
-
@Janina:
Wenn du nüchtern joggen willst, sollte es nicht viel länger als eine halbe Std. sein, danach (bzw. bei "Keto" und glykogenverarmter Muskulatur je nach Intensität schon vorher) beginnt der Blutzuckerspiegel zu sinken mit dementsprechenden Auswirkungen auf den Kreislauf.
Aber wenn es um's Abnehmen geht, ist wie gesagt nur der Gesamtenergieverbrauch entscheidend, nicht wovon dieser Energiebedarf bestritten wird (Glykogen oder Fettsäuren, was intensitätsabhängig ist). Fettstoffwechseltraining (>=90min laufen bei 65-70%) zur effektiveren Nutzung der Energie (Schonung der Glykogenreserven bei langen Ausdauereinheiten, Marathon etc.) ist ein anderes mögliches Ziel, aber ich vermute, das ist in diesem thread nicht gemeint.
-
kein Grund zur SOrge...das haben fast alle Frauen, einfach zu niedriger Blutdruck. Würde deshalb morgens trotzdem nicht laufen gehen, denn die Warscheinlichkeit das es dich dann mal umhaut ist recht gross. Morgens reagiert der Kreislauf nämlich etwas empfindlicher als Tagsüber.
-
okay, vielen dank für eure antworten!
-
@Eisenbaer:
Wie es mir scheint hast du das ganze nur erlesen,aber nie richtig fundiert.
Wie fit biste in Biochemie wirklich?Weil allein deine Glykogen-"Theorie" stimmt nicht so...
Der Glycogenspeicher ist am Morgen alles andere als voll!
-
danke J-Ro...
Hier sind die POster wieder mal mehr damit beschäftigt, das Weibchen zu beeindrucken...
[schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Mann, Mann, Mann[/schild]
-
@J-Ro
Könntest Du bitte ien paar Quellen nennen?
Danke
Nidan
-
ich war jetzt gerade eine woche mit der schule in Prag und konnte nur morgens vor dem frühstück laufen, weil sich sonst keine zeit dafür finden ließ.
das einzige was ich daran vorteilhaft finde ist, dass ich danach hellwach bin
-
Naja, bei 65Kg sollte ja auch nicht mehr allzuviel weggehen ´. Für mich ist morgens JOggen nicht drin, da hab ich einfach keine Power und keine Lust. Negative Kcal Bilanz, IV, HIIT und intensives Krafttraining..was besseres gibts nicht.
-
Meine "Quellen":
Löffler "Basiswissen Biochemie (mit Pathobiochemie)"
Kreutzig "Biochemie"
Koolma/Röhm "Taschenatlas der Biochemie"
Schmidt/Thews "Physiologie des Menschen"
Hick "Kurzlehrbuch der Physiologie"
Kurzum ie gängigen Lehrbücher,die schon zu meinen Ohren rausquillen...
So steht da z.B.,daß der Körper bei der Gloconeogenese auf eine Synthesemenge von 200gr/Tag kommen kann.Dabei kann er 400gr (Leber 300gr,Rest Muckis) speichern.
Den Rest kann man sich denken...bzw. rechnen...
-
 Zitat von J-Ro
@Eisenbaer:
Wie es mir scheint hast du das ganze nur erlesen,aber nie richtig fundiert.
Wie fit biste in Biochemie wirklich?Weil allein deine Glykogen-"Theorie" stimmt nicht so...
Der Glycogenspeicher ist am Morgen alles andere als voll!
Man muß hier unterscheiden zwischen Leberglycogenspeicher (1/3)und Muskelglycogenspeicher (2/3). Die Leberglycogenvorräte werden über Nacht verwendet, um den BZ aufrecht zu erhalten, die sinken also. Muskelglycogen aber wird in Ruhephase so schnell wie möglich (und sobald KH verfügbar sind) aufgefüllt und geschont. In freier Wildbahn wäre es tödlich, wenn es sich andersherum entwickelt hätte, und der Mensch würde heute nicht existieren, wenn Muskelglycogen vor Leberglycogen entleert würde - der morgendliche Säbelzahntiger hätte kurzen Prozess mit den Neander-Schlaffis gemacht.
Eigentlich geht es aber um den Mythos: Fettverbrennung setze erst ein, sobald Glycogen verbraucht sei, daher kommt der ganze Unsinn mit dem nüchtern Laufen. Das mit der unsinnigen (und überlebensfeindlichen) "Energiebereitstellungsrichtung" (erst Glycogen, wenn leer dann erst Fettverbrennung - wäre ein nicht überlebensfähiger Organismus) weise mir mal einer aus o.g. Quellen nach .
http://www.msg-hannover.de/fett.htm
Ähnliche Themen
-
Von Krackerer im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.05.2014, 19:28
-
Von Body_Spirit im Forum Abspeckforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 18.03.2013, 23:28
-
Von Ro-mann im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:32
-
Von 987123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.02.2010, 12:08
-
Von hara im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.01.2006, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen