Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    77
    naja wenn man mal logisch denkt :
    bsp:verbraucht von 2000kcal GU+1000kcal KU
    und unser guter junge kommt nicht am tag auf 3k kcal ->wird er zunehmen
    wenn er genau 3k kcal aufnimmt wird sich meiner meinung nach nix tun,klingt logisch?!für mich->wenn autotank leer ist kannste ja auch nit weiterfahren ?
    ------>um diese frage zu klären sollte mal einer einen seriösen link posten wo man es nachlesen könnte?!

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    535
    Wir machen es mal ganz einfach. Das Muskelwachstum so nicht funktioniert ist klar, aber Ernährung aber funktioniert so und Körperfett erhöhen auch.

    A hat trainiert. Das Training hat einen Reiz gesetzt, der zu 200g Muskelwachstum führt. 200g Muskelwachstum erfordern 800kcal. Sein Grundumsatz beträgt 2000kcal. Durch Aktivitäten UND das Muskelwachstum hat er zusätzlich einen Bedarf von 2000kcal (1200kcal Aktivitäten+800kcal Aufbau der Muskelmasse). Sein Gesamtumsatz, 2000GU+2000LU, beträgt folglich 4000 kcal. Wenn A diese zu sich nimmt baut er 200g Muskeln auf. Wenn er 4900kcal zu sich nimmst kommen zu den 200g Muskeln noch 100g Fett hinzu.

    Logisch?!?

  3. #13
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.10.2004
    Beiträge
    77
    Soweit ich weiss kommt es nur zur Hypertrophie der muskeln wenn du einen kcal-überschuss hast da dann eine positive stickstoffbilanz vorliegt. Wenn du weniger isst also du verbrauchst kann es sogar dazu kommen, dass der körper muskeln abbaut. wenn du so viel verbrauchst wie du isst kommt es trotzdem nicht zur hypertrophie.

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    dem liegt eine falsche definition von Kcal-Überschuss zu grunde.

    Ein kcal-plus führt nur zur Zunahme von Körperfett, denn in die kcal-Bilanz müssen die kcal, die zum Aufabu der Muskulatur nötig sind, mit einberechnet werden.

    Beispiel:
    2000kcal GU
    1000kcal LU
    200kcal brauchen die Muskeln zum wachsen
    ----> ausgeglichene kcal-Bilanz bei 3200kcal

    alles drüber brauchen dir Muskeln nicht mehr zum wachsen, wird also folglich als Fett gespeichert

    das kcal-plus braucht man nur, wenn man den Bedarf des Wahcstums nicht in die kcal-Bilanz mit einberechnet. Dann sind die 200kcal das "kcal-plus", was eigentluch keines ist

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    535
    Schreib ich hier doch die ganze Zeit schon....

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    ich weiß, aber er glaubts dir ja nicht

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ernährung für Masseaufbau
    Von YoungGuy im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 18:41
  2. Masseaufbau Ernährung
    Von Ecz im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 00:57
  3. Ernährung für Masseaufbau
    Von Max_184 im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 22:02
  4. Masseaufbau - Ernährung
    Von VanReaper im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 23:29
  5. Masseaufbau vs Ernährung
    Von daid04 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele