
-
Also ich bekomm als freiberuflicher Trainer 11,- Euro und jetzt auf 400-Euro-Basis 8,50 Euro.
Soviel ich weiß belaufen sich die Stundenlöhne an der Theke zwischen 7 und 10 Euro.
Aber das Thema "Trainerverdienst" hatten wir ja schon mal ...
Mach nur die Grund- bzw. Basislizenz "B-Lizenz" und auf keinen Fall mehr, außer es interessiert dich selbst. Bezahlen wird dir das zusätzliche Wissen in der Branche keine S...
Ciao Enzo
-
Okay,
also Trainerscheine werde ich dann sicherlich während meines Sportstudiums noch erwerben, habe gehört die sollen dann wesentlich billiger kommen als wenn ichs privat machen würde.
-
75-kg-Experte/in
was sind das denn dann für Trainerscheine, wenn du die billiger bekommst, denke ja nicht bei BSA, IST, SAFS BETA etc. oder ?
Das Problem ist ja Festanstellung, die meisten Studios wollen ja nur noch 400 € Jobs bzw. Freiberufler.
-
Hat was mit "DFLV" zu tun, was auch immer das heissen mag.
-
75-kg-Experte/in
ist auch ein Verband für Scheine so wie die Anderen, aber wie gesagt auch schweine teuer, wie du schon sagtest, bekommen es Studenten etwas billiger, na dann viel Glück.
-
Also jetzt mal ehrlich, kein Mensch arbeitet für 5-6 €/h brutto!
Ich bin selber selbstständig, unsere Reinigungsfrau verdient mit 10€ am geringsten, eine MA in Mutterschutz arbeitet 5-6h die Woche auf 400.-€ + Fahrtkosten + BAV.
Wir beschäftigen keinen MA in Vollzeit unter 2000.- €+ FK + BAV, das mag in anderen Regionen vielleicht etwas weniger sein, dafür sind die Lebenshaltungskosten im Süden Münchens sehr hoch.
Für Fortbildungen gewähren wir AZ Freistellung und Zuschuss je nach Art der FB.
Ich bin ja auch der Meinung dass die Lohnkosten in D etwas hoch sind, aber für 5-6€ wüsste ich mit meiner Zeit was Besseres anzufangen.
Wer für solche Löhne arbeitet unterstützt den Billig-Trend und verhindert echte Arbeitsplätze für qual. Mitarbeiter, denn das sind nur Geringverdiener Jobs und führen euch nicht weiter, da geht mal lieber trainieren.
-
Sportstudent/in
hat jemand was von brutto gesagt?
die meisten machen das wohl auf 400 euro basis und da sind 5-6 euro nunmal normal. im trainerbereich evtl 1 euro mehr.
wir würden nie einer thekenkraft 10 oder mehr euro geben.
im aerobic bereich sind s dann schon etwas mehr.
-
Eisenbeißer/in
@bikepower
das sehe ich etwas anders mit den billig trend
was für eine zuverlässigkeit oder eisatz kann ich von meine mitarbeitern erwarten wenn nur das geld lockt??
du bist selbst und ständig weisst das du deine sache am besten und genauesten machts klar weil du den kopf hin hälst.
ich erwarte von meinen leuten auch den eínsatz und leualität für mein laden, das was ich erwarte, gebe ich auch , und das geht einfach nicht nur mit dem geld.
bei uns ist es so das die leute es tatsächlich als ihre aufgabe sehen den laden am laufen zu halten, sie diskutiren nicht über zu wenig geld oder wollen mehr geld , habe vielleicht glück mit meinem team aber es ist einfach so das ich auch nur solche leute an meiner seite lasse die hinter mir stehen egal wie hoch der lohn ist , weil sie ihre sache als wichtig ansehen.
und genau so behandel ich mein team auch sie sind verdammmmmmt wichtig.....
so und diese stimmung und dieses gefühl , bestättigung was da rum geht bewirkt ein immmer grösserer zusammenhalt ....somit unser erfolg.....
lg moni
-
Eisenbeißer/in
@Monika01 da hast du völlig recht. Ich krieg auch "nur" 5euro die Stunde hab mich aber nie beklagt, weil ich es gern mache. Ich Freu mich immer, wenn ich zur Arbeit gehe, weil es mir einfach super spaß macht im Studio zu sein un Leuten zu helfen oder halt auchmal nur hinter der Theke zu stehn. Ich mach lieber eine Arbeit wo ich vielleicht etwas weniger Geld bekomme aber dafür irre spaß an der sache habe. Ich könnte nie eine Arbeit ausführen, wo ich vielleicht nen ganzen ***** voll Geld krieg aber dafür ÜBERHAUPT kein spaß an der Arbeit habe un schon mit ner schlechten Laune abends ins Bett geh, weil ich weiß morgen muss ich auf die Arbeit. Ne, ne sowas könnte und würde ich nie machen!
gruß
-
Arbeiten gehen wir nur des Geldes wegen, ich zumindest.
Klar sollte die Arbeit Spaß machen, aber der Spaß ist nicht alles.
Eine Arbeit die einen fordert und Spaß macht, dass ist gut.
Wenn diese dann auch Spitze bezahlt wird, dann ist es sehr gut!
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
-
Von Parlox im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.07.2010, 09:25
-
Von Artjom1987 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.11.2008, 20:20
-
Von coreschaden im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 07:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen