
-
Radsportler machen beinpresse und keine kniebeugen warum?
Das ist jetzt mal ein bischen spekulativ gefragt von mir. Im Zusammenhang mit Jan Ullrich wird oft erwähnt das er im Winter viel Arbeit an der Beinpresse macht. In einer Trainingsanleitung (holländischen) für die U17 wird auch mit der Beinpresse gearbeitet.
Im Zusammenhang mit Bahnsprintern (Hübner und vor allem diesermehrfache DDR Olympiasieger Hesslich) wird immer von Kniebeugen geschrieben.
Was ist da nun richtig?
Wie wird bei denen die Kniebeuge ausgeführt - bis in die Hocke, oder nur halb runter und mit nach aussen gerichteten Fusspitzen?
Was sind Empfehlungen für die Beinpresse - 40 Grad oder 60 Grad? Mit welcher Fusstellung?
Ich frage hier extra mal nach der Fusstellung weil in einer Abhandlung über Lutz Hesslich steht das er mit nach aussen gerichten Fusspitzen seine Kniebeugen macht, um die ineren Schenkelmuskeln mehr zu belasten. Während er für die äusseren eine andere Übung bevorzugt.
Markus
Ähnliche Themen
-
Von triceps45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.03.2011, 14:16
-
Von dontworry im Forum Anfängerforum
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 14.09.2008, 16:36
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2007, 11:29
-
Von pacechris im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.09.2007, 20:14
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen