
-
Forum Spezialist/in
Dann mach besser 3Sätze aller 12Wh. damit hat noch niemand Probs gehabt. 
trainierst du mit Trainingspartner?
Schon mal Erzwungene Wh. im letzten Satz probiert?
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Hi!
Also zu leicht biste sicherlich nicht, vielleicht etwas zu groß gewachsen, könnte sein, dass deine Hebelverhältnisse nicht für KDK geeignet sind....aber das strebste ja nicht an?! Wo sind deine Probleme bei den Beugen? Kommst du schlecht runter, d.h. wachelst ziemlich rum und hast Angst umzufallen, oder hast du von unten weg zuwenig Druck in den Beinen? Neigst du dazu nach vorne zu kippen, sprich ist deine Hauptbelastung beim Hochgehen auf den Zehenballen? Die meisten Sportler haben Probleme damit den Oberkörper richtig zu stabilisieren, dürfte zwar bei etwas über 30kg kein Problem sein, aber vielleicht ist es genau dein Problem? Versuche gut schulterbreit zu stehen, die Zehenspitzen ganz leicht nach außen zeigend. Lege die Hantel ziemlich hoch im Nacken ab, aber nicht auf der Halswirbelsäule, hole tief Luft und gehe mit dem Becken so runter, als ob du zwischen den Knieen durch möchtest.....natürlich machst du das nicht.......grins, aber diese Vorstellung erleichtert es einem den Oberkörper gerade zu halten.......die Tiefe sollte paralell zum Boden betragen, evtl auch leicht darüber, aber keine viertel Kniebeugen bitte.........schaden nur deinem Gelenk........beginne mit der leeren STange und steigere pro Satz um insgesamt 2.5kg(4-6Sätze, a`8-10Wdh) Wenn du mit diesen Gewichten keine Probleme mehr hast, dann steigere das Gewicht.........ja und alle paar Wochen eine Woche Pause einlegen.......mußt du selber rausfinden, wielange du Grundübungen trainieren kannst! Klappt es absolut nicht, dann helfen evtl Kniebeugen in der Multipresse...........leider lernt man die Kniebeuge dann niemals frei zu machen und es geht einiges an Aufbauschub im unteren Rücken, Po, Beinbizeps flöten........
Ich hasse Kniebeugen genauso!! Aber wenn ich was nicht kann, dann übe ich solange, bis ich es beherrsche.........und wenn es Jahre dauert..........Anfangsgewicht in der Beuge war bei 40kg(8Wdh) mittlerweile beuge ich mit Ausrüstung(Bandage, Anzug und Gürtel) 175kg.......und trotzdem hasse ich sie immer noch!!!!!!!!!!!
Gib nicht auf und beisse dich durch!
Viel Glück, Eva
-
 Zitat von EvaGall
Hi!
Also zu leicht biste sicherlich nicht, vielleicht etwas zu groß gewachsen, könnte sein, dass deine Hebelverhältnisse nicht für KDK geeignet sind....aber das strebste ja nicht an?! Wo sind deine Probleme bei den Beugen? Kommst du schlecht runter, d.h. wachelst ziemlich rum und hast Angst umzufallen, oder hast du von unten weg zuwenig Druck in den Beinen? Neigst du dazu nach vorne zu kippen, sprich ist deine Hauptbelastung beim Hochgehen auf den Zehenballen? Die meisten Sportler haben Probleme damit den Oberkörper richtig zu stabilisieren, dürfte zwar bei etwas über 30kg kein Problem sein, aber vielleicht ist es genau dein Problem? Versuche gut schulterbreit zu stehen, die Zehenspitzen ganz leicht nach außen zeigend. Lege die Hantel ziemlich hoch im Nacken ab, aber nicht auf der Halswirbelsäule, hole tief Luft und gehe mit dem Becken so runter, als ob du zwischen den Knieen durch möchtest.....natürlich machst du das nicht.......grins, aber diese Vorstellung erleichtert es einem den Oberkörper gerade zu halten.......die Tiefe sollte paralell zum Boden betragen, evtl auch leicht darüber, aber keine viertel Kniebeugen bitte.........schaden nur deinem Gelenk........beginne mit der leeren STange und steigere pro Satz um insgesamt 2.5kg(4-6Sätze, a`8-10Wdh) Wenn du mit diesen Gewichten keine Probleme mehr hast, dann steigere das Gewicht.........ja und alle paar Wochen eine Woche Pause einlegen.......mußt du selber rausfinden, wielange du Grundübungen trainieren kannst! Klappt es absolut nicht, dann helfen evtl Kniebeugen in der Multipresse...........leider lernt man die Kniebeuge dann niemals frei zu machen und es geht einiges an Aufbauschub im unteren Rücken, Po, Beinbizeps flöten........
Ich hasse Kniebeugen genauso!!  Aber wenn ich was nicht kann, dann übe ich solange, bis ich es beherrsche.........und wenn es Jahre dauert..........Anfangsgewicht in der Beuge war bei 40kg(8Wdh) mittlerweile beuge ich mit Ausrüstung(Bandage, Anzug und Gürtel) 175kg.......und trotzdem hasse ich sie immer noch!!!!!!!!!!!
Gib nicht auf und beisse dich durch!
Viel Glück, Eva 
hi,erst einmal danke für deine tipps, ich denke ich habe nicht genug kraft in den beinen,daher schaffe ich nicht mehr!
-
 Zitat von mietze
na ja eins wollen wir jetzt mal festhalten........ihr seid alles männer,das frauen anders gebaut sind brauche ich euch ja nicht zu sagen,
Naja,
soooooviel anders sind Männer und Frauen ja auch nicht gebaut.
Ich habe im Mai mit Kniebeugen angefangen und mit Müh und Not die leere Stange (20 Kilo) bewegt. Inzwischen bin ich bei 40 Kilo, ich kann mich nur langsam steigern, da in meinen Studio kein Kniebeugenrack mit Sicherheitsablage ist, sondern nur ein Ständer. Zum Gewichtesteigern wechsel ich halt dann ab und zu ins McFit.
Was mir nur auffällt ist, dass Steigerungen bei mir recht "plateaumässig" gehen; ich war ziemlich lange auf den 20-25 Kilo, die Erhöhung auf 40 ging dann fast sprunghaft innerhalb von 2-3 Wochen und jetzt hänge ich wieder seit Wochen auf den 40 Kilo fest.
Ich werde jetzt versuchen, da drum rum zu kommen, indem ich einfach alle 2 Wochen gnadenlos das Gewicht und 2 * 1,25 (unsere kleinste Scheibe) erhöhe und dann zur Not mit den Wiederholungszahlen bis auf 3-5 runtergehe (das dann allerdungs NUR mit Ablage !!! )
Vielleicht wäre das ja für Dich auch ne Möglichkeit, wenn der Tipp von Eva nicht hilft ?
-
@mietze
5x5 ist eigentlich ideal, um Steigerungen zu erzielen. Angefangen bei 58 % Deines Maxis, dann 4 Wochen das ganze 3mal in der Woche durchziehen bis Du bei 62 % bist. Da tut sich selbst bei mir gerade etwas. Ich hasse auch KBs, weil ich eine leichte Skoliose habe, die ein Hüftgelenk scheinbar mehr belastet als das andere.
Ich vermute auch, dass Du einen Technikfehler machst. Mir hat u.a. jetzt sehr geholfen, dass ich oberhalb des Spiegels im Studio einen Punkt fixiere, so dass ich mit dem Oberkörper in einem besseren Winkel nach oben komme. Aus Gewohnheit habe ich zuvor immer in den Spiegel geschaut und dadurch mehr oder weniger gerade aus.
Ansonsten kannst Du Dir auch kleinere Gewichtseinheiten besorgen, sogenannte Rekordscheiben (manchmal sitzt die Gewichtsgrenze eher im Kopf) und damit arbeiten.
INBY
-
Hi!
Tja, Kniebeugen sind echt so eine Sache. Ich mag sie zwar total gerne, kann sie aber leider nur an der Multipresse ausführen, da ich verkürzte Bänder habe und alles Dehnen bis jetzt nicht hilft. Jedenfalls war ich ewig total enttäuscht weil ich keine Kniebeugen hingekriegt habe und habe die Multipresse als Alternative gefunden. Und wie Du siehst bin ich noch kleiner als Du und ich konnte mich innerhalb der letzten Monate von 40 auf 70 kg steigern, auch wenn man das natürlich nicht mit einer "normalen" Kniebeuge gleichsetzen kann...
Ich würde auch sagen, dass Du Dich nicht entmutigen lassen darfst und es weiter versuchen musst, das schaffst Du schon
-
Hu? Die Ausführung der KB in der Multipresse entspricht genau der freien Variante! Denn in beiden Fällen hält man die Füße unter der Stange. Oder machst du an der Multipresse etwa diese Ausführung, bei der die Füße einen halben Meter nach vorne aufgesetzt werden ("Men's Health Mauer-Style")?
-
Hmm, wie auch immer sie heißt, die ausführung mach ich. Ich taste mich zwar immer näher an die Stange heran aber mit 1/2 m hab ich angefangen, sonst wär ich nie runtergekommen. Natürlich würde ich gerne eine freie Kniebeuge hinkriegen, weil da noch andere Muskeln zur Stabilisation benötigt werden.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von rfgs
Hu? Die Ausführung der KB in der Multipresse entspricht genau der freien Variante! Denn in beiden Fällen hält man die Füße unter der Stange. ("Men's Health Mauer-Style")?
das ist quatsch! habe auch angefangen mit kniebeugen in der multipresse und habe da fast das doppelte geschafft von dem gewicht der freien kniebeuge.
in der multipresse hast du eine sehr eingeschränkten bewegungsfreiraum und kannst garnicht mit dem oberkörper etwas nach vorne gehen um die bewegung richtig auszuführen.
freie kniebeugen sind auf jeden fall was anderes, da hat "bee" schon recht!
lg andrea
-
das ist kein Quatsch. Die Stange muss bei freien KB immer über dem Schwerpunkt sein (den Füßen), damit du nicht umkippst. Und sinnvollerweise macht man dieselbe Ausführung auch in der Multipresse. Da man den Hintern rausdrückt muss man auch nicht mit dem Oberkörper vorgehen bzw beides hält sich in Bezug auf die Position der Stange die Waage - die Multipresse zwingt einen so zu einer guten Ausführung, vorausgesetzt die Füße sind unter der Stange.
Dass man mehr Gewicht bewältigen kann habe ich nie bestritten, man muss ja weniger balancieren und stützen.
Ähnliche Themen
-
Von dr.snurf22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 09:47
-
Von Finrod im Forum Klassisches Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:47
-
Von Sculpture im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 07.03.2005, 18:47
-
Von Boyscout im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.07.2004, 13:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen