Hallo zusammen,
ich stelle hier wahrscheinlich Fragen die schon irgendwo zig mal gestellt wurden, nur ist so ne persönliche Beratung immer einfacher find ich.
Nach fast 3 Jahren, bin ich jetzt seit ein paar Wochen wieder am Eisen. Da ich geschätzt wohl jenseits der 20% KFA (ich schätze mal um die 25%) bin, stellte sich für mich gleich die Frage: erstmal Abspecken oder trainieren und gut ernähren und hoffen, dass das Fett weggeht ohne irgendwelche Diätfaxen.

Habe mich vorher sehr unregelmäßig und schlecht ernährt, also so ca. 2-3 mal Mcdonalds in der Woche, Fertigpizzen, Süßigkeiten etc.
Meine Ernährung ist jetzt schonmal besser geworden, aber es gibt noch viel Verbesserungsbedarf.
Mittlerweile fühle ich mich absolut nicht mehr wohl in meiner Haut. Der Hosenbund schnürt mir den Bauch ein und ins Schwimmbad traue ich mich schon länger nicht mehr, deswegen will ich auf mind. 15% KFA runter.

Was ist dafür nötig? Es wäre schön wenn ich vllt auch gleichzeitig Muskelmasse aufbauen könnte und Fett abbauen könnte...bin ja im Prinzip Anfänger.
Kalorien zählen war mir immer schon zu affig, aber sollte ich das vllt wirklich mal berücksichtigen?
Hab mir schon Sachen überlegt wie AD oder einfach nur gesund essen oder Kalorien genau anpassen, evtl HIIT.
Die Frage ist ob solche radikalen Diäten wie die AD sinnvoll sind als Anfänger und man nur mit gesunder Ernährung, die nicht Kcal-reduziert ist sein Fett loswird wenn man wieder-oder neu ins Training einsteigt?

Sorry für dumme Fragen, hatte mit Abspecken echt noch nie was am Hut.
Danke!