
-
Flex Leser
einarmige klimmzüge im breiten griff
ich meinte welche übungen du jetzt für den rücken machst. schreib mal den plan und die gewichte...
-
Flex Leser
da is doch dein problem...
kreuzheben noch nicht schwer genug
mal klimmzüge mit beiden armen gleichzeitg (also richtige)
vorgebeugtes langhantelrudern
eine körperhälfte ist immer ausgeprägter, rechts bei rechtshänder und andersrum.
du musst die gewichte so schwer haben das beide seiten überlastet werden, dein unterschied wird sich dann angleichen
-
Genau so sehe ich das nämlich auch.
Das ist keine Frage der Übungen, sondern deiner Ausführung. Bzw. deine Asymetrie kommt sicher NICHT vom Training, wenn du gerade mal mit solchen Gewichten trainierst.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Das ist normal, die meisten Rechtshänder/Rechtsfüßer haben z.B. auch am rechten Arm/rechten Oberschenkel jeweils 1 cm mehr Umfang. Normalerweise sollte sich das mit der Zeit angleichen ABER ich z.B. habe eine leichte Skoliose, dadurch ist eine Seite stärker ausgeprägt bzw. scheint so, als wäre sie es. Hast du eine Skoliose? Die Frage ist dann natürlich, was ist Ursache, was ist Wirkung. Man kann durch eine muskuläre Dysbalance (im Lat z.B.) eine skoliotische Fehlhaltung bekommen, andererseits (und das ist wohl die häufigste Ursache), ist die Form der Wirbelsäule einfach schief und die Muskulatur ist um eine gerade Haltung bemüht und versucht, dies auszugleichen. Dadurch zieht dann z.B. der linke Latissimus mehr (=wird stärker und größer) und auf der anderen Seite der Trapezmuskel. Dieses Ungleichgewicht ist in diesem Fall, sogar positiv für die Haltung, auch wenn es nicht so gut aussieht.
-
Ich habe eine leichte Skoliose, das heißt, ein leichtes Hohlkreuz und an der Brustwirbelsäule einen leichten Rundrücken. War deswegen auch schon mal bei nem Orthopäden, der meinte aber nur, dass meine Skoliose ganz normal wäre, das wäre eine Volkskrankheit und das hat jeder zweite in Deutschland und dass es nicht unbedingt notwendig wäre, da jetzt speziell was gegen zu tun. Er meinte nur mach etwas Sport und dann wird das schon, Rückentraining in vorm von Shrugs und Ruderbewegungen.
Ich habe aber schon das Gefühl, dass meine ganzer rechter Rückenbereich etwas nach vorne steht, versuche auch immer meine rechte Schulter und das rechte Schulterblatt nach hinten und zusammenzuziehen, damit mein Rücken gerade wird, es knackt dann auch immer mal wieder leicht im Rücken. Habe einfach angenommen dass durch Sportarten wie Badminton und zum Teil durch Tennis, die ich ein paar Jahre lang immer mal wieder ausgeübt habe, diese Dysbalance entstanden ist, aber habe auch immer das Gefühl gehabt, dass durch meine leichte Skoliose diese Rückenbeschwerden entstanden sind...
Sollte ich jetzt einfach ganz normal weitertrainieren, Rudern vorg. mit LH, Klimmzüge usw., also jetzt nicht unbedingt einarmig, oder empfiehlt ihr mir da was anderes?
-
Sportstudent/in
Persönlich find ich Langhantel-Training einfacher, um sowas auszugleichen. Habe auch Skoliose. Der Vorteil ist halt, dass du normalerweise nicht abfälschst. Merkst direkt, wenn du schief wirst. Bei einarmigen Übungen musst du dich dann ja darauf konzentrieren, die eine Seite viel bewusster anzusteuern, du hast nicht das direkte Feedback, was dir mit der LH möglich ist.
Mit regelmäßigem Training gleicht sich das schon aus. Kommt natürlich auf auf den Grad der Skoliose an, aber normalerweise wird es recht "schnell" besser.
Außerdem noch generell an der Haltung arbeiten, dann macht das schon was her.
Ähnliche Themen
-
Von Rivi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2013, 10:45
-
Von Marcel_sahin im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.04.2012, 16:19
-
Von LuckySlevin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.07.2010, 09:52
-
Von cure85 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 18:03
-
Von Thomas23bb im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 18:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen