Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2004
    Beiträge
    8

    Dehnen

    Zitat Zitat von Cheyenne
    @satan
    Zitat: Und nicht vergesssen: Dehnen nach dem Training!

    Genau das sollte man mal ganz schnell vergessen!
    Wenn unbedingt gedehnt werden soll, dann an trainingsfreien Tage!

    Ach so, rede hier vom Kraftsport, nicht von Ausdauersport.
    Bekomme ich für Deine Aussage, die einfach nur im Raum steht, auch eine Begründung?

    Pro Dehnen:
    - der Muskeltonus senkt sich
    - die Regenerationsphase wird schneller eingeleitet
    - die Beweglichkeit wird verbessert
    - weniger Muskelkater

    Kontra Dehnen:
    "Deine Antwort"

    mfg S

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989

    Re: Schmerzen während und nach dem Training sind Schwachfug

    Zitat Zitat von satanclaus
    Hallo,

    Muskelkater bedeutet, dass Du Deine Muskeln im mikroskopischen Bereich verletzt hast. Sie wollen Dir damit mitteilen, dass Du etwas falsch gemacht hast. Wenn Du auf die heiße Herdplatte langst, dann denkst Du doch auch nicht: "Oh genial, es tut weh, das ist bestimmt gut für meinen Körper." Im Gegenteil, Du schadest ihm damit.

    Wenn Du nach dem Training Muskelkater hast, kann das bedeuten, dass Du Dich nicht richtig aufgewärmt hast, oder dass die Belastung zu groß war, oder dass Du übertrainiert bist.

    zu 1.: 5-10 Minuten vor dem Training laufen oder Rad fahren

    zu 2.: 80 - 90 % der Maximalkraft reichen für einen gut trainierten Menschen, damit dieser Muskelwachstum erzielt. Es müssen und dürfen nicht immer 100 % sein.

    zu 3.: Wichtig sind die Regenerationsphasen, nicht die Trainingsphasen. In der Zeit, in der Du nicht trainierst, wachsen die Muskeln. D.h. öfter mal eine Pause von ein bis zwei Tagen einschieben.

    Und nicht vergesssen: Dehnen nach dem Training!

    mfg S
    man hat ueberhaupt nichts falsch gemacht wenn man MK bekommt - eher im gegenteil. MK ist ein zeichen dafuer dass die belastung ueber der derzeitigen konditionierung lag, genau das ist erstrebenswert und nur so gibt es fortschritte.

    MK hat deshalb ueberhaupt nichts mit dem aufwaermen zutun.
    wenn man sich naemlich nicht richtig aufwaermt riskiert man keinen MK, sondern eine zerrung.

    fazit: weiter so !

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865

    Re: Dehnen

    Zitat Zitat von satanclaus
    Zitat Zitat von Cheyenne
    @satan
    Zitat: Und nicht vergesssen: Dehnen nach dem Training!

    Genau das sollte man mal ganz schnell vergessen!
    Wenn unbedingt gedehnt werden soll, dann an trainingsfreien Tage!

    Ach so, rede hier vom Kraftsport, nicht von Ausdauersport.
    Bekomme ich für Deine Aussage, die einfach nur im Raum steht, auch eine Begründung?

    Pro Dehnen:
    - der Muskeltonus senkt sich
    - die Regenerationsphase wird schneller eingeleitet
    - die Beweglichkeit wird verbessert
    - weniger Muskelkater

    Kontra Dehnen:
    "Deine Antwort"

    mfg S
    www.nostretch.de

    Ich selber dehne nie, kenne aber Leute, die NACH dem Training dehnen. Die sind aber nicht weniger oft verletzt oder gezerrt. Wers mag, kanns ja machen.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    25.04.2003
    Beiträge
    1.811
    @satan
    Gab hier letztens nen super link zu dem Thema wo:

    Zitat von dir:
    Pro Dehnen:
    - der Muskeltonus senkt sich
    - die Regenerationsphase wird schneller eingeleitet
    - die Beweglichkeit wird verbessert
    - weniger Muskelkater

    alles wiederlegt wurde.
    Wohlgemerkt für den Kraftsportbereich!

    Aber mal unter uns ne wirkliche Begründung sind deine Punkte auch nicht. Sind halt einfach nur Aussagen die im Raum stehen

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Magma hat darüber schon ausführlich berichtet.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    25.04.2003
    Beiträge
    1.811

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Hier nochmal... (Von Magma)

    Also "Dehnen" bzw. Mobilisieren sollte man nur an den trainingsfreien Tagen! Das Argument vorher zu dehnen um Muskelfaserrisse usw. zu verhindern ist nicht tragbar und wurde in einer Studie auch widerlegt - wo die Häufigkeit von solchen Sportverletzungen verglichen wurde. Dabei gab es keinen Unterschied ob vorher gedehnt wurde oder nicht.

    Zum anderen ist es so, das der Pump nach dem Training nix anderes ist als die Weitstellung der Gefäße im Muskel. Dies ist mit der entstehenden Mehrdurchblutung einfach notwendig um die negative Stoffwechselbilanz wieder auszugleichen d.h. Sauerstoff und Nährstoffe rein und die Stoffwechselendprodukte raus... Wenn man jetzt nach der Übung dehnt - zieht man förmlich die Zellen "lang" wodurch die Mehrdurchblutung erheblich verschlechtert wird! Also das ganze auf einen "Zwischentag" verlegen...

  8. #8
    DieGedankenSindFrei
    Gast
    also ich dehne auf keinen fall einen muskel der unter muskelkater steht, DENN: durch dehnen wird er nochmehr verletzt als er eigentlich schon ist!

    trotzdem lasse ich das dehnen nicht weg, sondern mache es einen tag vor der muskelbeanspruchung (natürlich aufgewärmt)!


    muß jeder selber wissen...

    im grunde sagt jeder was andres und keiner hat recht

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2002
    Beiträge
    44
    hatte früher auch muskelkater nach jedem training.
    irgendwann habe ich gemerkt, dass ich mich mit den gewichten nicht mehr steigen kann.
    bei mir lag es am essen.
    habe eine woche ernährungstagebuch geführt und festgestellt,
    dass ich zuwenig eiweiss konsumiere.
    seitdem klappt es besser...

    mfg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 22:12
  2. Ständig Muskelkater und schlechte Regeneration - was dagegen tun?
    Von Trible B im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:41
  3. ständig Muskelkater
    Von Ronny_N im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 23:34
  4. Ständig Muskelkater
    Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 08:14
  5. ständig Muskelkater!
    Von Fitneß-Boy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele