
-
 Zitat von wkm
 Zitat von Trinity73
Wieso bitte sollte ein tägliches GK Training ohne jeden Muskelreiz sein???
Gerade dadurch wird eine besonders hohe Erzeugung von Mikrotraumen
sicher gestellt. und Mikrotraumen sind nun einmal der wichtigste Pathway
zum Muskelwachstum.
Damit wollte ich nur sagen, das wenn man beim GK Training eine Übung sagen wir mal die Beinpresse wo ich 10 Wdh mache ich aber locker 25 mache fehlt mir doch der Muskelreiz oder !?
Na, das wäre aber bei jedem Trainingssystem unproduktiv...
Wollte nicht damit gesagt haben das man das GK Training keinen Muskelreiz erzielen kann. Geht genauso gut!
Zustimm!
Was würdest den jemanden empfehlen der einen langsamen Stoffwechsel hat und gerne Abnehmen möchte? Auch ein GK Training !?
Anfangs moderates Kaloriendefizit, im Zeitverlauf langsam steigendes Kaloriendefizit,
hoher EW-Anteil (60% wie bei Amaboler Diät) und möglichst oft ein GK-Hanteltraining.
Durchaus täglich - wenn es Motivation, Zeit und Gesundheit zulassen.
Ggf. auch mal Refeedversuche starten (Siehe Wichtig Sticky im Abspeckforum).
Bin ganz locker
*Freu*
Gruß
WKM
Wie soll man bei "normaler" Ernährung auf 60% EW Anteil kommen? Da müsste ich ja den ganzen Tag nur EW-Shakes trinken wie ein irrer, oder 1kg (?) Hähnchbrust futtern. Kannst du mir mal verraten was du da den ganzen Tag isst, um das zu schaffen?
Gruß
Maurice
-
Hi,
bin zwar etwas skeptisch, ob es wirklich was bringt den EW Anteil so hochzuschrauben, aber danke für die Buchempfehlung. Werde ich mir besorgen.
Vielleicht probiere ich diese "Methode" mal bei der nächsten Diät aus. Ich glaub erst, dass es bessere Erfolge bringt, wenn ich es selbst erfolgreich an mir ausprobiert habe.
Gruß
Maurice
P.S. Hoffe die Mädels hier sind nicht böse, dass wir das hier im Frauenforum besprochen haben
-
Danke an WKM für seine Info !!
Viel Glück bei deinem Ziel Hilary!!!
Danke an alle!! auch an dich Maurice76 ... hab dich doch nicht vergessen![/b]
-
Eisenbeißer/in
Abductor: 3x15 WH mit 25 kg
Adductor: 3x15 WH mit 25 kg
Leg Press: 3x15 WH mit 30 kg (alternativ Ausfallschritt)
Glute (Po): 3x15 WH mit 10 kg
Upper Back: 3x15 WH mit 10kg
unterer Rücken: trainiere ich mit einer Gymnastikübung
Chest Incline (Brust): 3x15 WH mit Hanteln
Shoulder Press: 3x12 WH mit 2,5 kg
Lat Machine: 3x15 WH mit 20kg
Bauch: 3x30 SitUps
Warum trainierst Du mit 15 Wh pro Satz? Wie willst Du hier nach ca, 6-8 Wochen einen neuen Reiz setzen???
Man unterscheidet eigentlich 3 Trainingsarten:
Kraftausdauertraining = 20-25 Wh
(6-8 Wochen, 30 Sek. Pause zw. Sätzen)
Hypertrophie (Aufbau) = 8-12 Wh
(6-8 Wochen, 60 Sek. Pause zw. Sätzen)
Maximalkraft = 3-5 Wh
(max. 4 Wochen, 3 Minuten Pause zw. Sätzen)
Danach gehts wieder von vorne los.
15 Wh ist nix Halbes und nix Ganzes. Weder Kraftausdauer, noch Hypertrophie. Dann gibts noch die Spezialisten, die den 1. Satz mit 20, den 2. mit 15 und den dritten mit 10 Wh ausführen... na ja...
Die einzelnen Trainingszyklen reizen unterschidliche Muskelfaserarten.
Man kann also nicht immer nur nach einem Meso-Zyklus trainieren. D. H. man kann es schon, man wird aber wesentlich schlechtere, langsamere Ergebnisse verzeichnen können.
Das o. g. stammt nicht von mir, sondern ist fundamentale Trainingslehre, die jeder ausgebildete Trainer erlernt und in seine Traingspläne umsetzten sollte.
Wir machen das bei uns bei JEDEM Mitglied so. Egal ob Wettkämpfer oder Senior. Mit großem Erfolg. Gerade bei den Wettkampfathleten.
Gruß
Michel
-
 Zitat von Dream
Abductor: 3x15 WH mit 25 kg
Adductor: 3x15 WH mit 25 kg
Leg Press: 3x15 WH mit 30 kg (alternativ Ausfallschritt)
Glute (Po): 3x15 WH mit 10 kg
Upper Back: 3x15 WH mit 10kg
unterer Rücken: trainiere ich mit einer Gymnastikübung
Chest Incline (Brust): 3x15 WH mit Hanteln
Shoulder Press: 3x12 WH mit 2,5 kg
Lat Machine: 3x15 WH mit 20kg
Bauch: 3x30 SitUps
Warum trainierst Du mit 15 Wh pro Satz? Wie willst Du hier nach ca, 6-8 Wochen einen neuen Reiz setzen???
Man unterscheidet eigentlich 3 Trainingsarten:
Kraftausdauertraining = 20-25 Wh
(6-8 Wochen, 30 Sek. Pause zw. Sätzen)
Hypertrophie (Aufbau) = 8-12 Wh
(6-8 Wochen, 60 Sek. Pause zw. Sätzen)
Maximalkraft = 3-5 Wh
(max. 4 Wochen, 3 Minuten Pause zw. Sätzen)
Danach gehts wieder von vorne los.
15 Wh ist nix Halbes und nix Ganzes. Weder Kraftausdauer, noch Hypertrophie. Dann gibts noch die Spezialisten, die den 1. Satz mit 20, den 2. mit 15 und den dritten mit 10 Wh ausführen... na ja...
Die einzelnen Trainingszyklen reizen unterschidliche Muskelfaserarten.
Man kann also nicht immer nur nach einem Meso-Zyklus trainieren. D. H. man kann es schon, man wird aber wesentlich schlechtere, langsamere Ergebnisse verzeichnen können.
Das o. g. stammt nicht von mir, sondern ist fundamentale Trainingslehre, die jeder ausgebildete Trainer erlernt und in seine Traingspläne umsetzten sollte.
Wir machen das bei uns bei JEDEM Mitglied so. Egal ob Wettkämpfer oder Senior. Mit großem Erfolg. Gerade bei den Wettkampfathleten.
Gruß
Michel
Hi Michel,
ich will ja jetzt keine Diskussion bezüglich Bewegungsgeschwindigkeit anfangen, aber die spielt auch eine große Rolle.
Mag sein, dass es bei den meisten hinkommt mit 8-12 Wiederholungen zu trainieren, aber ich sehe sehr oft in meinem Studio, dass Frauen meistens wesentlich langsamere Wiederholungen machen als Männer. Und ob ein Satz 30 Sekunden oder 90 Sekunden dauert bei 10 Wiederholungen macht schon einen großen Unterschied. Oder was meinst du?
Gruß
Imed
-
-
Sorry, hatte Dreams Posting ganz übersehen...
Also, du fragtest:
**********
Warum trainierst Du mit 15 Wh pro Satz? Wie willst Du hier nach ca, 6-8 Wochen einen neuen Reiz setzen???
Man unterscheidet eigentlich 3 Trainingsarten:
Kraftausdauertraining = 20-25 Wh
(6-8 Wochen, 30 Sek. Pause zw. Sätzen)
Hypertrophie (Aufbau) = 8-12 Wh
(6-8 Wochen, 60 Sek. Pause zw. Sätzen)
Maximalkraft = 3-5 Wh
(max. 4 Wochen, 3 Minuten Pause zw. Sätzen)
Danach gehts wieder von vorne los.
15 Wh ist nix Halbes und nix Ganzes. Weder Kraftausdauer, noch Hypertrophie. Dann gibts noch die Spezialisten, die den 1. Satz mit 20, den 2. mit 15 und den dritten mit 10 Wh ausführen... na ja...
(...)
Das o. g. stammt nicht von mir, sondern ist fundamentale Trainingslehre, die jeder ausgebildete Trainer erlernt und in seine Traingspläne umsetzten sollte.
**********
Ich trainiere so, weil ein Trainer mir ganz zu Anfang sagte, dass das eine geeignete WH-Zahl für Anfänger sei. Wie ich auch hier im Forum meine gelesen zu haben, ist eine sehr hohe WH-Zahl mit Blick auf den Muskelaufbau wenig effektiv (weil die Anstrengung dabei nicht groß genug ist), und weniger WH nicht unbedingt geeignet für eine Anfängerin, die ihre Muskeln nach ewigen Zeiten "no sports" erst einmal wieder aktivieren will. Weniger WH sind bei mir übrigens schon angedacht, jedoch erst nach ein paar weiteren Wochen.
Korrigiert mich bitte, wenn ich das falsch zusammenfasse.
Du schreibst weiter, das sei "fundamentale Trainingslehre". Hm, heißt das, dass der Trainer, der mich instruiert hat, keine Ahnung hat? Den Eindruck hatte ich bisher nicht.
Ehrlich gesagt habe ich manchmal den Eindruck, dass jeder hier so seine eigene Trainingsphilosophie hat, mit der er gut fährt; im besten Fall kann er diese sogar mit guten Argumenten unterfüttern, im "schlechteren" Fall fühlt er sich einfach persönlich gut damit und empfiehlt sie deshalb auch anderen (ist ja im Grunde auch nix gegen einzuwenden).
Mir bleibt derzeit nur die Möglichkeit, mich auf die Meinung zu konzentrieren, die die vorherrschende zu sein scheint, bzw. mich auf Leute zu verlassen, die mir hier im virtuellen Raum kompetent erscheinen (nicht immer eine leichte Angelegenheit, das einzuschätzen), weil ich, naja, eben zZt noch wenig Ahnung habe... *bekenn*
Täuscht mich da mein Eindruck, oder gibt es im BB tatsächlich zu jeder Frage tausendundeine Meinung?
...verwirrt die arme Hilary doch nicht so...
Ich will doch nur ein paar kleine Muckis und sonst nix...
So, jetzt wünsch ich euch aber allen ein schönes Wochenende,
sonnige liebe Grüße,
Hilary
-
PS... @Imed/Maurice:
Ich mache tatsächlich eher langsame Bewegungen... und versuche sie sehr "kontrolliert" auszuführen, zT auch ganz kurz zu halten (zB Lat-Zug oder Abductor/Adductor), was mir ebenfalls so angeraten wurde.
-
Eisenbeißer/in
Und ob ein Satz 30 Sekunden oder 90 Sekunden dauert bei 10 Wiederholungen macht schon einen großen Unterschied. Oder was meinst du?
Ich gebe Dir recht. Das Tempo spiel natürlich eine Rolle.
Ich spreche von ganz normalem Trainingstempo. Z.B. 2 Sek. zum Gewicht anheben, 2 Sek. zum Ablassen.
Wie ich auch hier im Forum meine gelesen zu haben, ist eine sehr hohe WH-Zahl mit Blick auf den Muskelaufbau wenig effektiv (weil die Anstrengung dabei nicht groß genug ist), und weniger WH nicht unbedingt geeignet für eine Anfängerin, die ihre Muskeln nach ewigen Zeiten "no sports" erst einmal wieder aktivieren will.
Eine Hohe Wiederholungszahl bringt deshalb weniger Wachstum, weil Du verstärkt die roten Muskelfasern aktivierst = Kraftausdauertraining 20-25 Wh. Und du natürlich den Muskel weniger auf Belastung reizt.
Damit startet in der Regel ein Anfänger, weil ein Anfänger damit trotzdem gute Ergebnisse erziehlt (durch den gänzlich neuen, ungewohnten Trainingsreiz). Durch die geringeren Gewichte wird das Verletzungsrisiko minimiert und Bänder und Sehnen können sich langsam an die Belastung gewöhnen.
Nach 8 Wochen wird dann das Gewicht höher gewählt, so dass nur noch ca. 10 WH möglich sind = Hypertrophie / Muskelaufbau, spricht vorwiegend die weißen Muskelfasern an (die, die so schön dick werden...)
Hat jemand einen hohen weißen Muskelfaseranteil, baut er relativ schnell auf (z.B. Kraftsportler), jemand mit viel rotem Faseranteil ist eher der Ausdauersportler und baut folglich weniger gut Muskelmasse auf.
Alles Genetik.
Die einen werden Gewichtheber, die Anderen Leichtathleten.
Im Hochleistungssport werden bereits bei Kindern Gewebeproben genommen um zu bestimmen, für welche Sportarten sie aufgrund der Faserzusammensetzung geeignet sind. Ist vorwiegend im Osten Gang und Gäbe.
Frag doch einfach mal deinen Trainer, warum 15 Wh. Seine Antwort würde mich interessieren. Bin immer offen für neues und ich lerne gerne dazu.
"...weil 15 eine gute WH-Zahl für Anfänger ist"
lasse ich nicht als Antwort gelten.
Ich will gerne wissen WARUM.
Gruß
Michel
-
@ WKM:
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob z.zt. trainer gesucht werden... ich finde tatsächlich, dass dort ein paar zu wenig rumlaufen, aber das mag eine subjektive empfindung sein
im ernst: ich kenne nur zwei, drei andere studios, aber holmes place gefällt mir von diesen allen bisher am besten. wobei der fitnessaspekt dort im vordergrund steht, weniger das BB; entsprechend ist, wie ich finde, auch das publikum. mir persönlich ist das eigentlich egal, solang ich mich dort wohlfühle. arbeitest du denn momentan auch im bodyshop?
@ Michel:
klingt fundiert, was du schreibst; interessant auch deine erklärungen zu genetik & co. werde meinen trainer bei gelegenheit noch mal wg. der WH-zahl ansprechen (hab donnerstag mal wieder eine stunde).
liebe grüße,
hilary
Ähnliche Themen
-
Von daniel411 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.10.2015, 17:29
-
Von OhaTino im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:13
-
Von Proofi im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 03.04.2014, 17:12
-
Von ron456 im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:40
-
Von thefan916 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.02.2006, 22:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen