Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    gummibänder steigern die intramuskuläre koordination und wenn man noch dazu in diesem fall auf 2 boards arbeitet funktioniert das dann auch für genau diesen punkt


    meine meinung

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    gummibänder steigern die intramuskuläre koordination
    das erkläre mir mal? Die Intramuskuläre Kordintaion steigert sich in einer Übung stehts am besten,indem man genau diese Übung macht-oder wenn man einen Teil der Bewegung macht ebend genau in diesem Teil der Bewegung.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2002
    Beiträge
    38
    Könnte man das Training mit Boards und Bändern eigentlich auch in nen HST-Cluster Plan mit reinnehmen oder spricht da irgendwas gegen?
    Schonmal jemand ausprobiert?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von meddlmax
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    821
    Intramuskuöäre Koordination ist wie viele Fasern gleichzeitig rekrutiert werden können.
    Das was du meinst ist eher Intermuskluläre Koordination.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    Zitat Zitat von mr_deathlift
    gummibänder steigern die intramuskuläre koordination
    das erkläre mir mal? Die Intramuskuläre Kordintaion steigert sich in einer Übung stehts am besten,indem man genau diese Übung macht-oder wenn man einen Teil der Bewegung macht ebend genau in diesem Teil der Bewegung.

    hast du jemals ein bankdrücktraining mit gummibändern gemacht mr_deathlift? ich bezweifle das anhand deiner aussage sehr! probier mal auf beiden seiten gummibänder zu benutzen und 60kg hantelgewicht ohne zittern hinunterzulassen und wieder rauf zu drücken! du wirst zu beginn zittern wie ein fieberkranker mit schüttelfrost! das ist intramuskuläre koordination!

    hara

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Intramuskuöäre Koordination ist wie viele Fasern gleichzeitig rekrutiert werden können.
    Das was du meinst ist eher Intermuskluläre Koordination.

    beziehst du das auf hara seinen Satz? ich weiss was intramuskuläre Koordination ist! Es geht hier um das schnelle kontrahieren vom Trizeps,wenn die Lats schwerer durch die Gummis wird-und das bekommt man am ehesten mit Schnellkrafttraining hin. Deswegen werden die Gummis auch zum Schellkrafttraining benutzt.

    ich bezweifle das anhand deiner aussage sehr! probier mal auf beiden seiten gummibänder zu benutzen und 60kg hantelgewicht ohne zittern hinunterzulassen und wieder rauf zu drücken! du wirst zu beginn zittern wie ein fieberkranker mit schüttelfrost! das ist intramuskuläre koordination!
    ach hara-hast du jetzt auch schon eigene Definitionen für die Begriffe?

    intramuskuläre Koordintaion ist wie meddl sagt das syncrone aktivieren von möglichst vielen Fassern. Das geschiet beim arbeiten mit schweren Gewichten-nicht mit 60 Kg-Gummis hin oder her. Wie ich oben schon schreib-ist eine verbesserte intramuskuläre Koordination immer in erster Linie auf die trainerte Übung bezogen.

    Ich jann auch noch mal nachlesen,wenn du das willst? ;.)

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Es geht hier um das schnelle kontrahieren vom Trizeps,wenn die Lats schwerer durch die Gummis wird-und das bekommt man am ehesten mit Schnellkrafttraining hin. Deswegen werden die Gummis auch zum Schellkrafttraining benutzt.

    ....und den Trizeps schnell kontrahieren zu können bei einer Bewegung wo ja auch andere Muskeln beteidgt sind-könnte man natürlich als intermuskuläre Koordination bezeichnen. Ob das aber wirklich unter den Begriff intermuskuläre Koordination fällt weiss ich jetzt auch nicht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Langhantel-Bankdrücken vs Kurzhantel-Bankdrücken
    Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:02
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  4. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30
  5. Explosive Aufwärtsbewegung
    Von raz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 22:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele