
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Magma
das passiert wenn man die KB nicht korrekt ausführt und die Knie über die Zehen schiebt bzw. zuwenig mit dem Hintern hinten rausgeht! Es liegt def. nicht an der "verkürzten" Wade - sondern an der Ausführung.
Stell dir einen Hocker hin und setz dich in Zeitlupe mal darauf, du wirst sehen, dann machst du die Ausführung instinktiv richtig 
Ja, aber dafür ist dann mein Rücken schon fast parallel zum boden. 
Bei den schweren Kniebeugen hilft mir eh das Gewicht um gescheit in die Hocke zu kommen.
Weil ich durch die schwere vom Gewicht eh nicht mehr auf die Zehenspitzen komme.
Hauptsache ist die Beine wachsen. 
Danke, trotzdem
Gruß 
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von Magma
brauchen tut man das im Prinzip nicht, es ist eher ein Test für die Mobiltät der Nerven in der Wirbelsäule und in der Peripherie. Welche - wenn sie schlecht ist - später dann zu den bekannten muskul. Dysbalancen, Hände einschlafen, Taubheitsgefühle, Kribbeln u.a. führt. Ansich ist die Mobilität nicht interessant - nur die Folgeerscheinungen bei fehlender Mobilität...
Na toll.
-
 Zitat von krusch lee
 Zitat von Magma
das passiert wenn man die KB nicht korrekt ausführt und die Knie über die Zehen schiebt bzw. zuwenig mit dem Hintern hinten rausgeht! Es liegt def. nicht an der "verkürzten" Wade - sondern an der Ausführung.
Stell dir einen Hocker hin und setz dich in Zeitlupe mal darauf, du wirst sehen, dann machst du die Ausführung instinktiv richtig 
Ja, aber dafür ist dann mein Rücken schon fast parallel zum boden.
Bei den schweren Kniebeugen hilft mir eh das Gewicht um gescheit in die Hocke zu kommen.
Weil ich durch die schwere vom Gewicht eh nicht mehr auf die Zehenspitzen komme.
Hauptsache ist die Beine wachsen.
Danke, trotzdem
Gruß 
Krusch Lee
dann vielleicht mal mit Frontkniebeugen versuchen! Es ist def. keine Frage von "verkürzten " Waden etc. Lieber ohne Gewicht etwas experimentieren bis die Ausführung sitzt. Auf jeden Fall bleiben die Knie wo sie sind - hinter den Zehen von oben gesehen und gebeugt wird nur vom Oberschenkel her. Der Unterschenkel sollte sich nur minimal bew. Wenn man dadurch weniger Gewicht bewältigen kann - weil es jetzt sauber gemacht wird - auch gut 
Ansonsten mal die Standbreite erhöhen, den vorgelagerten Oberkörper kann man etwas korrigieren - aber nur bei verringertem Gewicht.
-
 Zitat von greenpumper
 Zitat von Magma
brauchen tut man das im Prinzip nicht, es ist eher ein Test für die Mobiltät der Nerven in der Wirbelsäule und in der Peripherie. Welche - wenn sie schlecht ist - später dann zu den bekannten muskul. Dysbalancen, Hände einschlafen, Taubheitsgefühle, Kribbeln u.a. führt. Ansich ist die Mobilität nicht interessant - nur die Folgeerscheinungen bei fehlender Mobilität...
Na toll. 
es ist ja nix, was man nicht verändern kann 
mach den Test mal wie weit du mit den Fingern runterkommst, wenn du dann so "hängst" verlagere mal den Gewicht etwas nach vorn - die meisten sind mit dem Hintern zu weit weg von der Achse 
ansonsten einfach öfter mal ausprobieren bzw. sich von einem Physio mal Nervenmobi zeigen lassen, danach sind solche "verkürzten" Muskeln kein Thema mehr
-
Gibts zu der Nervenmobi keine Anleitung im Internet?
Und muss jeder Physio das können? Oder kanns sein, dass er das garnicht kann?
-
Ähnliche Themen
-
Von Asdf11 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.06.2011, 15:13
-
Von Crossfire im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.08.2008, 15:27
-
Von Pector im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen