
-
75-kg-Experte/in
Joghurt enthällt weniger Laktose als Milch, deswegen kommt Joghurt als Verursacher weniger in Frage. Ich behaupte sogar, dass Milch und Joghurt für den Fragesteller kein Problem darstellen, da bei einer entsprechenden Unverträglichkeit ein halber Liter Milch täglich zu schwerwiegenderen Problemen führen würde, als zu nur ein paar kleinen Pickeln an den Armen. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die Pickel hormonelle Ursachen haben. Dafür habe ich sie schon ZU oft gesehen... bin mit der Thematik "a bissl" vertraut. 
@ gaypain: könntest du bitte mit dem Stänkern aufhören!? Das wird langsam lästig.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von badboy_bike
@ pain: könntest du bitte mit dem Stänkern aufhören!? Das wird langsam lästig.
das gilt auch für dich
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von simme
das gilt auch für dich 
Du kannst meinetwegen auch wirklich ..................... Würgh...........
"Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von simme
das gilt auch für dich 
Hast ja Recht! Nur bin ich keiner, der auf Beleidigungen oder Angriffe schweigt. Man wird sich ja noch wehren dürfen!? Wenn das nicht erwünscht ist - kein Problem...
-
Eisenbeißer/in
Habe das "problem" auch schon ewig, was auf jedenfall ein bisschen hilft:
Sonne(solarium)
Meerwasser
Peeling( nicht zu oft )
Eincremen am besten mit harnsäurehaltiger creme
Gluten reduzieren bzw am besten ganz drauf verzichten.
Gaaanz wichtig, wenig stress 
Lg hoffe konnt dir helfen
-
Vielen Dank Leute erst mal für eure Antworten.
Einiges davon werde ich auf jeden fall versuchen umzusetzen.
Also nochmals "Dankeschön" 👍
-
Das Problem nennt sich Reibeisenhaut. Ich würd die betroffenen Stellen täglich zweimal mit einer Lotion eincremen, die 5-10% Urea (Harnstoff) enthält. Das weicht die verhornte Haut nach einigen Wochen auf, wodurch die kleinen Pickelchen zumindest teilweise verschwinden. BPO wäre die aggressivere Variante, wobei das Zeug oftmals die Kleidung ausbleicht. Ansonsten würd ich es ab und zu mal peelen (Totes Meer Salz).
Wikipedia: Lichen pilaris (v. gr. lichen „Moos, Flechte“ und pilus „Haar“, deutsch „Hornknötchenflechte“ und medizinisch auch Keratosis pilaris oder Keratosis follicularis,) bezeichnet eine Verhornungsstörung der Haarfollikel. Die Keratosis pilaris gehört zu den Atopie-Stigmata. Betroffen sind Menschen mit einer Neigung zu trockener Haut. Klinisch zeigt sich die Reibeisenhaut hauptsächlich an den Streckseiten der Oberarme und Oberschenkel, zum Teil am Gesäß, selten im seitlichen Gesichtsbereich. Kleine Hornpfröpfe verschließen die Öffnungen der Haarfollikel. Es erscheinen multiple, raue, keratotische, follikulär gebundene Papeln. Neben der kosmetischen und fühlbaren (haptischen) Beeinträchtigung sind keine Einschränkungen durch einen Lichen pilaris vorhanden. Therapeutisch können Keratolytika wie harnstoffhaltige, milchsäurehaltige oder salicylsäurehaltige Salben eingesetzt werden.
-
Habe im Frühling eine Zeit lang gegessen wie in einer klassichen BB Ernährung, sprich nur Reis, Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst und selten Kartoffeln. Ich hatte noch nie so ein reines Hautbild wie in der Zeit. Als ich dann wieder vereinzelt Getreide und Milchprodukte mit aufgenommen habe, ist selbiges wieder schlechter geworden. Und ich habe sonst auch keine Probleme mit Getreide und Milchprodukten @bbb. Ein Versuch wäre's wert.
-
Eisenbeißer/in
achso was ich noch vergessen habe, kalt duschen hilft auch, warmes wasser trocknet die haut noch mehr aus! salicylsäurehaltige Salben hab ich auch getestet und du bekommst sie damit eine zeit lang sogar weg, aber auf dauer sehr teuer und macht die haut dünner.
lg
Ähnliche Themen
-
Von the-secret im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 20.08.2012, 13:28
-
Von a96s im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.04.2012, 18:36
-
Von Procal im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.09.2011, 22:28
-
Von Protein-abuser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 09:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen