
-
@blueboy
ist das ein aktuelles Bild von Dir?
ja, ist leider ein aktuelles Foto von vor ein paar Wochen, komme mit meiner Diät nicht weiter 
Ich kann mich nicht mit Biochemiebüchern beschäftigen, da ich BWL Student bin, muss mich also ums Geld verdienen kümmern*G*. Ich werde dann die fertigen Vitaminpillen udn Diätstrategien für euch vermarkten hehe
-
 Zitat von Eisenbär
Glucagon -> hohe Lipolyse im Fettgewebe -> freier Fettsäurenspiegel erhöht -> Insulinrezeptoren werden unempfindlicher durch Verfettung der Muskelzellen -> es wird immer mehr Insulin notwendig, um einen BZ konstant zu halten -> NIDDM
Es gilt auch bei "genetisch benachteiligten" die E-Bilanz bleibt der Abspeckfaktor.
Kommt es zu einem erhöhten Glucagonspiegel nicht bei jeder Reduktionsdiät? Wird dann jeder, der sich einer längerfristigen kcal-Reduktion unterzieht, aufgrund verstärkter Lipolyse zwangsläufig zuckerkrank? Ist die Beeinträchtigung der Insulinrezeptoren durch freie Fettsäuren nicht nur vorübergehender Natur (s. "Fastendiabetes")? Wenn allgemein Fett abgebaut wird, dann verfetten die Muskelzellen?Gilt obige Folge nicht viel mehr (und ausschließlich) für adipöse, überernährte Menschen? Wird bei KH-armer und niedrigglykämischer Ernährung ein "Mehr" an Insulin tatsächlich notwendig?
-
Nicht jeder zwangsläufig, aber wer weiß schon so genau, welche Zeitbomben ticken? Es gilt natürlich insbesondere für Menschen, mit bereits ausgeprägtem metabolischen Syndrom, klar (wegen der Mobilisierung von FFS im reichlich vorhandenen Depotfettgewebe, das zum Nahrungsfett dazukommt). Nebenfrage: Wieviele schlanke Personen nehmen eigentlich eine Extremdiät auf sich? Das kann sich eigentlich nur um eine Minderheit (oftmals mit psychischen Problemen, wie Magersucht) handeln.
Die Lipolyse ist der entscheidende Punkt, an dem es meistens "hakt". Die Lipolyse ist ja noch nicht der Fettabbau, es ist erst die Mobilisierung der FFS, die auf der anderen Seite auch gleich wieder eingebaut werden (Lipogenese) wenn eine pos. bis ausgeglichene Energiebilanz vorliegt. Auch darf man nicht denken, daß bei kh-freier Ernährung kein Insulin mehr ausgeschüttet wird.
Ähnliche Themen
-
Von deckel15 im Forum Supplements
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:34
-
Von BBsüchtig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.10.2008, 22:56
-
Von nitro03 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.09.2004, 00:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen