Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Aufgrund der Tatsache, dass gesättigte Fette nicht essentiell sind, mithin vom Körper selbst gebildet werden können, zu argumentieren, man solle sie gleich ganz weglassen, ist nach meinem Verständnis ziemlich kurzsichtig. Kohlehydrate oder eine hohe Proteinzufuhr sind auch nicht essentiell im eigentlichen Sinne, ebenso wie eine Reihe von Aminosäuren nicht essentiell ist - trotzdem kommt niemand auf die Idee, diese Nährstoffe aufgrund dieser Tatsache aus der Ernährung zu verbannen oder auf ein Minimum zu reduzieren. Ebenso bedeutet z.B. die Tatsache, dass Creatin vom Körper selbst hergestellt werden kann nicht, dass eine Supplementierung wirkungslos ist. Mit anderen Worten: Der Begriff der Essentialität zeichnet sich durch eine gewisse Relativität aus. Zudem wird z.B. Laurinsäure im Körper nur bedingt gebildet und könnte somit theoretisch - wenn man so will - zumindest den Status einer semiessentiellen Fettsäure erhalten. Oder hat sich schon mal jemand von Euch gefragt, warum gerade Milch - also gerade jenes Nahrungsmittel, das ein optimales Wachstum des Kleinkindes gewährleisten soll - vorwiegend aus gesättigten Fettsäuren besteht ?!
    Was als optimale Zufuhr von gesättigten Fetten gilt, kann bis heute leider nicht genau gesagt werden. Fakt ist für mich aber, dass eine möglichst starke Reduktion dieser Fettsäuren weder zwingend nötig noch wirklich sinnvoll ist.
    Butter oder Margarine? Wie schon gesagt wurde, gibt es mittlerweile einige Sorten, die ohne gehärtete Fette auskommen und m.E. damit durchaus zu empfehlen sind. Butter beinhaltet dagegen ebenfalls günstige Fettsäuren, welche unter anderem antibakteriell, antiviral und anticancerogen wirken.
    Bei Butter würde ich vor allem zu solchen Sorten greifen, welche versprechen, vom grasenden(!) Vieh zu kommen (wegen dem CLA-Gehalt).

    http://www.ajcn.org/cgi/reprint/80/3/550.pdf
    The question remains, What is an appropriate amount to which saturated fatty acids in the diet can be lowered for optimal health? Before recommendations are made to further lower the content of these components in the food supply, should we not wait until scientific evidence clearly shows that this is the healthiest direction to take?
    http://www.westonaprice.org

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Flori170482
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    497
    ich lasse beides ganz weg.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...meine Lieblingsbutter (von grasenden Kühen): http://www.kerrygold.com/usa/irishbut.html

    ...meine bevorzugte Margarine (ohne gehärtete Fette): http://www.deli-reform.de/deli/tmp/child.php?node_id=86

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    787
    butter ist ein sehr reines produkt und die gesetzlichen vorgaben was "butter" ist und was nicht sind sehr streng in deutschland.
    margarine steht da wohl eher im krassen gegensatz.

    zum anderen (was ja bei vielen bbs zweitrangig wird, gottseidank seit meinem neustart bei mir persönlich nicht mehr) schmeckt butter besser und ist auch beim braten die bessere wahl.

    un nu butter bei die fische!

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zum Braten nehme ich lieber Kokosfett.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Zitat Zitat von rantanplan
    ...meine Lieblingsbutter (von grasenden Kühen): http://www.kerrygold.com/usa/irishbut.html

    ...meine bevorzugte Margarine (ohne gehärtete Fette): http://www.deli-reform.de/deli/tmp/child.php?node_id=86
    Ja die irischen Buttersorten schmecken wirklich geil!
    Ich bevorzuge aber Kräuterbutter, schmeckt so lecker.
    Wenn ich Butte oder Margarine esse, versuch ich zu achten, Fette woanders zu reduzieren.
    Ich finde die Margarinen vom Aldi sehr gut, da gibt es diese eine Sorte, die von den Werten ähnlich dem deli sind und ohne gehärteten Fette und mit Joghurtkulturen.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Butter ist mittlerweile eins meiner Lieblingsnahrungsmittel.
    Ich esse mindesten 6 El am Tag (manchmal auch pur) und mir geht's astrein, noch keinen Herzkasper gehabt, und nur noch selten erkältet.

    Dass gesättigte Fette angeblich unwichtig sind, weil der Körper sie selbst produziert halte ich auch für falsch.
    Ich denke eher, dass sie derart wichtig für den Körper sind, dass er die Versorgung selbst sicherstellt.
    Sie sind wichtig für die Verdauung (Beilsalze), die Zellmembranen, den Hormonhaushalt und das Immunsystem.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    vllt mach ich mich jetzt unbeliebt,
    aber man kanns auch übertreiben oder?

    hier sind die wenigsten wettkampfbodybuilder,
    und bevor ich mir sorgen um 15 g butter am tag mach
    würd ich vllt eher auf andere sachen achten.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von AndreasB
    vllt mach ich mich jetzt unbeliebt,
    aber man kanns auch übertreiben oder?

    hier sind die wenigsten wettkampfbodybuilder,
    und bevor ich mir sorgen um 15 g butter am tag mach
    würd ich vllt eher auf andere sachen achten.
    Nach meinem Verständnis hat das nichts mit der Frage zu tun, ob man Wettkampfsportler ist oder nicht. Wieso sollten Wettkampfsportler keine Butter essen dürfen?!

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von rantanplan
    Zitat Zitat von AndreasB
    vllt mach ich mich jetzt unbeliebt,
    aber man kanns auch übertreiben oder?

    hier sind die wenigsten wettkampfbodybuilder,
    und bevor ich mir sorgen um 15 g butter am tag mach
    würd ich vllt eher auf andere sachen achten.
    Nach meinem Verständnis hat das nichts mit der Frage zu tun, ob man Wettkampfsportler ist oder nicht. Wieso sollten Wettkampfsportler keine Butter essen dürfen?!

    nein das mein ich net, ich meine nur das es vllt manche hier in diesem forum übertreiben was ernährung angeht.
    ich finds ja gut das sich welche so intensiv mir ernährung auseinander setzen. aber ich pers. hab mir noch nie gedanken gemacht ob ich nun butter, öl oder margarine nehme.
    aber kommt vllt auch aufn körpertyp etc. an.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. CBL - Butter bei die Fisch`!
    Von Andy. im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 12:01
  2. margarine oder butter
    Von mario100 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2013, 14:48
  3. Laktose in Butter?
    Von Andyhb im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 19:51
  4. Heiße Butter?
    Von JuvenileOne im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 14:23
  5. butter okay?
    Von Jo86 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele