Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    153
    Weil sein Plan es so vorsieht? Mit den 2h meine ich dass er eine vorgegebene Anzahl/Zeitdauer an Klimmzügen hat, alles was er also darüberhinaus für egal welchen Muskeln der daran beteiligt ist macht, macht letztendlich seine Klimmzüge leichter. Wie gesagt, ich bin ja selbst nicht dafür dass er Curls machen, sondern sich auf die Klimmzüge konzentrieren soll. Mir gehts dabei eher um diese Engstirnigkeit die ich im Bodybuilding und vorallem hier im Forum vermehrt finde. Ich schließ dich davon jetzt mal aus, aber wie viele Leute predigen denn 1:1 irgendwelche Worte die sie im Internet gefunden haben und lehnen von Anfang an alles ab das anders klingt? Genauso mit dem Thema Muskelaufbau im Kaloriendefizit, wenn ich höre "nö geht nicht, brauchst überschuss" weiß ich schon mit wem mans zu tun hat.
    Meine Denkweiße war einfach folgende: Bizeps beim Klimmzug zu schwach, dh er kann sein volles Potential nicht rausholen, sich nicht auf den Rücken konzentrieren usw. Macht er jetzt aber Curls -> Muskelwachstum -> stärkerer Bizeps-> geringere relative Last auf dem Bizeps da er stärker ist und somit nichtmehr als schwächstes Glied die Klimmzüge beeinträchtigt (zumindest erleichtertes Hochziehen und somit die Möglichkeit mehr Wdh zu absolvieren und vorallem sich auf den Rücken zu konzentrieren.)

    Vielleicht erkennst du ja den Fehler darin, aber wenn dem Bizeps nach den Curls genug Zeit für Regeneration gegeben ist, finde ich das mehr als logisch. Muskelwachstum -> stärkerer Bizeps-> Erleichterung der Ausführung jeder Übung in der der Bizeps eine entscheidende Rolle spielt.

    Wie gesagt würd ich das niemandem empfehlen sondern einfach mehr/öfter/intensiver Klimmzüge machen, falsch ist es in meinen Augen aber nicht.
    Rückenübung einbauen macht Sinn, vielleicht eher mit 12 Wdh um einfach eine bessere mind-muscle connection herzustellen und um den Muskel ordentlich zu spüren, das hilft dann auch bei den Klimmzügen. Wenn er dann Latziehen mit 4 WDH macht und sich einen an dem Gewicht rumreißt wirds ihm wohl weniger bringen wenn er den Rücken nicht spürt.
    Geändert von chris.95 (30.04.2014 um 16:20 Uhr)

  2. #12
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von chris.95 Beitrag anzeigen
    Weil sein Plan es so vorsieht? .
    Sein Plan sieht aber auch keine Curls vor und trotzdem macht er sie. Also wenn schon vom Plan abweichen, dann wenigstens mit Sinn uns Verstand.

    Zitat Zitat von chris.95 Beitrag anzeigen
    Mit den 2h meine ich dass er eine vorgegebene Anzahl/Zeitdauer an Klimmzügen hat, alles was er also darüberhinaus für egal welchen Muskeln der daran beteiligt ist macht, macht letztendlich seine Klimmzüge leichter.


    Zitat Zitat von chris.95 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich bin ja selbst nicht dafür dass er Curls machen, sondern sich auf die Klimmzüge konzentrieren soll. Mir gehts dabei eher um diese Engstirnigkeit die ich im Bodybuilding und vorallem hier im Forum vermehrt finde.
    Das hat nichts mit Engstirnigkeit zu tun. Es gibt einfach bestimmte Grundregeln und Prinzipien, die funktionieren.

    Zitat Zitat von chris.95 Beitrag anzeigen
    Meine Denkweiße war einfach folgende: Bizeps beim Klimmzug zu schwach, dh er kann sein volles Potential nicht rausholen, sich nicht auf den Rücken konzentrieren usw. Macht er jetzt aber Curls -> Muskelwachstum -> stärkerer Bizeps-> geringere relative Last auf dem Bizeps da er stärker ist und somit nichtmehr als schwächstes Glied die Klimmzüge beeinträchtigt (zumindest erleichtertes Hochziehen und somit die Möglichkeit mehr Wdh zu absolvieren und vorallem sich auf den Rücken zu konzentrieren.)

    Vielleicht erkennst du ja den Fehler darin, aber wenn dem Bizeps nach den Curls genug Zeit für Regeneration gegeben ist, finde ich das mehr als logisch. Muskelwachstum -> stärkerer Bizeps-> Erleichterung der Ausführung jeder Übung in der der Bizeps eine entscheidende Rolle spielt..
    So funktioniert es aber eben nicht. Mehr Training bedeutet nicht mehr Erfolg. Wie bereits erläutert, spricht einiges dafür, dass sein Bizeps schon optimal trainiert wird. Jedes Training darüber hinaus ist kontraproduktiv für den Bizeps und es wirkt sich auch NICHT förderlich für den Rücken aus. Den Rücken verbessert man nur durch Rückenübungen, ebenso das Muskelgefühl. Der optimale Weg in einer Übung besser zu werden ist, eben diese Übung noch öfter zu trainieren. Nur so erringt man die verschiedenen Formen der Koordination, die letztlich zu Kraft führen. So einfach ist das erstmal bei Anfängern.

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    153
    Wenn du das so siehst stimmts, wenn der Bizeps überbelastet ist wären Curls ziemlicher Mist.
    Ich bin davon ausgegangen dass der Bizeps unterfordert wird und einfach zu schwach ist um bei Klimmzügen seinen Teil zu leisten.
    Wir wissen ja nicht wies bei dem TE aussieht, aber deswegen hab ich das Bizepstraining ja auch im Zusammenhang mit ausreichender Regeneration erwähnt.

    Finde ich schon, es gibt einfach viel zu viele Mythen die ohne zu hinterfragen hingenommen werden. Schau dich doch mal in "normalen Foren" um die einen Fitness Bereich haben.. "Keine Carbs nach 18 Uhr" "Creatin immer in Kuren einnehmen" "Zum definieren immer schön 20-30 Wiederholungen".. Der ganze Schmodder wird auch als gültig angesehen, wenn man Dinge nicht hinterfrägt und erforscht wird man nie schlauer Und grad im Fitness und Bodybuildingbereich ist die Wissenschaft noch nicht sehr weit fortgeschritten.

    Deinem letzten Satz stimm ich ja zu, aber falls der Bizeps unterfordert und untertrainiert sein sollte (wovon ich ausgegangen bin) dann sind Curls nicht ganz so abwegig.

  4. #14
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Liegt aber fern, dass der Bizeps untertrainiert ist, wie ich oben bereits schrieb.

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    153
    Dann haben wir aneinander vorbeigeredet
    War trotzdem ne nette Sache
    Wenn die Arme übertrainiert sind dann sind Curls natürlich das Schlimmste was man machen kann

  6. #16
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Die Arme sind grundsätzlich das geringste, um dass sich Anfänger sorgen sollten. Das Muskelgefühl ist dort idR am besten

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    153
    Ja, stimm ich dir zu.. Ab nem gewissen Punkt sollte man aber mit Armtraining anfangen, kenne ein paar Leute die nur für KDK trainieren, Beine wie Baumstämme, heftige Brust und Rücken haben, die Arme aber einfach unpassend klein dazu aussehen. Ab nem halben Jahr-Jahr Training würde ich persönlich Armisos empfehlen, dann aber auch erstmal nur Curls und Reverse Benchpress. Die Waden natürlich dann auch nicht vergessen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Regenerations Problem ?
    Von skaletor im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 12:05
  2. Der perfekte Regenerations-Drink
    Von DerMotivierte im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 13:46
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele