
-
@nebu
da gebe ich dir die 100% recht. aber auch die sehr kompetenetn leute sind sich natürlich nciht einig. vor allem aheb ich das problem dass ich nicht genau weiß welches system ich überhaupt wählen möchte, da ich jetzt in meine rdiät einen 3er-split mache und eher nach geühl trainiere und genau auf meinen körper höre um nicht ins übertrainign zu kommen.
habe lange zeit hit gemacht, dann volumen aber etwas weniger volumen, doggcrapp, heavy duty, achja ganz am anfang mördervolumen wie jeder dumme anfänger sprich 16sätze bizeps usw.
hit und heavy duty fand ich echt klasse doch nach vier wochen ist es einfach hammer schwe rnicht isn übertr zu kommen.
doggcrapp fand ich auch interessant aber ich persönlich habe dabei zu wenig auf meine technik geachtet, wegen dem eigenen ehrgeiz. im moment trainier ich wie gesagt niedriges volumen nach geühl sprich großemuskeln 2-3 übungen 3sätze kleine muskeln 1-2 übungen 3 sätze, wdh von 6-12, wobei ich jetzt in den letzten zwei wochen nicht mehr unter 10 gehen wollte, verletzungsgefahr.
wie gesagt nach der diät willi ch voll durchstarten, d.h. möglichst viel muskeln bei möglichst wenig fettansatz, gute supps, top ernährung und vor allem auch top training, aber bei dem tr suche ich noch ziemlich verzweifelt was nun das beste für mich ist.
ich will nächstes jahr meien ersten richtigen wettkampf machen und dazu würde ich gern noch ein paar kg raufpacken.
volumentr gefällt mir momentan sehr gut, da ich schwere grundübungen mit isos kombiniere und so meine muskeln gut belasten kann.
wenn jemadn einen vorschlag für einen 3er- oder 4er-spit oder 5x5 oder hst oder sonst was hat, las ich mir gern helfen.
meine schwächen sind rücken, bizeps und eventuell die brust (brust fällt halt in der diät am stärksten ein).
Danke schonmal im vorraus!
-
Men`s Health Abonnent
Wenn du einen Wettkampf machen willst, könntest du eh jemanden brauchen, der dir bei der Vorbereitung hilft (du meinst doch einen BB-Wettkampf, oder?). Wenn du da jemand gefunden hast, wird dir der sicher auch beim Training ein paar Ratschläge geben können. Frag mal im Wettkampfforum, vielleicht findet sich ja jemand in deiner Nähe.
Gruß, Joe
-
Ich finde deinen TP sehr gut!
Würde nut latziehen durch klimmzüge ersetzen!
-
cool danke werde die änderungen vornehmen, wobei cih jetzt echt zwischen 5x5 und hst schwanke!
-
So hab jetzt fertig gebastelt was meith ihr?
3er-Split:
Di:
5x5 Kurzhantel Bankdrücken
3x8 schrägbankfliegende
5x5 Dips
3x8 Bauchpressen
Do:
5x5 Kreuzheben
3x5 Enge Klimmzüge mit untergriff (auch wenn ich kaum welche schaffe ich muss daran arbeiten!)
3x8 Lh-Rudern (bevorzuge den untergirff, ok? oder lieber Obergriff)
3x8 Alternierende Kh-Curls
Sa:
5x5 Kniebuege
3x8 Beinbizepscurls
3x8 Wadenheben
5x5 Military press
3x8 Seitheben
-
-Danke wkm. fliegende lass ich glaube ich vor dips, mach die dips für den trizeps die 8 sätze soltlen genug sein für die brust und bei "normalen" dips wird die brust schließlich auch starl belastet. 30° mach ich sowieso.
-clustern? ich mach sätze, soviel wie geht bis ich 3x5 schaffe!
-Lh-rudern im untergirff rulez!
-was meinste mit mehr bei wadenheben? mir gefällt es waden in einer solchen phas eschwer zu trainieren, kommen ja schließlich auch wieder andere Zeiten!
- Military Press mach ich immer stehend, aber vor wadenheben sicherlich nicht nötig der? dann eher das ganze schultertr vor dem ganzen beintr, aber dieses spliten gefällt mir beim hinschauen auf den plan schon nicht so sehr!
Ähnliche Themen
-
Von Max Mustermannn im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.06.2015, 08:06
-
Von bppasi im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:10
-
Von Kurgebeat im Forum HST Training
Antworten: 493
Letzter Beitrag: 11.02.2010, 20:34
-
Von Jabba2000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:28
-
Von 1MannArmee2006 im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen