Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 79
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von JuliaB Beitrag anzeigen
    Nein, wir möchten eher rausfinden was für ein Leben Kraftsportler früher hatten und jetzt haben.
    meine prognose: genau wie bei nicht-kraftsportlern.

    außer ihr fragt nur in bb-foren nach teilnehmern, dann könnte ich mir schon seltsame resultate vorstellen. bodybuilding ist ja auch eigentlich kein kraftsport

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Phallos4 Beitrag anzeigen
    meine prognose: genau wie bei nicht-kraftsportlern.

    außer ihr fragt nur in bb-foren nach teilnehmern, dann könnte ich mir schon seltsame resultate vorstellen. bodybuilding ist ja auch eigentlich kein kraftsport
    Nun wir ziehen auch später einen Vergleich zwischen Leuten die "normal" trainieren und jenen, welche exzessives Krafttraining, also BB betreiben. Deine Prognose wird widerlegt werden

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Na ja, wenn ihr von vorneherein davon ausgeht, dass BB neurotischer etc. sind als andere, dann gebt ihr ja schon die Richtung vor, auch durch die Auswahl der Fragen. Auch finde ich die Fragen relativ undifferenziert, wer wurde z.B. nicht mal als Kind gehänselt, hat die Traumfrau nicht gekriegt oder wurde schonmal von Ängsten, Wut, etc. geplagt?! Auch müsste man differenzieren, wer z.B. irgendwann einmal gedopt hat, wer es immer wieder macht, usw. Auch ist eine Vergleichsgruppe mit Nichtsportlern bzw. anderen Sportlern dringend angezeigt. Ansonsten halte ich die Aussagekraft für relativ gering.

    Na ja, ich bin ja mal gespannt, veröffentlicht ihr die Ergebnisse?

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    348
    achso, geht also doch um bodybuilder, obwohl immer nur von kraftsport geredet wird. gut, hätte man schon an der frage nach den zielen sehen können, in der nur bb-wettkämpfe angewählt werden können.

    ja, bb haben nen schaden hihi

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
    Na ja, wenn ihr von vorneherein davon ausgeht, dass BB neurotischer etc. sind als andere, dann gebt ihr ja schon die Richtung vor, auch durch die Auswahl der Fragen. Auch finde ich die Fragen relativ undifferenziert, wer wurde z.B. nicht mal als Kind gehänselt, hat die Traumfrau nicht gekriegt oder wurde schonmal von Ängsten, Wut, etc. geplagt?! Auch müsste man differenzieren, wer z.B. irgendwann einmal gedopt hat, wer es immer wieder macht, usw. Auch ist eine Vergleichsgruppe mit Nichtsportlern bzw. anderen Sportlern dringend angezeigt. Ansonsten halte ich die Aussagekraft für relativ gering.

    Na ja, ich bin ja mal gespannt, veröffentlicht ihr die Ergebnisse?
    Natürlich haben wir aufgrund etlicher vorheriger Studien Hypothesen aufgestellt welche nun durch diese Studie entweder bestätigt oder widerlegt werden können. Wir gehen damit in keine Richtung sondern prüfen vorherige Ergebnisse ab, ob diese ihre Richtigkeit haben oder nicht. Zudem habe untersuche ich im speziellen ein neues Forschungsthema, nämlich das Beziehungsverhalten. Also das mit dem Bodybuilderthema geht eindeutig in eine falsche Richtung, so habe ich das nicht gemeint. Es gibt Personen IM KRAFTSPORT (können auch Kraftdreikämpfer, Strongman aber auch "ganz normale" sein), welche ab einer gewissen Intensität des Trainings Abweichungen in ihrem restlichen Verhalten zeigen. Genauer möchte ich darauf noch nicht eingehen.

    Doping wird abgefragt und auch später bei der Auswertung vor allem von mir ins Augenmerk gefasst. Da du offenbar "nein" bei Dopingerfahrungen gedrückt hast, wurden dir zu diesem Thema keine weiteren Fragen gestellt.

    Es gibt keine Indikation "Nichtsportler" oder andere Sportler mit in die Studie aufzunehmen, da wir diesen Personen ja nicht dieselben Fragen stellen könnten. Außerdem implizierst du damit, dass wir mit einer Studie sowieso alle Personen untersuchen sollen. Dies ist aber nicht Sinn und Zweck und bringt auch keine sinnvollen Ergebnisse zum Vorschein.

    Die Ergebnisse dieser Diplomarbeit kann man sich wie auch schon im Fragebogen am Schluss erwähnt, zuschicken lassen. Es kann sein, dass wir später in Fachzeitschriften darüber schreiben werden. Das hängt aber sehr von den Ergebnissen und dem allgemeinen Interesse an diesem Thema ab.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Phallos4 Beitrag anzeigen
    achso, geht also doch um bodybuilder, obwohl immer nur von kraftsport geredet wird. gut, hätte man schon an der frage nach den zielen sehen können, in der nur bb-wettkämpfe angewählt werden können.

    ja, bb haben nen schaden hihi
    nein ich habe das oben vereinfacht geschrieben aber es geht wie gesagt um ALLE PERSONEN DIE KRAFTSPORT AUSÜBEN. egal in welche Richtung oder ob sie in eine Richtung damit gehen wollen oder nicht. und das diese Personen einen Schaden haben, habe ich mit keinem Wort gesagt

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von JuliaB Beitrag anzeigen

    Es gibt keine Indikation "Nichtsportler" oder andere Sportler mit in die Studie aufzunehmen, da wir diesen Personen ja nicht dieselben Fragen stellen könnten. Außerdem implizierst du damit, dass wir mit einer Studie sowieso alle Personen untersuchen sollen. Dies ist aber nicht Sinn und Zweck und bringt auch keine sinnvollen Ergebnisse zum Vorschein.
    Ihr braucht Vergleichswerte. Wie will man sonst "abweichendes" Verhalten darstellen? Oder überprüfen, ob Hypothesen überhaupt haltbar sind? Ihr müsstet zumindest relevante Ergebnisse der "Allgemeinheit" als Referenz haben. Habt ihr das nicht, ist die Studie nicht aussagekräftig. Stattdessen würdet ihr nur neue Hypothesen aufstellen. Wenn ihr beispielsweise als Ergebnis bekommt, dass 30% der BB ab einem bestimmten Niveau "oft" Wut verspüren, oder sexuell nicht zufrieden sind, wie steht das dann im Vergleich zum Rest? Würde ich nochmal drüber nachdenken, ich habe durchaus auch mein akademisches Training hinter mir und weiß wovon ich rede.

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
    Ihr braucht Vergleichswerte. Wie will man sonst "abweichendes" Verhalten darstellen? Oder überprüfen, ob Hypothesen überhaupt haltbar sind? Ihr müsstet zumindest relevante Ergebnisse der "Allgemeinheit" als Referenz haben. Habt ihr das nicht, ist die Studie nicht aussagekräftig. Stattdessen würdet ihr nur neue Hypothesen aufstellen. Wenn ihr beispielsweise als Ergebnis bekommt, dass 30% der BB ab einem bestimmten Niveau "oft" Wut verspüren, oder sexuell nicht zufrieden sind, wie steht das dann im Vergleich zum Rest? Würde ich nochmal drüber nachdenken, ich habe durchaus auch mein akademisches Training hinter mir und weiß wovon ich rede.
    Es tut mir leid, dich nochmals korrigieren zu müssen aber du hast absolut nicht recht mit deiner Anschuldigung. Wir verwenden SELBSTVERSTÄNDLICH NUR Testverfahren, welche VALIDIERT UND GEPRÜFT sind. Diese wurden bereits an einer Normstichprobe getestet, wie könnte ich denn sonst meine Daten überhaupt auswerten? Also nochmal zu deiner Beruhigung und hoffentlich zur Beantwortung deiner Frage: alle Test, welche in dem Online-Fragebogen integriert sind wurden mit mehreren 100 Leuten bereits geprüft.

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Gut, dann war das ein Missverständnis, da du vorher meintest, man könnte Nichtsportlern nicht dieselben Fragen stellen. Das muss man aber, zumindest in den Bereichen, wo ihr abweichendes Verhalten nachweisen wollt (Wut, Ängstlichkeit, Beziehungserfahrungen etc.). Mit der Normstichprobe habt ihr dann ja hoffentlich aussagekräftige "Durchschnittswerte" für den Abgleich (Wie neurotisch ist der "Normalmensch").

    Keine Sorge ich wollte nicht "anschuldigen", ich will nur vermeiden dass dir irgendein Prof die Ergebnisse um die Ohren haut, kein Grund gleich wütend zu werden. Aber ich weiß, Diplomarbeit ist kein Zuckerschlecken...Was mich wiklich interessieren würde, angenommen Kraftsportler sind wirklich anders, wie stehen BB im Vergleich zu Normalneurotikern, hilft ihnen der Sport etwas zu kompensieren oder sich in der eigenen Haut besser zu fühlen als andere die nicht ins Gym gehen? Gehen die eher zur Kur, haben häufiger Burnout/Depressionen usw. Haben die bessere Beziehungen? Hilft der Sport oder macht er etwas nur schlimmer?
    Geändert von Metalhead (27.08.2014 um 22:05 Uhr)

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Metalhead Beitrag anzeigen
    Gut, dann war das ein Missverständnis, da du vorher meintest, man könnte Nichtsportlern nicht dieselben Fragen stellen. Das muss man aber, zumindest in den Bereichen, wo ihr abweichendes Verhalten nachweisen wollt (Wut, Ängstlichkeit, Beziehungserfahrungen etc.). Mit der Normstichprobe habt ihr dann ja hoffentlich aussagekräftige "Durchschnittswerte" für den Abgleich (Wie neurotisch ist der "Normalmensch").

    Keine Sorge ich wollte nicht "anschuldigen", ich will nur vermeiden dass dir irgendein Prof die Ergebnisse um die Ohren haut, kein Grund gleich wütend zu werden. Aber ich weiß, Diplomarbeit ist kein Zuckerschlecken...Was mich wiklich interessieren würde, angenommen Kraftsportler sind wirklich anders, wie stehen BB im Vergleich zu Normalneurotikern, hilft ihnen der Sport etwas zu kompensieren oder sich in der eigenen Haut besser zu fühlen als andere die nicht ins Gym gehen? Gehen die eher zur Kur, haben häufiger Burnout/Depressionen usw. Haben die bessere Beziehungen? Hilft der Sport oder macht er etwas nur schlimmer?
    Wie bereits erwähnt arbeiten wir wissenschaftlich und unser Vorhaben wurde von unseren Dozenten geprüft und mit ihrem OK in die Welt geschickt also da brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, wie gesagt: wir wissen schon was wir tun, immerhin haben wir ein lange Studium hinter uns. Und das mit der Normstichprobe stimmt auch so wie ich es gesagt habe. Du kannst (könntest schon nur wird dir in dieser Kombination kein "nichtsportler" diesen Fragebogen ausfüllen) den Fragebogen so wie er hier online ist nicht "nichtsportlern" geben. Das ist ja nicht 1 Fragebogen sondern ca. 8 verschiedene.

    Wie gesagt, wenn du an den Ergebnissen interessiert bist hattest du die Möglichkeit, am Ende des Fragebogens auf den dazugehörigen Button zu klicken. Die Ergebnisse werden dir dann zugesandt. Solltest du allgemein Interesse an diesem Themenbereich hegen würde ich dir empfehlen, wissenschaftlich Artikel darüber zu suchen und zu lesen. Viele Fragen werden dir dazu sicher beantwortet werden können.
    Geändert von JuliaB (28.08.2014 um 12:58 Uhr)

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. NY Pro- Gewinnspiel
    Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 21:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele