Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    36
    Wenn du Käse und Milch auch isst, sollte das mit der Eiweißaufnahme kein Problem sein =))

    Immer schön die Proteinquellen mischen, damit alle wichtigen Aminosäuren dabei sind, also möglichst immer ein Milchprodukt zu einer pflanzlichen Komponente, dann bist du auf der sicheren Seite!

    lG Nina

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    192
    hallo!

    Ich esse zwar gerne fleisch, aber aus Liebe zu meiner Gesundheit versuche ich 1/3 meines Eiweißbedarfs (= ca. 40-50g/Tag) durch pflanzliche Proteinquellen zu decken.

    1.) Sojaflocken von neuform (Reformhaus) haben pro 100g 397 kcal, 40g E, 12g KH, 21 F.

    Sojaprodukte sind nur teilweise zu empfehlen aufgrund des oft hohen Fettanteils. Eine gute Möglichkeit: 500g Buttermilch oder Kefir mit ca. 20g Sojaflocken + 20-30g Proteinpulver + Süßstoff. (1-2 Mahlzeiten).

    2.) neuform Fleischwürfelersatz (Reformhaus) haben pro 100g nur 285 kcal, 50g E, 19g KH, nur 1g F

    50g davon mit 125g fettarmem Soja-Joghurt oder Magerquark + etw. Wasser + Süßstoff + 1 EL Proteinpulver.

    Mir wird von normalem Proteinpulver auch oft schlecht. Deshalb nehme ich fast ausschließlich IsoTech von Allstars, EiProtein oder auch mal Soja gelegentlich....

    Eier mag ich auch nicht, aber nur das Eiweiß mit Tomaten und Pfeffer in der Mikro gekocht schmeckt ganz ok.

    Sicher ist es etwas schwierig, den Bedarf als halber Veganer zu decken. Aber es geht. Frag mal im Reformhaus nach. Ich habe dort ein ganzes Heft mit teilweise guten Tofu-Rezepten bekommen. Ist mein Ding nicht so ganz, aber vielleicht ja etwas für Dich....

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von backfix
    Zitat Zitat von DerRabauke
    Vegetarier ODER Veganer?
    das ist kein widerspruch du meinst mit vegetarier vermutlich ovolaktovegetarer, das ist die verbreitetere variante von vegetariern (ich bin selbst einer) ansonsten lasst doch BITTE diese dummen sprüche von wegen fleisch, man sollte doch meinen, das wenigstens hier im forum die leute etwas toleranter sind, was essgewohnheiten betrifft
    bin auch ovolaktovegetarier und hab diese fragen und aussagen satt.
    meine proteinquellen sind v.a. hülsenfrüchte, wie schon gesagt wurde.
    du hast zwar gesagt, dass die eiweißshakes schlecht auf den magen liegen: finde ne alternative! tabs, z.b. aminos, kannst du sicher ohne magenprobleme runterbekommen...neben eiweißreicher ernährung würde ich dir -selbst vegetarier seiend - supplements empfehlen, da die die eiweißaufnahme schon sehr erleichtern,.....
    gruß, sethos

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    ...

    Der Mensch ist Fleischfresser und dann erst Bauer! Jäger und Sammler und erst später Getreide usw.
    Der Gorilla hat zu 99% dieselben Gene wie der Mensch. Also ist deine Behauptung einfach falsch.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419

    Re: ...

    Zitat Zitat von Adis
    Der Mensch ist Fleischfresser und dann erst Bauer! Jäger und Sammler und erst später Getreide usw.
    Der Gorilla hat zu 99% dieselben Gene wie der Mensch. Also ist deine Behauptung einfach falsch.
    grundlagendiskussionen bringen es NICHT.
    ich akzeptiere die menschen, die fleisch essen, und viele akzeptieren meine einstellung NICHT, dass ich KEIN fleisch esse .
    drauf ge******en, leben und leben lassen

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Taebaek
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    176
    Warum ißt Du kein Fleisch? Der Mensch ist Fleischfresser und dann erst Bauer! Jäger und Sammler und erst später Getreide usw.

    Veganer leben extrem ungesund! Auserdem konnte sich das menschliche Gehirn nur weiterentwickeln da unmengen an Fleisch gefrssen wurden!!!
    Stimmt, ja: erst hat der Mensch Waffen entwickelt mit denen er Tiere jagen konnte und auf Distanz töten, dann erst hat er es verstanden seine Finger dazu zu benutzen Beeren von Pflanzensträuchern zu pflücken....
    Und überhaupt war der Mensch nie ein Fluchttier, sondern schon immer der Chef auf diesem Planeten.

    Oh weia, hör auf zu Stoffen oder gehörst Du zu der Fraktion, die 5 Millionen Watt pumpen können, aber das Birnchen oben dennoch nicht angeht?

    Hier meine Ansicht:

    1. Darf jeder Essen was er will, auch wer stoffen will darf das machen.
    2. sollte jeder den anderen Essen lassen was er will !!!
    3. Sollte jeder mit Pseudo-Intellektuellem Getue den anderen in Ruhe lassen
    4. Darf man Fragen stellen, und erwarten, dass man die beantwortet bekommt ohne das einer wieder sein Ego polieren muss
    5. Darf man sich ruhig am Thema orientieren
    6. Ist vieles schon gesagt worden.

    Es gibt für Vegetarier vollständig vegetarische Produkte (Kapseln beispielsweise mit Zellulose, nicht Gelatine ummantelt). Sowohl für die Substitution/Supplementierung, als auch die Grundversorgung.
    In dem Beitrag von der kleinen Bisamratte ist schon vieles erwähnt worden.
    Bei Eiweißpulvern auf Sojabasis würd ich noch darauf achten, dass es sich dabei um genetisch unverändertes Soja handelt. Vega-Pro macht mir da einen guten Eindruck.

    Dann mach in der Woche 2 bezahlte Überstunden und kauf im Reformhaus ein

    Viele Grüße

    Taebaek

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279

    Gedanken eines Veganer - Stereotypie für Fortgeschrittene Te

    Veganer sind doch alle toof.

    Achtung, nix für Freidenker

    http://www.think-baby-think.com/stereotyp/index.htm


    Ich find's geil

    Viel Spaß

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    ...

    grundlagendiskussionen bringen es NICHT.

    Servus,

    es geht nicht darum jemanden zu überzeugen, aber falsche Aussagen kann ich einfach nicht so stehen lassen.
    Wenn man mal die Zähne eines Löwen mit den lächerlichen Beissern eines Menschen vergleicht und dann sagt, der Mensch ist ein Fleischfresser wird solch eine Behauptung lächerlich.

    Zitat:
    "The Comparative Anatomy of Eating" von Dr. Milton Mills

    "Obwohl die Menschen von heute eine große Vielfalt an pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln zu sich nehmen, was uns den Beinamen "Allesesser" eingebracht hat, sind wir doch anatomisch Pflanzenesser. Biologen haben herausgefunden, dass Tiere, die dieselben physischen Eigenschaften haben, auch dieselbe Nahrung zu sich nehmen. Vergleicht man die Anatomie von Fleischessern mit der unseren, zeigt dies deutlich, dass wir nicht dafür gemacht sind, Fleisch zu essen.
    Zähne und Nägel

    Wie sich die menschliche Physiologie von Fleischfressern unterscheidet, zeigt sich bereits am Anfang des Verdauungstraktes. Zähne, Nägel und Kieferstruktur zeigen, dass die Natur es vorgesehen hat, dass Menschen pflanzliche Nahrung zu sich nehmen. Menschen haben nämlich viel kürzere, weichere Fingernägel als Tiere und bemitleidenswert kleine "Reiß-" zähne (unsere Eckzähne). Fleischfresser hingegen besitzen alle scharfe Klauen und große Reißzähne, die imstande sind, Fleisch zu zerreißen.

    Die Kiefer von Fleischessern bewegen sich nur nach oben und unten, denn sie dienen lediglich dazu, Fleischfetzen aus der Beute zu reißen und ganz runterzuschlucken. Menschen und andere Pflanzenesser können ihre Kiefer auf und ab und von Seite zu Seite bewegen, eine Bewegung, die es ihnen ermöglicht, mit ihren Backenzähnen Früchte und Gemüse zu zermahlen. Wie andere Pflanzenesser, sind die menschlichen Backenzähne flach und zum Mahlen fasriger Pflanzennahrung. Fleischfresser haben überhaupt keine solchen flachen Backenzähne. Wenn es Menschen bestimmt gewesen wäre, Fleisch zu essen, hätten sie die spitzen Zähne und Klauen, die für Fleischesser so bezeichnend sind. Stattdessen sprechen ihre Kieferstruktur, die flachen Backenzähne und das Fehlen von Klauen dafür, dass sie am besten für eine pflanzliche Nahrung geeignet sind.

    Dr. Richard Leakey, ein bekannter Anthropologe, fasst das wie folgt zusammen: "Wir können Fleisch nicht mit den Händen zerreißen, Haut nicht mit der Händen zerreißen. Unsere Frontzähne sind nicht dafür gemacht, Fleisch oder Haut zu zerreißen. Wir besitzen keine großen Reißzähne, und wir wären auch gar nicht imstande gewesen, Futterquellen zu nutzen, die diese großen Reißzähne erfordern."

    Magensäure

    Nach dem Einsatz ihrer scharfen Klauen und Zähne beim Fangen und Töten der Beute schlucken Fleischesser ihre Nahrung im Ganzen herunter und verlassen sich darauf, dass ihre extrem säurehaltigen Magensäfte die meiste Verdauungsarbeit leisten. Die Magensäure von Fleischessern erfüllt eine zweifache Rolle: neben dem Zersetzen von Fleisch tötet sie auch gefährliche Bakterien, die andernfalls den Fleischesser krank machen oder töten würden.

    Vergleicht man die Magensäure von Fleischessern und Pflanzenessern, ist offensichtlich, dass Menschen zur letztgenannten Kategorie zählen. Wir können Fleisch kochen, um einige der Bakterien abzutöten und das Fleisch leichter kaubar zu machen, aber es bleibt eindeutig, dass Menschen, anders als alle natürlichen Fleischesser, nicht für das leichte Verdauen von Fleisch gemacht sind.
    Darmlänge

    Beweise für unsere Pflanzenessereigenschaften finden sich auch in der Länge des Darmes. Fleischesser besitzen einen kurzen Darm, wodurch Fleisch relativ schnell durchgeschleust wird, bevor es eine Chance hat, zu faulen und Krankheiten zu verursachen. Menschen hingegen haben einen Darm, der viel länger ist als der von Fleischessern einer vergleichbaren Körpergröße. Wie bei anderen Pflanzenessern gewährt ein längerer Darm mehr Zeit zum Abbauen von Ballaststoffen und zur Aufnahme der Nährstoffe aus der pflanzlichen Nahrung.

    Sein langer Darm macht es für den Menschen tatsächlich zu einer Gefahr, Fleisch zu essen. Die Bakterien im Fleisch bekommen so extra viel Zeit, sich zu vermehren während ihrer langen Reise durch das Verdauungssystem, und Fleisch beginnt auf dem Weg durch die Eingeweide bereits mit dem Faulungsprozess. Zahlreiche Studien belegen ferner, dass Fleisch beim Menschen Darmkrebs verursachen kann."

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419

    Re: ...

    Zitat Zitat von Adis
    grundlagendiskussionen bringen es NICHT.

    Servus,

    es geht nicht darum jemanden zu überzeugen, aber falsche Aussagen kann ich einfach nicht so stehen lassen.
    Wenn man mal die Zähne eines Löwen mit den lächerlichen Beissern eines Menschen vergleicht und dann sagt, der Mensch ist ein Fleischfresser wird solch eine Behauptung lächerlich.
    richtig so verteidige unsere vegetarierfraktion
    ich habe nämlich nur keine lust mehr, mich zu rechtfertigen, dass ich vegetarier bin, aber wenn andere das für mich übernehmen: perfekt!!!

    und die argumente , die du aufgeführt hast, sind echt gut.
    gruß, sethos

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    Der Mensch ist eindeutig ein Allesfresser und meiner Meinung ist einer gesunde Mischkost wo nichts in übermengen gegessen wird am besten.

    Aber wenn einer gern kein Fleisch isst dann ok.

    Bringt mich in eine schlachterei wo tiere getötet werden am Fliesband oder in eine Masstanlage und lasst mich das sehen dann denk ich sicher auch bischen anders über das gute Fleisch.

    Die armen Tiere als ob sie nicht genug zu kämpfen hätten momentan.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ****** Veganer
    Von DerMitDerHantel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:34
  2. Veganer
    Von DolbyMac im Forum Ernährung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 12:09
  3. Veganer
    Von DolbyMac im Forum Supplements
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 11:49
  4. Hochwertiges Proteinpulver für Vegetarier und Veganer
    Von veganmuscle im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele