Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    12
    @Kaito-Kid :

    Nee, habe kein Übergewicht mehr zum Glück. Naja vielleicht so 1 oder 2 Kilo. Wiege 85 bei 183 cm Größe.
    Möchte noch ein paar Kilo runter so an die 5 bis80 dann wärs ok denke ich.

    Nochmal ne Frage zum Abbau an sich. Du meintest wenn mann vorm Frühstück trainiert geht der Körper an die Muskeln als Energieversorgung und abut die ab. Wan geht er denn ans Fett dann wenn er Muskeln diesen vorzieht oder hab ich da n Denkfehler ?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    der körper ist ne faule sau und geht immer das was am einfachsten bzw. am schnellsten da ist.

    das heißt er geht zuerst ans ATP und creatinphosphat wenn ich mich nich irre
    dann an die zucker und kohlenhydrate dann an die eiweisse und dann ans fett.

    bei anaerober belastung.
    bei aerober belastung siehts nen wenig anders aus.

    allerdings ist es z.B: beim schweren krafttraining so:

    krafttrainng ist kurz und hart (die belastung) sie ist anaerob die energiegewinnung ist hauptsächlich zucker, ATP/CP und muskeleiweiße
    allerdings wird durch das harte training eine große sauerstoff schuld eingegangen.
    diese lässt sich anhand des epocs messen.
    und um das auszugleichen brauch der körper nachm training (in der regenerationsphase) wo du nicht arbeitest die langsamen energie lieferanten.
    hoffe ich hab das jez richtig beschrieben.

    zyko hat es mal so ausgedrückt, vllt wirds dadurch deutlich:

    Effektives Widerstandstraining verursacht nicht nur während des Trainings einen hohen Energieverbrauch. Auch die Regeneration benötigt eine signifikante Energieversorgung. Den Post-Trainings Energieverbrauch kann man aus der Sauerstoffschuld, auch genannt EPOC (excess post-exercise oxygen consumption), schließen. Diese regenerative Energie wird für die Reparatur beschädigten Muskelgewebes, für die Wiederherstellung des Glykogens und der energiereichen Phosphate und nicht zuletzt für das Wachstum des Muskelgewebes benötigt. Der Post-Trainings Energieverbrauch ist vor allem vom Trainingsgewicht abhängig. Je höher der Widerstand, desto höher der anschließende EPOC.
    ansonsten kann ich dir das hier nur ans herz legen:
    http://www.sebulba.de/training/fetta...e10ba4838.html

    hartes schweres häufiges krafttraining reißt größere energie löcher als cardio.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    12
    super Link, sehr informativ. Werd ich mal ausprobieren.

    Noch mehr Input für einen Anfänger da?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    jap das anfänger forum
    die suchfunktion und eigeninitiative

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Macht mein Training so Sinn?
    Von KeeperDortmund im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 11:48
  2. Macht das Sinn?
    Von Micha_72 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 17:25
  3. Macht Training so Sinn ?
    Von DeliriousAsks im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele