
-
Ich schwöre auch auf das Prinzip, reduziere das Gewicht von Satz zu Satz, mache allerdings dafür dann immer 2 Wdh. mehr!
Bsp.:
90 kg --> 6 x
80 kg --> 8 x
70 kg --> 10x
-
Eisenbeißer/in
Das kann man nicht universell sagen. Probiere doch einfach mal Verschiedenes aus und entscheide dann, was dir am besten liegt, bzw, wie du am besten vorwärts kommst.
Ich trainiere momentan 8/6/4 und fahre gut damit.
Ein anderer macht 3 Sätze mit 8-10 Wiederholungen und schwört drauf.
IMO ist es wichtig dass man periodisiert.
-
8/6/4 ???
-
Eisenbeißer/in
Mathematiker? Oder magst du die Zahlen nur nicht?
-
hat nichts mit den Zahlen zu tun.
Was bedeutet 8/6/4
-
1. Satz: 8 Wdh
2. Satz: 6 Wdh
3. Satz: 4 Wdh.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
aha... wiedermal schlauer geworden.
Also, würde mich trotzdem interessieren ob MV sinvoll wäre oder nicht.
Macht das für den Muskelaufbau einen Unterschied???
Eine konstante Wiederholungszahl bei von Satz zu Satz reduziertem Gewicht führt zu einem Mehr an verrichteter physikalischer Arbeit, was als erhöhtes Trainingsvolumen zu einem höheren Wachstumsreiz und dementsprechend bei ausreichender Regenration auch zu einer verstärkten Hypertrophie führen muss.
-
 Zitat von koboltkobolt
Eine konstante Wiederholungszahl bei von Satz zu Satz reduziertem Gewicht führt zu einem Mehr an verrichteter physikalischer Arbeit, was als erhöhtes Trainingsvolumen zu einem höheren Wachstumsreiz und dementsprechend bei ausreichender Regenration auch zu einer verstärkten Hypertrophie führen muss.
Eben nicht:
110*8*3 = 2640 Kg Gesamtlast
110*9 + 90*8 + 70*7 = 2200 Kg Gesamtlast.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
ja, das Gewicht spricht für sich. Aber kann man den Muskelreiz ebenfalls so messen? Das heisst wenn ich 1x100kg Stemme ist der Muskelreiz genau der selbe wie wenn ich 100x1kg stemme?
-
Ich würde sagen der Reiz ist sogar höher...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von NiciL im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.03.2011, 13:24
-
Von picko im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
-
Von Airforce1990 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:37
-
Von S h a r k O o n im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.02.2009, 16:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen