Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von BamBamsCorner
    Und was bringt Dir das, wenn die Schulter bereits voll kontrahiert ist? Des Traning des seitlichen Deltas wir dabei nicht effektiver.
    du bist auch noch hier?

    hmmmm. klingt irgendwie überzeugend...

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    Was für Muskeln sollen denn das sein, die bei Mp und Nackendrücken nicht, aber beim Seitheben schon belastet werden?

    Gruß BBU

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von BBU
    Was für Muskeln sollen denn das sein, die bei Mp und Nackendrücken nicht, aber beim Seitheben schon belastet werden?

    Gruß BBU
    Hintere Deltas und Rotatoren.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    Rotatoren stimmt schon, aber meiner Meinung nach werden beim Nackendrücken auch die hinteren Deltas trainiert und außerdem geschiet das Delta-Training mit diesen GÜS viel effektiver.

    Gruß BBU

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    So ein Unsinn, wie willst denn mit einer Drückübung die hinteren Schultern belasten? Nur weil du die Hantel hinter den Kopf ablässt trainierst noch lange nicht die Muskeln die hinten liegen. Als nächstes kommt noch, dass Nackendrücken den Nacken trainiert...

    Die vorderen Schultern arbeiten bei Drückübungen mit, die hinteren bei Zugübungen, die seitlichen überall ein bißchen aber nirgends richtig. Deshalb macht man Seitheben.


    Gruß, Joe

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von BBU
    Rotatoren stimmt schon, aber meiner Meinung nach werden beim Nackendrücken auch die hinteren Deltas trainiert und außerdem geschiet das Delta-Training mit diesen GÜS viel effektiver.

    Gruß BBU
    1.die ausgangsfrage war aber nicht, ob es noch effektivere übungen gibt.
    2.egal ob du nackendrücken, frontdrücken oder mp machst, der vordere teil der schulter ist immer gezwungen die hauptarbeit zu verrichten.
    3.was effektiver ist hängt nicht nur von einer übung selber ab, sondern eher von der trainingseinheit insgesamt.

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von nebukadneza
    So ein Unsinn, wie willst denn mit einer Drückübung die hinteren Schultern belasten? Nur weil du die Hantel hinter den Kopf ablässt trainierst noch lange nicht die Muskeln die hinten liegen. Als nächstes kommt noch, dass Nackendrücken den Nacken trainiert...

    Die vorderen Schultern arbeiten bei Drückübungen mit, die hinteren bei Zugübungen, die seitlichen überall ein bißchen aber nirgends richtig. Deshalb macht man Seitheben.


    Gruß, Joe


    Der Grundübungswahn einiger Leute ist mal wieder einfach nur erschreckend.

  8. #8
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    seitneheben mach ich am liebsten am kabelzug, da habe ich unten viel mehr spannung, kann mich mehr auf den muskel konzentrieren und ja, ab nem gewissen egwicht kriege ich mit kurzhantlen probleme...

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @Pottproll: Jo, und das Profil ist auch wieder typisch. 16 Jahre, unter einem Jahr Trainingserfahrung, aber 41er Oberarm und 100kg auf der Bank...


    @bambam: Warum die Hanteln nicht vor dem Körper zusammenkommen lassen?


    Gruß, Joe

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    Glaubst du etwa, ich bin eigentlich nur halb so massiv, wie ich hier schreibe. Falls dies so ist, liegst du falsch.
    Zu dem Seitheben. Ich kann nur sagen, dass meine Schultern auf die erwähnten Grundübungen besser reagieren. Das mit den seitlichen Schultermuskeln sehe ich ein, wobei ich mal gehört habe, dass diese auch bei aufrechtem Rudern belastet werden.

    Gruß BBU

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seitheben, wie ist es richtig?
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 22:31
  2. Seitheben
    Von MajPay im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 02:38
  3. Seitheben
    Von Scabaret im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 23:10
  4. Seitheben richtig!?!
    Von offspring23 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 17:20
  5. Seitheben
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 16:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele