
-
Sportrevue Leser
185cm, Gewicht lag beim letzten mal über 70 Kilo wo es dann kritisch wurde. Ich werd das aber nochmal testen.
-
BBszene kennt mich
Ich bin 1,93m und habe diese Übung gestern mit 92,5kg gemacht. Bin zwar nur fast parallel zum Boden, aber das ist egal. Es geht also.
-
Sportstudent/in
Ganz paralell darfst du auch nicht sein, 10 Grad höher is perfekt, gut für den unteren Rücken!
Mal ne andere Frage, ab wann benutzt ihr zughilfen beim LH Rudern.
ICh benutz schon welche ab 100 kg, da ich einen ziemlich schwachen Mädchengriff habe, aber lieber nen Mädchengriff als nen schwachen Rücken nich wahr.
-
BBszene kennt mich
Solange man den ganzen Körper anspannt und keinen Rundrücken macht spricht doch nichts gegen eine Parallelität. Warum soll das nicht gut sein?
-
Sportstudent/in
is zwar gut, aber nicht ganz so effektiv, glaub mir
-
Sportrevue Leser
 Zitat von DeutscherStier
Ganz paralell darfst du auch nicht sein, 10 Grad höher is perfekt, gut für den unteren Rücken!
Mal ne andere Frage, ab wann benutzt ihr zughilfen beim LH Rudern.
ICh benutz schon welche ab 100 kg, da ich einen ziemlich schwachen Mädchengriff habe, aber lieber nen Mädchengriff als nen schwachen Rücken nich wahr.
also ich mache das überhaupt nicht paralell! weil ich will nicht meinen unteren rücken damit trainieren sondern meinen rücken! unterer rücken wir mit kreuzheben gemacht finde ich, sind meine erfahrungen nach 15 jahren training 
ich bin eher für die variante im 70-45 grad winkel, so wie es yates oder coleman machen, das geht viel mehr in den rücken und die stange sollte man meiner meinung nach nicht zur brust sondern zum unteren bauch ziehen (ansatz vom ...). dabei bekommt man die beste spannung im ganzen lat, vorallem wenn man im gleichklang mit dem ziehen der stange die schultern zurück zieht. yates verwendet immer einen untergriff, kann man auch ausprobieren, dabei werden allerdings der bizeps sehr stark belastet.
die paralell-variante ist in meinen augen eher eine übung die auf die hintere schulter geht und das ist nicht sinn und zweck davon, zumal dabei noch viel mehr die arme beansprucht werden.
die variante mit auf die bank legen ist absolut nicht zu empfehlen!
was alerdings zutreffend ist das man bei dieser übung volle spannung braucht und auch volle beherrschung der muskulatur um das maximum rauszuholen.
für den rücken gibt es nichts besseres als das!
probiert aber mal ruhig diese variante aus die ich empfehele,d as geht sehr sehr gut in den rücken, meine trainingspoartner können das mehr als bestätigen
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Eisenbeißer/in
Ich habe LH Rudern bis jetzt immer so gemacht, dass ich etwa 30° zum Boden haben und achte darauf, dass mein Körpergewicht auf den Fersen und nicht auf den Zehen ist. Richtig, oder?
Außerdem habe ich hier öfter gehört man solle einen engen oder etwa schulterweiten Griff benutzen. Ich orientiere mich allerdings eher so, dass ich wie beim Bankdrücken die Arme parallel zueinanderstehen habe, wenn ich die Stange am Bauch habe. Untergriff zieht bei mir am besten und hat zusammen mit Latziehen im Untergriff mit der gleichen Weite für mich bis jetzt am meisten gebracht!
-
Mache es auch wie Squat, ab 120kg aufwärts ging es auch gar nicht mehr anderst.
Die letzten 10cm sind am wichtigsten, man muss die Schultern wirklich zusammenbringen und die ellbogen mit richtig power so weit nach hinten wie möglich.
-
Sportrevue Leser
ich nutze einen schulterbreiten griff, breiter würde es zu sehr auf meine hintere schulter gehen. bei der übung sollte man auch explosiv arbeiten, das heißt mit einer kraftvollen bewegung, nicht so in zeitlupe.
zughilfen nutze ich ab 140kg, ich weis, dann bin ich nicht stark . . . aber ich bin bb'ler, kein powerlifter , und man sollte sich bewußt sein das man ja die zielmuskulatur bearbeiten will, nicht die unterarme, das vergessen bzw erkennen viele oft nicht.
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
Ähnliche Themen
-
Von WainerRinkler im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.10.2015, 20:09
-
Von KB88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.11.2014, 11:37
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:48
-
Von homer san im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.02.2010, 21:22
-
Von Bonser im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.02.2009, 01:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen