!
Wie hoch sollte die Salzzufuhr deiner Meinung nach sein?
-
60-kg-Experte/in
Denke ein Rahmen von 1-2 Gramm ist nicht verkehrt, wenn du dich in einer ketogenen Ernährung befindest. Wenn du massiv schwitzt, dann vielleicht auch 3. Das ist nicht viel und wenn man sich den ganzen gepökelten und konservierten Kram reinzieht, kommt man auch schnell drüber.
Es gibt dann aber immer Puristen, die versuchen das Salz komplett zu eliminieren - und das ist nicht empfehlenswert. Die Reduktion von Kohlenhydraten in der Ernährung sorgt dafür, dass die Nieren mit Natrium ganz anders umgehen, als bei einer HighCarb Ernährung (wo es zu Bluthochdruck kommen kann)
AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.
-
1-2 g am Tag?
Das scheint mir sehr wenig
-
60-kg-Experte/in
Wie gesagt - es ist ein Minimum. Salzfreie Ernährung ist prinzipiell nur durch starke Einschränkung bei der Lebensmittelauswahl möglich. Persönlich orientiere ich mich an meinen Geschmacksinnen. Nach einer harten Einheit mit viel "Blut und Schweiß" merke ich stellenweise auch den Salzhunger.
AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.
Ähnliche Themen
-
Von Spana im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 22:27
-
Von Spana im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.10.2013, 15:12
-
Von FightForce im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.10.2010, 01:00
-
Von lenaanel im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.05.2010, 15:09
-
Von Loki_666 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 01:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen