Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Hallo Österreicher!

    Der Gedanke stammt leider nicht von mir, sondern liegt verschiedenen mehr oder weniger bekannten Ansätzen zugrunde, bei denen versucht wird, Katabolismus vs. Anabolismus intelligent auszunutzen.

    Wohl bekanntestes Bsp. (im Diätbereich) ist die "warriors diet".

    Bekannter Vetreter ist O. Hofmekler, dessen Artikel manchmal auch in der sportrevue veröffentlicht werden.

    Neben der reinen Kcal-Zyklisierung gibt z.B. interessante Varianten der Zyklisierung der einzelnen Makronährstoffe (z.B. auch der Proteinzufuhr).
    Zyklen können längerfristig (über einen mehrtägigen Zeitraum, z.B. eine Woche) oder auch relativ kurzfristig (innerhalb von 24 Std. oder so)gestaltet werden, es gibt die verschiedensten denkbaren Kombimöglichkeiten, mitunter sehr verwirrend.

    Allerdings sollte man auch immer die Durchführbarkeit im Hinterkopf haben. Die Praktikabilität ist m.E. eine der am meisten vernachlässigten Komponenten im BB - sowohl was das Training als auch was die Ernährung anbetrifft - deshalb sind einfacher gestrickte Programme in der Praxis oft erfolgreicher.

    Ein super durchdesigntes individuell zugeschnittenes Ernährungsprogramm kann auf dem Papier perfekt aussehen, scheitert aber bei jedem, der neben BB auch noch ein normales Leben führt, meistens schnell und kläglich in der Praxis.

    Schon aus vorgenanntem Grund würde ich bei Masse-Intention an den "Normaltagen" nicht unter ausgeglichene Bilanz gehen, eher etwas drüber. Theoretisch ist es natürlich denkbar, dass die anabole Phase während des Refeeds stärker ausfällt, wenn der vorausgegangene "Normaltag" sozusagen "kataboler", also mit etwas kcal-Defizit durchgeführt wird - aber, wie schon gesagt: "theoretisch".

    Gruß

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Ähem ... Ergänzung:

    Um den Katabolismus etwas auszunutzen, könnte man bei diesem Modell zumindest innerhalb von 24 Std. nach einem der "warriors"-Grundprinzipien verfahren, und zwar bis kurz vor dem Training relativ wenig kcal, um eine stärkere anabole Antwort zu erzwingen, die Stunden nach dem Training ("anaboles Zeitfenster") umso mehr zuführen - beginnend mit einem guten Post-Workout-Shake.

    Gruß

  3. #13
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Um den Katabolismus etwas auszunutzen, könnte man bei diesem Modell zumindest innerhalb von 24 Std. nach einem der "warriors"-Grundprinzipien verfahren, und zwar bis kurz vor dem Training relativ wenig kcal, um eine stärkere anabole Antwort zu erzwingen, die Stunden nach dem Training ("anaboles Zeitfenster") umso mehr zuführen - beginnend mit einem guten Post-Workout-Shake.
    gedankenübertragung? so mache ich das im moment

    d.h. ich mache 1 masserefeed in der woche. das reicht im moment. bis zum training gibt es nur einen eiweißshake(ca. 2 std. vor dem training) und nach dem training fängt dann der refeed mit dem postworkoutshake an. klappt im moment sehr gut. bin kraft- und gewichtsmäßig auf ein plateau gestoßen und mit dieser methode geht es langsam wieder voran, ohne dass ich sichtbar fetter werde.

    kann ich jedem nur empfehlen, bei dem es im training mal nicht weiter geht!

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    180
    eine kleine frage hätte ich noch, wollte mir vorher aurechen wieviel g reis ist am tag essen muss um 3500kcal zu schaffen, ich komme auf fast 1 kilo das kann doch nicht wirklich stimmen oder??

    MFG

  5. #15
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von nitro03
    eine kleine frage hätte ich noch, wollte mir vorher aurechen wieviel g reis ist am tag essen muss um 3500kcal zu schaffen, ich komme auf fast 1 kilo das kann doch nicht wirklich stimmen oder??

    MFG
    Willst du dich nur von Reis ernähren?
    Doch 1 kg könnte hinkommen, ohne jetzt in KaLoMa reinzusehen...

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von nitro03
    eine kleine frage hätte ich noch, wollte mir vorher aurechen wieviel g reis ist am tag essen muss um 3500kcal zu schaffen, ich komme auf fast 1 kilo das kann doch nicht wirklich stimmen oder??

    MFG
    Muss deine Frage auch noch mal aufgreifen: Würde mich nämlich wirklich interessieren, was du vor hast.

    1kg hat tatsächlich rund 3500 kcal. Aber welchen praktischen Wert hat diese Angabe?

    Wenn du dich bei 3500 tägl. kcal z.B. von 20% Protein - 30% Fett - 50 % KH ernähren und dabei die Kohlenhydrate ausschließlich aus Reis beziehen würdest - was schwierig genug (und auf Dauer ungesund) sein dürfte - müsstest du zunächst erst einmal rund 427g KH futtern, was bei einem KH-Anteil von 78g/100g Reis ziemlich genau 547 g Reis bedeuten würde. Diese Menge würde dann gleichzeitig ca. 44g Protein und gut 3g Fett beinhalten.

    Den Rest an Protein und Fett würdest du dann doch sowieso aus anderen Nahrungsmitteln beziehen, und zwar aus solchen, die nur höchstselten mit Reis verwechselt werden.

    Gruß

  7. #17
    Anonymous
    Gast
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Ähem ... Ergänzung:

    Um den Katabolismus etwas auszunutzen, könnte man bei diesem Modell zumindest innerhalb von 24 Std. nach einem der "warriors"-Grundprinzipien verfahren, und zwar bis kurz vor dem Training relativ wenig kcal, um eine stärkere anabole Antwort zu erzwingen, die Stunden nach dem Training ("anaboles Zeitfenster") umso mehr zuführen - beginnend mit einem guten Post-Workout-Shake.

    Gruß
    was heisst für dich : relativ wenig kcal vorm training ? in % bitte !

    danke

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Hallo PROTEINPUMPE!

    Mit genauen Prozentzahlen kann ich dir leider nicht dienlich sein, da ich mich um so was nie gekümmert habe.

    Wie schon gesagt: M.E. ist eine Ernährung, bei der man auf ein Netz an exakten Prozentangaben und zudem noch auf eine exakte zeitliche Verteilung der Nährstoffe inklusive einer hierauf penibel abgestimmten Trainingszeitaufteilung achten muss, mittel- und längerfristig einfach nicht durchführbar.

    Auf das Prinzip kommt's an. Wenn man hinter das Prinzip gestiegen ist, sollte man seine Programme meiner Meinung nach so unkompliziert wie irgend möglich gestalten - und nicht nach "Backrezept".

    Ich denke, die warriors diet - Prinzipien bieten gute Anhaltspunkte, die man nicht unbedingt sklavisch einhalten muss, sondern - das Prinzip, das Prinzip! - auf eigene Ansprüche und Bedingungen anwenden sollte.

    Vielleicht findest du hier Genaueres -->

    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...t=warriordi%2A

    Keine Ahnung, ob da genaue Prozente angegeben sind.

    PS: Weiß nicht genau, wer sich hier im Forum z.Zt. gerade nach WD ernährt. Vielleicht fragste mal bei Angulus nach, der dürfte Einiges an Erfahrung mit WD haben.

    Gruß

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. 2010 Kcal Grundumsatz - wieviel Kcal insgesamt?
    Von Marc Johnson im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 18:08
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 14:27
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 01:56
  4. Unterschied zwischen fett kcal und Eiweiss kcal ?
    Von seljak im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 07:46
  5. Kcal defizit 2500 kcal zu viel? PLan
    Von cRaw im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 13:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele