
-
ich habe mal was gelesen, dass der körper auf einmal nur 30g verarbeiten kann....
-
Wenn man 500g magerquark isst und nen lieter milch dazu trinkt, wird das eiweiss ja nit von einer sekunde auf die andere koplett vom körper aufgenommen, deswegen kann man auch mehr als 30g auf einmal zu sich nehmen.
Wenn man allerdings sein eiweissbedarf durch whey decken will mahct es wenig sinn mehr als 30 gramm auf einmal zu nehmen.
-
"Auf einmal" verarbeiten? Was das bedeuteten soll, ist die Frage. Geht es nämlich darum, wieviel der Körper gleichzeitig innerhalb kürzester Zeit (und für diese Zeitangabe hätte ich gerne eine exakte Definition) verarbeiten kann, dann kommen keine 50g und auch keine 30g hin, nicht einmal 20g. Die Menge liegt dann noch niedriger, eher bei um die 15g Eiweiß.
Allerdings ist dies ziemlich unerheblich, da - wie oben schon von Captain Chaos gesagt - das nicht sofort genutzte Protein doch nicht augenblicklich den Verdauungstrakt verlässt. Eventuell noch bei sehr schnellen isolierten Proteinen/Aminos (z.B. BCAAs, Whey) von Belang, ist die 30g-Regel für Eiweiß, das mit der normalen Ernährung aufgenommen wird, ohne Wert.
In diesem Zusammenhang auch interessant: Ältere Menschen kommen mit wenigen und daher geballten Eiweiß-Mahlzeiten hinsichtlich Muskelmasse sogar besser zurecht als mit mehreren niedrigdosierten...
Gruß
-
Sportstudent/in
Mythos #2: Man kann nur 30 Gramm Protein auf einmal aufnehmen.
Fakt: Der Körper kann weit mehr als 30 Gramm Protein pro Mahlzeit verdauen und aufnehmen.
Wird von hohen Proteingaben gesprochen, wurde immer wieder der Mythos wiederholt, man könne nur etwa 30g Protein verwerten und jede proteinreiche Mahlzeit, die 170g Hähnchenbrust überschreitet, wäre Verschwendung. Das ist alles andere als wahr. Zum Beispiel ist Fleisch (d.h. Rind, Geflügel, Schwein und Fisch) mit einer Effizienz von 97% verdaubar. Isst man 25 Gramm Rind, werden 97% des Proteins aus diesem Fleisch in den Blutstrom absorbiert. Wenn dann ein Steak von 280g mit etwa 60g Protein gegessen wird, werden wiederum 97% davon verdaut und absorbiert. Könnte man nur 30g Protein auf einmal verdauen, warum würden Forscher dann über 40g Protein benutzen, um Muskelwachstum zu stimulieren (1)?
Kritiker hoher Proteingaben könnten versuchen, darauf hinzuweisen, dass eine erhöhte Proteinzufohr nur zu erhöhter Proteinoxidation führt. Das ist wahr, trotzdem spekulieren einige Forscher, dass diese Zunahme der Proteinoxidation etwas auslöst, was sie "anabolic drive" nennen (13). Dieser anabole Schub wird durch Hyperaminoacidämie charakterisiert, eine Zunahme in Proteinsynthese und -abbau mit insgesamt positiver Stickstoffbilanz. Bei Tieren existiert eine korrespondierende Zunahme anaboler Hormone wie IGF-1 und GH. Obwohl dieser ZUsammenhang schwer beim Menschen nachzuweisen ist, nimmt bei übermäßiger Proteinzufuhr die trockene Körpermase zu (14,15).
Die Botschaft ist die, dass, wenn man Muskelwachstum maximieren will, man Muskelverlust minimieren und Proteinsynthese maximieren muss. Es kann eindeutig gezeigt werden, dass dies durch schweres Training, angemessene Kalorien und, besonders wichtig, hohe Proteinzufuhr erreicht wird. Das bedeutet, dass Mahlzeiten mit mehr als 30 Gramm Protein die Norm sein werden. Keine Angst, all das Protein wird mit Sicherheit effektiv vom Körper verwertet.
-
75-kg-Experte/in
deine leber kann as bis zu 24 speichern und sorgt für einen immer gleichbleibenden as spiegel im blut.
dazu kommt noch, die zusammenarbei von magen und darm.
der magen stellt dem darm immer nur die menge an eiweiß zur verfügung, wie der darm auch tatsächlich verarbeiten kann.
der darm wandelt es dann in as um, die dann von der leber verwaltet werden.
theoretisch kannst du also, deinen gesamten eiweißbedarf auf einmal verzehren, den rest regelt dein körper von alleine.
was nicht heißen soll das ich nur einmal am tag esse, ich verteile meine nahrungsaufnahme auch auf mehrere mahlzeiten.
hier ein link zu dem thema
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...g/protein.html
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich frage mich manchmal, ob einige Menschen wirklich denken, dass jede Mahlzeit in wenigen Minuten einmal komplett durch den Darm rutscht.
Hey, Leute, das Zeug bleibt fast einen Tag lang im Körper, bis es in der Kanalisation landet! Traut einem in hunderttausenden Jahren menschlicher Evolution gereiften und erprobten Verdauungssystem ruhig zu, in der Zwischenzeit etwas damit anfangen zu können.
-
Aber echt...
Was soll der Körper denn sonst mit dem Rest des EW anstellen?
Ignorieren? Links liegen lassen?
-
Die Mythosfraktion im Allgemeinen ist mir auch immer noch eine Antwort auf meine Frage schuldig, warum dass denn so sein sollte? Warum hätte die Evolution so eine unsinnige Schranke im Resorptionsprozess hervorbringen sollen?
Entwicklungsgeschichtlich macht die Speicherung von so viel AS wie möglich viel mehr Sinn, da man dann nicht auf 6 Mahlzeiten am Tag angewiesen ist um nicht an Mangel zu sterben.
Das Marketing und die Falschinformation der Supplementindustrie funktioniert an dieser Stelle wohl ziemlich gut, da sich dieser Irrglaube einfach festgesetzt hat. Die 30g entsprechen nämlich genau der Menge in einem Shake.
Ciao DerAmboss
-
 Zitat von DerAmboss
Das Marketing und die Falschinformation der Supplementindustrie funktioniert an dieser Stelle wohl ziemlich gut, da sich dieser Irrglaube einfach festgesetzt hat. Die 30g entsprechen nämlich genau der Menge in einem Shake.
Und viele Hersteller schiessen sich sogar noch ein Eigentor. Schau dir mal mehrere "Verzehrempfehlungen" an!
Da wird gesagt das man den Shake entweder zwischen den Mahlzeiten ODER aber ZU DEN MAHLZEITEN trinken sollte!
Wäre díe 30g Grenze wirklich real könnte man sich den Shake gleich sparen!
-
Tatsächlich sieht es so aus, dass der Körper aufnimmt was er braucht.
ProfiBB können sicher bei 100g 7x am Tag spüren, dass weniger nicht optimal ist. Dagegen nutzen viel "Normalos" bei so einer Ernährung nicht mal 10%. Der Rest ist Vergeudung.
Sind die Speicher voll und der Bedarf gering, wird das ganze Protein einfach rausgepisst.
Das ist durch Messungen bewiesen. Besonders deutlich ist es bei Wheyprotein (nach ca 1h) zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Von SebFunk im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.08.2013, 16:08
-
Von Blizzard! im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2011, 17:32
-
Von playtino im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:38
-
Von FIGHTER111 im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.04.2010, 10:10
-
Von Bosi im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.03.2005, 02:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen