Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2004
    Beiträge
    56
    Hallo Grammostola, wenn du eine Studie kennst, dann verlink doch bitte darauf.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2004
    Beiträge
    56
    Meinst du pubmed?
    Ich finde jedenfalls weder bei google noch bei pubmed eine Studie, die den Memory effect, bzw. das was wir darunter verstehen, belegen würde. Ich frage deshalb so penetrant nach, weil ich mich vor ein paar Jahren sehr dafür interessiert habe, und in der Uni-Bibliothek die Sportbücher danach durchsucht habe. Letztlich habe ich eine Studie an russischen Kraftsportlern (zu Sowjetunionzeiten) gefunden, welche eher dagegen sprach, dass es den Memory effekt tatsächlich gibt.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    116
    Wenn du ein Jahr lang nicht trainierst, und garnichts machst für den Muskel dann geht die "masse" sehr schnell flöten.

    Nehmen wir mal an, du würdest deinen Bizeps ein jahr lang überhaupt nich mehr benutzen, der wäre kaum noch vorhanden. Dein Muskel baut kontinuierlich Muskelmasse ab. Sagen wir mal wöchentlich paar %. Dann sind das von den 2-3% in den ersten Wochen 50% von dem ganz 3%. Das heisst in den ersten wochen baust du am meistne ab.

    Aber da du ja den Muskel nicht komplett stilllegst, kann man nicht genau definieren wie schnell du abbaust. Im allgemeinen geht das leider sehr schnell... aber du bekommst das was du mal hattest sehr schnell wieder drauf. Das ist kein "jojo" effekt, sondern stell dir mal einen Luftballon vor, wenn du ihn zum ersten mal aufblässt, geht das relativ "schwer", das zweite mal viel leichter... verstehst was ich mein? einmal trainiert erreicht dein körper locker wieder diesen "Zustand".

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2004
    Beiträge
    56
    Ich verstehe schon, was ihr meint, und es ist auch unbestritten, dass ein Sportler, der sich einmal eine bestimmte Muskelmasse antrainiert hatte, diese wesentlich schneller wieder erreicht, wie jemand, der neu ins Training einsteigt.
    Mich würde eben interessieren, warum das so ist. Und hier liest man immer wieder: "das ist der memory-effect".
    Unter diesem Effekt wird, soeben vereinfacht erklärt, das Luftballonprinzip verstanden. Nun ist der Muskel aber weder ein Luftballon, noch aus Gummi. Auf die tatsächliche Physiologie des Muskels lässt sich dieses Modell daher nicht übertragen.
    Daher stell ich mir die Frage, ob dem tatsächlich beobachtbaren schnelleren Muskelwiederaufbau nicht auch etwas anderes zugrunde liegen könnte.
    Meine mögliche andere Theorie:
    Ein Radrennfahrer wird, wenn er zehn Jahre nicht trainiert hat, wesentlich schneller wieder Höchstleistungen bringen, als jemand, der noch nie Rad gefahren ist. Das wird aber kaum am Memoryeffekt der Muskeln liegen, sondern daran, dass der Neuling zunächst das Radfahren lernen muss, der Erfahrene wird zudem genau wissen, wie er sich die Kraft am Berg einteilen muss, und er wird wissen, wie er trainieren muss, um sein Ziel zu erreichen.
    Übertragen aufs Bodybuilding heißt das, derjenige, der einmal ein bestimmtes Muskelvolumen erreicht hatte, weiß definitiv, wie er trainieren muss, um dieses zu erreichen, und er wird diese Übungen auch beherrschen (und änhlich dem Fahrradfahren, wenn einmal gelernt, nicht mehr verlernen). Derjenige, der das Volumen noch nie erreicht hatte, muss sich noch seinen Weg suchen, und das dauert länger.
    Ich weiss letztlich nicht, was tatsächlich zu dem schnelleren Wiederaufbau der Muskulatur führt, daher bin ich für Studien, die das erklären können, sehr dankbar.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Dr.$$$
    Registriert seit
    04.05.2004
    Beiträge
    1.224
    mhh ich denke auch das es so nicht geht denn sagen wir mal:

    2 Männer tranieren zusammen der eine macht wiederaufbau und der andere ist neu im sport... der die erfahrungen hat zeigt den neuling genau wie es geht und macht alles zusammen mit ihm trozdem hat er keine chance mit den ersten mitzuhalten (was aufbau angeht)...

    mfg dr.$$$

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Anja Langer "News"
    Von Aurel im Forum Frauen Profi-News
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 11:01
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Trainingsplan nach langer Trainingspause
    Von DaRoli im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 21:28
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele