Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von Schippenstielshein
    @Pottproll:

    Du machst ja deinem Name alle Ehre. Was hast du eigentlich für ein Problem, ich hab ihm doch auf seine Frage geantwortet. Es nunmal Fakt, das man im Anfangsstadium keine Supplements braucht. Ich finde, wenn er Geld sparen kann, sollte man ihn auch darauf hinweisen ?! Naja, wie dem auch sei, du hast lediglich das zusammengefasst, was ich ihm geraten habe durchzulesen, also bleib mal locker

    MfG
    Ich glaub der meint den Herren zwei posts über dir.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.12.2003
    Beiträge
    222
    Achso, na dann ist gut. Dachte Pottproll hats heute Abend auf mich abgesehen.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    52
    @Schippenstielshein.....hoffe Ich habs richtig geschrieben
    Ich glaube auch das er den Herren zwei Post`s über dir gemeint hat, also nicht aufregen .

    Das mit dem Gewicht zuzulegen ist ja ganz richtig und auch wichtig für mich, hatte halt nur gedacht mir schonmal alles zu besorgen was ich noch so benötige.

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    So ist es, ich meine den Shmulen Kollegen der hier alles zuspammt!
    Naja, manche Leute scheinen ja Langeweile zu haben
    Hab meinen Post angefangen zu tippen als nur die ersten 3 Posts da waren!

    Sehe es eigentlich auch so, Supplements sind keine Wundermittel, richtig eingesetzt aber sehr hilfreich. Im Anfangsstudium sollte bei richtiger Ernährung und Training schon der Muskelaufbau von alleine kommen.

    Aminos:
    Kann man nehmen, sind eben halt nicht gerade günstig. Würde ich rund ums Training herum nehmen. Ich achte persönlich lieber auf eine gute Aminosäuresequenz beim Proteinpulver, das reicht mir mit dem Eiweiss der Ernährung aus.

    Vor dem Sport Eiweiss...naja nicht allzu knapp davor. Ich persönlich mag kein Völlegefühl beim Training.

    Ansonsten stimmt der letzte Satz 100 pro:
    Zeit, Geduld und Regelmässigkeit sind wichtig.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    52
    Ok!!!
    Die Aminos fallen dann wohl erstmal weg.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    52

    Trainingsplan

    Hallo,

    Ich habe mir den WKM-Plan durchgelesen und mußte feststellen das man da so einiges beachten muss.
    Ich weiss jetzt auch das dies Grundübungen sind, und diese wichtig sind. Da ich aber Anfänger bin und Angst habe mir etwaige Verletzungen zu zuziehen, habe ich mir mal meinen eigenen Trainingsplan zusammen gestellt.
    Aus Übungen die ich bereits durch Informationen aus dem Muskel Guide Buch (Gezieltes Kraftträining) entnehmen konnte und daher auch korrekt ausführen kann, was Ich doch sehr hoffe . Was haltet ihr von diesem Buch bzw. kennt das Jemand?

    So nun zum eigentlichen Trainingsplan:
    Ich habe vor 2-3 mal die Woche zu Trainieren.

    1.Tag

    LH-curl`s--> 3-4 Sätze bei 10-15 WH mit 26 Kg

    Hochstemmen der LH von hinter dem Nacken--> 2-3 Sätze bei 10-15 WH mit 21 Kg

    Hochstemmen der LH von vorn--> 2-3 Sätze bei 10-15 WH mit 21Kg
    (Kann diese Übungen aber nur im Sitzen durchführen da mein Trainingsraum nur 2,00 Meter Höhe hat ) Ist das weiter schlimm???

    LAT-Ziehen in Horizontaler Stellung mit der LH--> 2-3 Sätze bei 10-15 WH mit 26 Kg

    2.Tag

    Bankdrücken in verschiedenen Stellungen--> 3-4 Sätze bei 10-15 WH mit 36 Kg

    Klimmzüge mit Untergriff--> 3-4 Sätze bei 10-12 WH

    Armstrecken mit Hilfe zweier Bänke--> 3-4 Sätze bei 10-20 WH

    Hochziehen der LH mit enger Griffhaltung--> 2 Sätze bei 10-15 WH mit 21 Kg

    3.Tag

    Crunch`es auf der negativen Schrägbank--> 2-3 bei 20-30 WH

    KH Curl`s bei angelegtem Ellenbogen--> 2-3 Sätze bei 15-20 WH mit 13 Kg

    Armbeugen mit der LH, mit Pronierten Unterarmen--> 3-4 Sätze bei 15-20 WH mit 21 Kg

    So das wär’s dann ich hoffe doch sehr das ich das auch bewältigen kann (und vorallem regelmäßig) .
    Was haltet Ihr von diesem Traingsplan bzw. was könnte man besser machen oder verändern?

    MFG
    Jens

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420

    Re: Trainingsplan

    Zitat Zitat von columo55
    Hallo,

    Ich habe mir den WKM-Plan durchgelesen und mußte feststellen das man da so einiges beachten muss.
    Ich weiss jetzt auch das dies Grundübungen sind, und diese wichtig sind. Da ich aber Anfänger bin und Angst habe mir etwaige Verletzungen zu zuziehen, habe ich mir mal meinen eigenen Trainingsplan zusammen gestellt.
    Schlechte Idee. Fang lieber von Anfang an damit an, dich mit leichten Gewichten an die Grundübungen zu gewöhnen. Sonst bekommst du später nämlich Stabilisierungsprobleme (vulgo Zittern), wenn du erst nach Monaten damit anfängst (gerade KB/KH). Du musst einfach streng nach den Übungsanleitungen vorgehen, und lieber 5 kg zuwenig Gewicht nehmen als mit Schwung/Rumreißen etc einb höheres Gewicht bewältigen zu wollen.

    So nun zum eigentlichen Trainingsplan:
    Ich habe vor 2-3 mal die Woche zu Trainieren.

    1.Tag

    LH-curl`s--> 3-4 Sätze bei 10-15 WH mit 26 Kg

    Hochstemmen der LH von hinter dem Nacken--> 2-3 Sätze bei 10-15 WH mit 21 Kg

    Hochstemmen der LH von vorn--> 2-3 Sätze bei 10-15 WH mit 21Kg
    (Kann diese Übungen aber nur im Sitzen durchführen da mein Trainingsraum nur 2,00 Meter Höhe hat ) Ist das weiter schlimm???

    LAT-Ziehen in Horizontaler Stellung mit der LH--> 2-3 Sätze bei 10-15 WH mit 26 Kg

    2.Tag

    Bankdrücken in verschiedenen Stellungen--> 3-4 Sätze bei 10-15 WH mit 36 Kg

    Klimmzüge mit Untergriff--> 3-4 Sätze bei 10-12 WH

    Armstrecken mit Hilfe zweier Bänke--> 3-4 Sätze bei 10-20 WH

    Hochziehen der LH mit enger Griffhaltung--> 2 Sätze bei 10-15 WH mit 21 Kg

    3.Tag

    Crunch`es auf der negativen Schrägbank--> 2-3 bei 20-30 WH

    KH Curl`s bei angelegtem Ellenbogen--> 2-3 Sätze bei 15-20 WH mit 13 Kg

    Armbeugen mit der LH, mit Pronierten Unterarmen--> 3-4 Sätze bei 15-20 WH mit 21 Kg
    Der Plan ist eine Zumutung, sorry. Miese Aufteilung. Ich sehe da Bizeps/Schulter/Rücken + Brust/Rücken/Trizeps + Bauch/Bizeps. Keine Beine. Warum 2x Bizeps? Warum 2x Rücken. Nackendrücken ist schlecht für die Rotatoren. Warum überhaupt ein Split als Anfänger?

    Nene, entweder du machst den WKM-Plan oder wandelst diesen ab, anders geht es anfangs nicht. Ob du dann nach 6 Monaten weiterhin GK trainierst oder dann auf einen 3er-Split umsteigst ist irgendswo eine Glaubensfrage. Aber zum jetzigen Zeitpunkt trainier bloß nicht so wie nach deinem obigen Plan. Gerade mit sowas ziehst du dir ganz schnell Dysbalancen zu und damit irgendwann Verletzungen. Warum sollen denn Grundübungen gefährlich sein? Du nimmst doch immer nur soviel Gewicht, wie du bei deiner momentanen Leistungsfähigkeit verwenden kannst, ich frage dich, WO siehst du da die Gefahr?

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    52
    @nenene55
    habe mir "Die Kraft kommt aus dem Beinen" von Zyko durchgelesen und
    gesehen das man da so einiges beachten muss zb. die Kniebeuge (wie soll Ich mir das alles merken) .
    Und da Ich wirklich ein Absoluter Anfänger bin wie schon gesagt, und du auch sicherlich an meinem Trainingsplan sehen konntest , war ich nach dem lesen sehr verunsichert.

    Habe mal ein Paar Kniebeuge gemacht und Ich muss sagen das das wirklich ganz schöne in die Beine geht. (Muskelkater )
    Aber auch das Linke Schulterplatt hatte etwas geschmerzt, wohl von dem vorgebeugtem Rudern, was Ich auch mal Probiert hatte.
    Werde aber deinen und den Rat, und den der anderen nun befolgen, und dies mit etwas weniger Gewicht.
    Und meine Trainingsplan ins kloppen.
    Also:
    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
    (später dann Klimmzüge), Frontdrücken

    kann mir aber leider den Lehrfilm zu den einzelnen Übungen leider nicht saugen:
    http://www.bsu.edu/webapps/strengthlab/Home.htm
    gibts den noch wo zum saugen?
    Sonst noch Irgentwelche Tipps von euch zum Training???

    @Schippenstielshein
    köntest Du mir jetzt schon bei der Zusammenstellung eines geeigneten Planes helfen , oder einfach den Wkm Plan so übernehmen .
    Da könnte Ich schonmal etwas Üben bis Ich an Gewicht zugenommen habe.

    MFG
    JENS

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.12.2003
    Beiträge
    222
    Hi, ich würde dir raten übernehm den WKM-Plan erstmal so, er müsste dir mindestens die ersten 1-2 jahre ausreichen. Später kannst du ihn dann auf deine Bedürfnisse anpassen. Wegen den Übungen poste ich dir gleich noch einen Link.

    MfG

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.12.2003
    Beiträge
    222
    Hier der Link ist ganz gut, haben viele Übungen beschrieben http://www.fitness-center.at/wissen/training/index.html

    Die anderen sollten dich aber erstmal nicht interessieren, schau dir die Übungen vom WKM-Plan an und dann beginn mit wenig Gewicht, notfalls auch nur mit der Stange, langsam die Technik zu erlernen. Dann kannst du langsam anfangen das Gewicht zu steigern, aber Technik steht immer an erster Stelle !

    MfG

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2015, 06:40
  2. Eiweißshake zum Muskelaufbau. Gewichtszunahme?
    Von MJ1985 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 00:24
  3. Muskelaufbau und Gewichtszunahme
    Von Amex99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 17:54
  4. Möglichst starke Gewichtszunahme und Muskelaufbau
    Von pink0815 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 00:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele