Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von choco
    @potproll
    ich habe selbst auch noch nie was negatives mit creapure festgestellt, aber es soll leute geben die creatin NICHT vertragen !
    für diese leute ist kre-alkalyn oder cee evtl. eine alternative !!
    sei doch bitte nicht so ignorant bzgl. creatin und akzeptiere auch die meinungen anderer!
    falls ich deine aussage jetzt falsch aufgefasst habe -> sorry.
    aber meiner meinung nach hat creapure ausgedient, da cee zumindest besser zu sein scheint.

    persönlich setze ich auch lieber auf kombiprodukte die bessere wirkung zeigen.... (meine erfahrung nach)
    Für diesen kleinen Prozentsatz mag das dann von mir aus zutreffen, allerdings mit vollkommen verdrehten Tatsachen Kreatin Monohydrat auf einmal die Wirkung abzusprechen ist einfach nur banal und zeugt von purem Unwissen. Halt typisch auf die Werbung reingefallen.

    Zitat Zitat von komplement
    Ein Teil des Creatins zerfällt im Körper zu Creatinin. Schedel et al. untersuchten die Auswirkungen der Creatineinnahme auf den Creatininspiegel im Serum (Blut) [15]. Dabei zeigte sich, dass etwa 3h nach Creatineinnahme der Creatininlevel im Blut um 13% anstieg, die Umwandlung von Creatin in Creatinin im Magen/Darmtrakt dabei jedoch vernachlässigbar gering ist.
    Zitat Zitat von komplement
    Momentan sehr en vogue ist Kre-alkalyn (KA). Dabei werden eine Reihe von Behauptungen aufgestellt, allen voran folgende:

    Keine Wasserspeicherung durch anfallendes Creatinin.
    Aus 5g Creatinmonohydrat bleiben durch Zerfall nur 200-400mg Creatin und 4,6g Creatinin.
    KA ist zum Patent angemeldet (und das impliziert natürlich die Erhabenheit von KA).
    Zur ersten Behauptung lässt sich sagen, dass die Wasserspeicherung bis zu einem gewissen Grad sogar erwünscht ist, denn Creatin bindet als osmotisch wirksame Substanz Wasser in den Zellen und entfaltet auf diesem Wege unter anderem seine anabole bzw. antikatabole Wirkung. Eine übermäßige Wassereinlagerung basiert meist auf übermäßiger Creatinzufuhr und kann somit leicht vermieden werden. Auch die zweite Behauptung ist leicht zu entkräften, denn die genannten Zahlen entsprechen nicht der Realität. An dieser Stelle möchte ich noch mal an die bereits im Abschnitt "Aufnahme und Elimination" zitierte Studie von Schedel et al. [15] erinnern, wo der Creatinzerfall im Magendarmtrakt innerhalb der ersten 6h nach Einnahme als vernachlässigbar gering tituliert und eine Serumkonversionsrate von Creatin zu Creatinin von lediglich 13% festgestellt wurde. Dazu sei noch gesagt, dass sämtliche Studien, auch jene, die diverse Auflade- und Erhaltungsregime untersuchten, mit herkömmlichem Creatinmonohydrat durchgeführt wurden. Die empfohlene Dosierung von KE deckt sich jedoch trotz vermeintlich besserer Aufnahme (und somit geringerem Bedarf) mit den wissenschaftlich fundierten Einnahmeempfehlungen zu normalem Creatinmonohydrat, worauf man sich natürlich die Frage stellen könnte, wessen Rechnung da nicht ganz aufgeht.
    http://www.myogenic.de/artikel/creatin/

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    739
    für diesen kleinen Prozentsatz mag das dann von mir aus zutreffen, allerdings mit vollkommen verdrehten Tatsachen Kreatin Monohydrat auf einmal die Wirkung abzusprechen ist einfach nur banal und zeugt von purem Unwissen. Halt typisch auf die Werbung reingefallen.
    ich denke auch nicht das es einen extremen unterschied macht ob man jetzt kre-alkalyn nimmt oder mono, beides richtig mit traubenzucker eingenommen. aber da ja so viele von kre-alkalyn schwärmen hab ich mir auch mal günstig ne dose besorgt, am besten immer alles selbst ausprobieren

    allerdings gibt es pures cee auch sehr billig in der zwischenzeit, probiers mal aus ! trotz allem finde ich kombiprodukte die sogenannten zellvoluminizer am effektivsten und praktischsten in der einnahme, aber du bist ja student ! (ich auch), und die teile sind halt schon teuer....

    edit: studien und berichte sind immer schön und gut, die mehrheit ist ja auch der meinung 5gr./tag reicht und dextrose ZUM creatin reicht auch, aber es kommt dann doch immer auf den eigenen körper an, einer aus dem studio hat mir letztens erzählt das er erst ab 8g/Tag vom creatin (cee) profitiert hat. von 15gr. mono/tag mit vorheriger ladephase hatte er keine nw und keine wirkung. (er wiegt 110kg)

    eins ist allerdings fakt, in punkto preis-leistung steht creapure sicherlich ganz oben !!!!!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sollte ich meine Ernährung umstellen?
    Von mtg im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 14:07
  2. Ernährung fürs erste teilweise umstellen, Effizienz ?
    Von Shizzlez im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 00:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele