Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von driver81
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    1.313

    Re: Ihr seid doch so naiv!

    Zitat Zitat von Siggi99330
    Wenn du Penicillin bei einer Angina bekommst, dann bist du allein vom Antibiotikum erst einmal 14 Tage weg vom Fenster.
    ich habe im sommer aufgrund einer angina penicillin (1M i.u.) verschrieben bekommen und war nicht einen tag "weg vom fenster". alleine aus reiner vorsicht bin ich erst 3 tage nach der letzten einnahme wieder trainieren gegangen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Driver

    dann hattest du nicht wirklich eine echte Angina, evtl. Vorstufen.

    @ Jens,

    du weißt aber auch, daß viele Bakterien schon in der Lage sind, diesen wichtigen Ring zu knacken und man bei einigen AB schon Dinge wie Clavulansäure zugeben muß (z.b. Augmentan), damit es überhaupt wirkt?

    Außerdem für dich als Pilzfan: Auch die ketogene Ernährung ist eine wahnsinnig gute Methode, um Pilze und Bakterien zu killen. Besonders Pilze sind sehr abhängig von den postprandialen Blutzuckerspitzen als Folge unseres süßen Futters. 10 Tage ketogene Diät hungert die Viecher regelrecht aus. Ganz ohne Medikamente. Die AD geht da allerdings nicht.

    MFG Siggi

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Geht diese Keto... schon wieder los.

    Und begreife erstmal die Grundlagen der klinischen Pharmakotherapie, dann reden wir weiter.
    Peniciliin ist das am besten verträgliche Antibiotikum, enorme therapeutische Breite.

    A propos: der Tag wird bald kommen, an dem Gyrasehemmer primär verboten sind, denn die verdammten Resistenzen laufen alle über-na?-genau!

    Und sorry, schon mancher Pharmavertreter hat von mir die 6 bekommen, denn nette Blättertheorie und klinischer Alltag sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Auch wenn es manche nicht lernen wollen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von JensBond
    Registriert seit
    17.08.2005
    Beiträge
    879
    Ich sagte Grundgerüst, das es davon sehr viele ich nenne es mal Abstufungen gibt ist natürlich eine Folge davon das Bkt. gelernt haben es zu "überwinden. Dafür gibt es aber noch weiter AB die nicht wie Penicillin auf die Zellwand einwirken sondern eventuell auf die Ribosomen heißt Proteinsynthese oder auf den Folsäurestoffwechsel.

    Frage, was soll AD heißen?

    Und wegen der ketogenen Diät, das mag sein aber auch Pilze sind recht gute Überlebenskünstler (Sporen) und da sie Eukaryoten sind ist bei ihnen eh eine völlig andere herangehensweise als bei Bkt. notwendig.

    Offtopic: Macht aber mal Spass jemanden zu treffen der auch etwas Ahnung davon hat.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Jens

    mit AD wollte ich nur darauf aufmerksam machen, daß die AD (anabole Diät, wovon hier einige BB schwärmen) zur Pilzbekämpfung ungeeignet ist.

    @ Kockie

    wer im 21. Jahrhundert Penicillin als höchstes ansieht, disqualifiziert sich eigentlich selber. Wie alt bist du eigentlich? Zu Zeiten meiner Großmutter hättest du sicher wahr gesprochen. Smile.
    Im übrigen ist dieser Einsatz der ketogenen Diät gegen Pilzbefall im Gegensatz zum Abnehmen und dem Mucki-Aufbau der halbgewalkten AD der wirklich sinnvollere.

    MFG Siggi

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Oh nein.

    Ist der Keim empfindlich auf Penicillin, dann ist und bleibt es erste Wahl, daran hat sich nichts geändert, ist im übrigen das ganz kleine Einmaleins der Antibiotikatherapie.

    Aber wer Pilzerkrankungen mit ketogener Diät behandeln will-ok, mich wundert dann nichts mehr.
    Genauso wie diejenigen, die damit aufbauen wollen.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Kockie

    kleines Einmaleins der AB-Therapie? In welchem afrikanischen Dorf hast du das gelernt bekommen? Frag mal bei Stille oder bei Retzlaff/Tauchnitz nach! Smile

    MFG Siggi

    PS: Für mich ist das Thema beendet, weil es sinnlos wird, auf dem Wissenstand unserer Eltern/Großeltern zu diskutieren.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    278
    siggi, kämpf für die wahrheit

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    @Pumpi: Ja, genau hier liegt die Crux!

    Moderne, angepasste Antibiotikatherapie: abgesehen davon, dass fast alle diese Präparate i.V. gegeben werden, sind das die Mittel gegen Problemkeime, nicht die gegen die Wald- und Wiesenkeime.

    Problemkeime kommen ausschlisslich aus Krankenhäusern, insbesondere Intensivstationen und ab und an auch aus einer fehlerhaften ambulanten Behandlung. Ursache meist: sog. moderne Antibiose, die nicht exakt greift und dann mehrfacher Wechsel des Antibiotikums (an sich eine Todsünde).
    Sehr oft ist diese bekannt fehlerhafte Primärtherapie der Pharmaindustrie und ihren Vertretern zuzuweisen, die gerne etwas anderes als 'First-Line' hätten (gelle Siggi)...
    Chinolone, also Sachen wie Ciprobay, Avalox etx., inwzischen vor allem in Amerika seeehr beliebt-und wer hat die grössten Probleme mit MRSA? Diese multiresistenten Stämme bringen jährlich tausende um.

    Die Wald- und Wiesenkeime machen keine Probleme, sind gegen fast alles empfindlich. Ergo das wirksamste, was es gibt: Penicilline. Im 'Bakterienumbringen' immer noch ungeschlagen, trotz aller modernen Mittel, das ist Fakt.

    Wer mit den vermeindlich modernsten Waffen auf Spatzen schiesst, hat, wenn's drauf ankommt, keine Munition mehr.

    Aber vielleicht kann man ja eine Sepsis auch mit Ketoernährung heilen?.....


    Ab und an ist es sehr beruhigend, dass die Phramakonzerne nicht die Therapiehoheit haben.


    Gruss

    kockie

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    @ Kockie

    da naähern sich unsere Meinungen schon wieder etwas an. Ich bin auch kein Fan sinnloser Resistenzzüchtungen und weiß, daß da sehr viel geschludert wird - vor allem, wenn die Ärzte das nehmen, was gerade da ist, weil eine teure Anwendungsbeobachtung läuft. Und weil sie viel zu selten auf Intensivstationen wechseln und höchst selten einen echten Test auf Sensiblität machen.
    Dein Problem bei Antibiotika scheint mir zu sein, daß du dich noch nicht mit den Konezntrations-Gradienten von Antibiotika am Keimherden beschäftigt hast. Manch gutes Antibiotikum (wie z.B. auch Penicíllin) dringt aufgrund von verschlechterter Durchblutung am Wundherd gar nicht in genügender Konzentration bis dorthin vor. Da kann das Antibiogramm noch so große Vorhöfe zeigen. Bei einem diabetischen Fuß kannst du z.b selbst extreme Massen an Penicillin geben - der Fuß fault dir trotzdem regelrecht weg (mal abgesehen davon, daß ja Staph aur. und Anaerobier nicht so die Spezialität von Penicillin scheinen. Smile). Da helfen nur solche Tricks wie die Phagozyten-Anreicherung von Clindamycin... Aber keine Angst, es gibt immer noch genügend Ärzte, die wie du, da solche einfachen Dinge geben. Ist ja schließlich nicht ihr Fuß und der nette Chirurg von nebenan will ja auch noch was zu tun haben. Du siehst, Dein Statement/"Wissen" könnte schlimme Folgen auf einer angiologischen Station haben. Damit müßtest du selber leben. Schönen Advent.

    MFG Siggi

    PS: Reserve-Antibiotika gibt es noch genügend. Denke mal z.B. an Vancomycin, Tobramycin.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu WKM?
    Von NoGo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 14:12
  2. Pausen zwischen chemischen Bodybuilding Produkten
    Von La Honda im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:35
  3. Alternative ?!?!
    Von M.T Iron im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele