
-
Also ich hatte meinen Trainingsplan auch zunächst vollkommen nach dem WKM Plan ausgerichtet, da ich ihn für sehr sinnvoll halte.
Dann hab ich aber festgestellt, dass ich Kreuzheben nicht hinbekomme (obwohl ich den Rücken versuche gerade zu halten) und Schmerzen danach habe. Ich habe es natürlich schon mehrere Male (innerhalb von Jahren) versucht. Somit musste ich auf Hyperextensions (mit Gewicht ausweichen).
Zu den Klimmzügen: Dazu habe ich ja schon mal am 4.12
(Thema: "Klimmzüge im Rückentraining notwendig?") einen Eintrag erstellt, der auf rege Beteiligung gestoßen ist, da es dort offensichtlich auch unterschiedliche Vorstellungen gibt, ob extra Klimmzugtraining umbedingt notwendig ist, da der Lat bei allen Rückenübungen mitbeansprucht wird.
Ich jedenfalls, trainiere ihn nicht noch extra.
Jetzt wird es doch wieder eine Dikussion über die Übungen... Naja.
-
ich würde keinen 2er split machen und den direkt hintereinander trainieren. ein tag pause zwischen den TE versuche ich einzuhalten. mach nen 3er oder 4er split nach dem prinzip: 1 tag training 1 tag pause. so kannst du dich besser auf einzelne muskelgruppen konzentrieren.
-
@matthi1986
ein tag pause zwischen den TE versuche ich einzuhalten
Ja, das war ja auch zunächst mein System.
Aber jetzt möchte ich mind. 1 Mal in der Woche laufen (Ausdauer stärken).
Und da ich danach meistens ziemlich fertig bin, brauche ich immer einen Tag zur Erholung. Und direkt einen Tag nach einer TE wollte ich auch nicht laufen, da ich dem Körper zumindest einen Tag völlige Ruhe geben möchte.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von matthi1986
ich würde keinen 2er split machen und den direkt hintereinander trainieren. ein tag pause zwischen den TE versuche ich einzuhalten. mach nen 3er oder 4er split nach dem prinzip: 1 tag training 1 tag pause. so kannst du dich besser auf einzelne muskelgruppen konzentrieren.
Ich liebe diese Experten die andere in ihre Aufteilungen reinquatschen.
-
Also ich für mein Teil hätte ziemlich platte Schultern nem Tag nachdem ich Bankdrücken gemacht hab und könnte net noch Military Press aber die beste Methode festzustellen ist ausprobiern, der Körper reagiert scho drauf wenns ihm net gefällt.
-
Ja, aber wann soll man die Schultern sonst trainieren?
In der selben Trainingseinheit nach dem Brusttraining ist es ja noch schwerer.
Außerdem weiß man nie, ob man sich gesteigert hat, da ich immer alles beim Bankdrücken gebe und die Gewichte bei MP kaum steigern kann..
Ähnliche Themen
-
Von Andre-S- im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.09.2015, 12:05
-
Von penispenis im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.07.2012, 08:42
-
Von Lenzy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 13:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen