
-
 Zitat von dachsbaer
 Zitat von REZA
Aber was soll ein RR mit mehr Masse anfangen?
Schneller fahren z.B., wenn er schwerer wird steigt auch die Leistungsfähigkeit, zumindest weiß ich das aus eigener Erfahrung.
Wenn er jetzt 10kg zunähme hätte er auch noch ni soviel Muskelmasse, daß der Gesamtumsatz beeinträchtigt würde. .
Meinst Du das im Ernst? Dann wäre ich ein toller Radfahrer! Aber ich finde Radfahren zum kakken und würd keinen km mit strampler mithalten.
Schau dir doch mal die Radfahrer im Fernsehen an. Da gibt es zur Zeit jede Menge. Die haben Beine wie Störche.
-
Sorry bins schon wieder.
 Zitat von wotan71
Zum spezifischen Krafttraining auf dem Rad kann ich Dir folgende Übung
empfehlen,die nennen sich Stomps.
In der Ebene einen dicken Gang wählen,Rad fast bis zum Stillstand bringen
dann voll losfahren bis die Muskulatur versagt,anschließend locker weiterfahren,3-5 Wiederholungen.
Hatt bei mir immer gut funktioniert und macht auch noch Spaß
Wotan71
Ne, also wirklich. Bringt das jetzt mehr Muskeln oder Kraftausdauer oder was?
Soweit ich weiss reguliert sich der Radsport aus geringem Körpergewicht, Sauerstoffaufnahmefähigkeit und persönlicher Härte. Mehr nicht. Mit Muskeln hat das nix zu tun.
-
Sportbild Leser/in
@Flux
Warum gibt es im Radsport wohl verschiedene Fahrertypen wie Sprinter,Kletterer,Roloure?
Der Gewinner Von Paris-Roubaix Magnus Backstedt wiegt z.B.90Kg bei 1,90m Größe.
Und wieso sollte dies nichts mit Muskeln zu tun haben?Wird hier eventuell mit Hilfsmotor gefahren?
Das im Radsport der Schwerpunkt nun mal im unteren Bereich liegt ist ja wohl klar.
Meine vorgestellte Übung ist eine von vielen spezifischen die es im Radsport gibt.
Erkundige Dich doch mal bei einem lokalen Radsportverein,die können Dir da noch kompetentere Auskunft geben.
Beste Grüße
Wotan71
P.S.Hier sieht man,das Radsport nichts mit Muskeln zu tun hat[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich fahr ohne Muskeln!![/schild]
-
 Zitat von wotan71
@Flux
Warum gibt es im Radsport wohl verschiedene Fahrertypen wie Sprinter,Kletterer,Roloure?
Der Gewinner Von Paris-Roubaix Magnus Backstedt wiegt z.B.90Kg bei 1,90m Größe.
Und wieso sollte dies nichts mit Muskeln zu tun haben?Wird hier eventuell mit Hilfsmotor gefahren?
Das im Radsport der Schwerpunkt nun mal im unteren Bereich liegt ist ja wohl klar.
Meine vorgestellte Übung ist eine von vielen spezifischen die es im Radsport gibt.
Erkundige Dich doch mal bei einem lokalen Radsportverein,die können Dir da noch kompetentere Auskunft geben.
Beste Grüße
Wotan71
P.S.Hier sieht man,das Radsport nichts mit Muskeln zu tun hat[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich fahr ohne Muskeln!![/schild]
wow, geile Defi !!! Wie lange muss man wohl trainieren um so auszusehen?? Vielleicht jeden Tag 8h Rad fahren, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr, dann wird das schon
-
Sportbild Leser/in
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]ca.35000 Km im Jahr!![/schild]
-
Ähnliche Themen
-
Von Heinipower im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.08.2014, 19:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen