Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von wkm
    Zitat Zitat von krusch lee
    Wie eng sollte man im Untergriff greifen.
    Ich habe bis jetzt immer 10cm Luft zwischen den Händen, kann man das so lassen?
    Greife so eng wie es Dir ohne Handgelenksbeschwerden möglich ist.


    Gruß

    WKM
    Wow!

    So eng??
    Also kann ich ganz zusammen greifen.
    Werde das gleich bei der nächsten Einheit ausprobieren!
    Thanks!
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #2
    susan88
    Gast
    Zitat Zitat von Khali
    Zitat Zitat von Grammostola
    Der enge Untergriff wäre schon am günstigsten, aber....Sculpture übertreibt immer, einfach ignorieren

    So long,
    Grammo
    irgendwie scheinen Klimmzüge im OG vom aussterben bedroht zu sein - in der Schule war der UGKz noch als Mädchenklimmzug verschrien...warum nur?

    worin liegt das große Manko des Obergriffs? nur weil dort der Biezeps als Synergist so viel mitarbeitet?
    bizeps arbeitet doch eher bei den engen mehr mit ?!

    btw: zur zeit mach ich auch weite ^^

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Bei Klimmis mit UG habe ich eher am ganzen Rücken MK.
    Und bei Klimmis mit weiten Griff eher wenn überhaupt an den Lats-ursprung also gleich an den Achseln.

    Deswegen werde ich jetzt mit sehr engen Untergriff weiter machen.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Sculpture
    Gast
    wenn ich nicht übertreiben würde, nähme mich keiner für ernst
    auch wieder übertreiben und ein widerspruch, aber der mit diesen buchern da: super arme, etc. dallignton oder so übertreibt auch immer, aber seine idee ist die richtige

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2003
    Beiträge
    135
    nochmal zum thema parallelgriff:

    ist der jetzt dem og vorzuziehen oder nicht? frage deshalb weil bei mir aus handgelenksgründen entweder og in sämtlichen variationen oder eben der parallele griff als einzige möglichkeiten die klimmzüge auszuführen übrig bleiben...

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Enger Untergriff und nur ein Satz mit soviel Zusatzgewicht das zu max. 8Wh. schaffst.

    Gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Hallo?

    Er schreibt er kann aus Handgelenksgründen kein UG machen...


    Kannst auch Schulterbreit im OG oder Paralleler Griff greifen. Besser 1-2 gramm weniger Muskeln im Jahr im Latissimus aufbauen als durch den UG die Verletzung noch zu verschlimmern.
    Für Beanspruchung am Handgelenk vielleicht noch Bandagen zur Stabilität verwenden.

    MfG

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von susan88
    bizeps arbeitet doch eher bei den engen mehr mit ?!

    btw: zur zeit mach ich auch weite ^^
    hast natürlich Recht, da fehlt ein Wort - mehr Bizeps beim Untergriff

    das beantwortet noch immer nicht die Frage warum nun der UG dem OG so überlegen sein soll?

  9. #9
    susan88
    Gast
    Zitat Zitat von Khali
    Zitat Zitat von susan88
    bizeps arbeitet doch eher bei den engen mehr mit ?!

    btw: zur zeit mach ich auch weite ^^
    hast natürlich Recht, da fehlt ein Wort - mehr Bizeps beim Untergriff

    das beantwortet noch immer nicht die Frage warum nun der UG dem OG so überlegen sein soll?
    ich mach die weiten eigentlich auch nur um wirklich sicherzugehen, dass der bizeps nicht vorm lat ermüdet. im UG hab ich oft das gefühl, dass bizeps hier eher der beschränkende faktor ist als lat.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2003
    Beiträge
    135
    @pottproll

    danke!


    wer lesen kann ist klar im vorteil...


    eigentlich dürfe der parallele griff den bizeps mehr belasten als der og? täusche ich mich?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge - Was ist besser fürn Rücken? Ober- oder UNtergriff?
    Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 12:00
  2. 2er aus den Stickies - Klimmzüge/Rudern im Untergriff?
    Von nein! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 16:12
  3. Klimmzüge: Parallelgriff effektiver als Ober/-Untergriff?
    Von <nils> im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 16:21
  4. Klimmzüge mit engen Untergriff VS. mit schulterweiten Griff
    Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 21:45
  5. Klimmzüge- warum mit Untergriff?
    Von Paris8311 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele