
-
1 Woche Pause ist ganz ok, für mich allerdings auch das Maximum.
Wenn ich länger Pausiere gehts dann umso schwerer
-
Urlaub vom Training ist nicht zu verachten, deine Muskeln können richtig regenerieren! Kraft/Ausdauer wird normalerweise nicht um 20-30% weniger!
Reiner
-
also ich dekondiere gerade zwangsweise, ca 2wochen, wegen handgelenkverletzung.
und mir tut die pause richtig gut. rückschritte hba ich auch keine und obwohl ich einige zeit im defizit war(durch falsches rechnen, ist mir erst später auf der waage aufgefallen und mitm caliper und so optisch halt) schein ich keine muskelmasse abgebaut zu haben.
naja ich halts langsam aber psychisch nicht mehr aus, weil das wetter so ***** ist und man da doch traineiren könnte......
-
75-kg-Experte/in
also wenn ich mal eine woche pause machen,
bin ich beim nächsten training wieder da wo ich aufgehört habe.
aber ich bin wahrscheinlich noch nicht so weit wie ihr.
-
Nach meiner Erfahrung werfen mich Pausen von 1-2 Wochen Kraftmäßig schon etwas zurück, so dass ich etwa die gleiche Zeit benötige um wieder richtig rein zu kommen. Deswegen mache ich nur sehr ungern welche. Die Motivation ist da ein geringes Problem, im Gegenteil, ich werde unruhig wenn ich eine Weile nicht mehr am Eisen war.
-
BB-Schwergewicht
Bis zwei Wochen passiert nicht viel, evtl. ein etwas stärkerer Muskelkater nach dem Training. Nach etwa vier Wochen merke ich, dass die Kraft zwar noch da ist aber die Audauer fehlt, d.h. ich nach weniger Sätzen oder bei der zweiten Übung leistungsmäßig einbreche. Dieser Effekt verliert sich schnell wieder. Sorgen macht mir in der Trainingspause etwas anderes: Ich nehme zu! Der Bauch wächst.
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Also ich packe in meinen 1 1/2 bis 2 wöchigen Pausen meistens immer Muskelmasse drauf!!
Kraftverlust musste ich bisher auch immer verzeichnen, in der 2 Trainingseinheit bin ich aber meistens so weit wie vor dem Pausenintervall.
Meine Theorie dahinter ist aber auch das Muskelwachstum, wie viele hier im Forum subjektiv berichten, schubweise stattfindet und der Körper die Zeit ausnutzt um neue Masse draufzupacken und altschäden auszubessern.
Bei Hst ist klar das ein Muskelvolumenverlust zu verzeichnen ist, wisst ihr eigentlich wieviel Muskelmasse und wieviel Blut welches durch das ständige aufpumpen ja im Muskel vorhanden ist euren Umfang ausmacht?
-
Sportrevue Leser
So...heute erstes train nach 2 wochen pause! Bin direkt vom HNO-Arzt zum Train (hab einen Schnitt ins Trommelfell bekommen - Flüssigkeit im Mittelohr!). Arzt meinte nur ich solls langsam angehen so 70%.
Frontkniebeugen waren eigentlich ganz ok 5kg schwächer bei geleicher wdh anzahl. BD genau das gleiche +/- 1wdh. Rudern schon bissi mehr.
Aber allgemein hält es sich in grenzen. Mal sehen wie morgen KH abgeht
-
Hab vor kurzem auch mal eine Woche Pause gemacht. War echt super.
Konnte mich mal völlig erholen und hab das in der Woche drauf beim training auch gespürt! Passend finde ich es z.B. eine Woche Pause zu machen wenn man grad von einem Max-Kraft Zyklus auf z.B. einen Kraft-Ausdauer Zyklus wechselt.
Also von meiner Seite her wirklich nur zu empfehlen!
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Idontevenlift im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.07.2013, 19:25
-
Von Thomasss im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.09.2008, 19:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen