
-
1. War nur ein kommentar zu disem ewigen "Mit Atkins nimmt man ab, da es so eklig ist, daß man kaum noch was ißt"
2. Kann man mit positiver Kalorienbilanz unter Keto ganz gut fettarm bzw. fast fettfrei aufbauen.
-
...das glaubst du doch wohl selber nicht.
s. Definition von positiver Kalorienbilanz (und daran gibt es nichts zu deuteln) :
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=74816
-
Wieso sollte ich es nicht glauben. Hat funktioniert in der Phase in der ich es durchgezogen habe. Und daran gibt es auch nichts zu deuteln, es sei denn Du willst mir hier unterstellen ich lüge.
-
 Zitat von bulkolly
Wieso sollte ich es nicht glauben. Hat funktioniert in der Phase in der ich es durchgezogen habe. Und daran gibt es auch nichts zu deuteln, es sei denn Du willst mir hier unterstellen ich lüge.
Lügen wirst du sicher nicht. Dein Kalorienplus wird nicht sehr hoch gewesen sein. Daher auch nur geringe Fetteinlagerung. Das geht aber auch mit anderen Ernährungsformen.
Gruß
noil
-
Oder du definierst positive Kalorienbilanz über den Fettaufbau?
Ich definiere positive Kalorienbilanz als Kalorienzuführ die höher ist, als die Zufuhr, die ich brauche um mein Gewicht bei unveränderter Fett/Eiweiß Zusammensetzung zu halten (wenn ich mich durch Mischkost ernähre, aber laut Deinen Ausführungen in der Vergangenheit kommt es ja nur auf die Anzahl der Kalorien an ).
Ob durch die zusätzlichen Kalorien der Stoffwechsel angeregt wird oder Muskulatur aufgebaut wird oder Fett angesetzt wird ist nach dieser Definition egal.
-
Mein Kalorienplus lag locker über 1000 kcal über dem Verbrauch (bei normaler Mischkosternährung)
-
 Zitat von bulkolly
Oder du definierst positive Kalorienbilanz über den Fettaufbau?
(wenn ich mich durch Mischkost ernähre, aber laut Deinen Ausführungen in der Vergangenheit kommt es ja nur auf die Anzahl der Kalorien an).
Genau so definiere ich Kalorienplus (->Fetteinlagerung). Denn alle Kalorien die (wie auch immer) verbraucht werden, machen den Gesamtumsatz aus und alles was drüber ist, schreibe ich der Fetteinlagerung zugute (btw. selbst die Energie die zur Fetteinlagerung verbraucht wird geht in den Gesamtumsatz ein).
Ob durch die zusätzlichen Kalorien der Stoffwechsel angeregt wird oder Muskulatur aufgebaut wird oder Fett angesetzt wird ist nach dieser Definition egal.
Die Energie die durch die Stoffwechselanregung, für Muskelaufbau und eben für Fetteinlagerungsfunktion verbraucht wird, zähle ich auch zum Gesamtumsatz.
-
Dann gehen da wohl die Definitionen auseinander. Laut Deiner Definition sag ich dann halt nicht positive Kalorienbilanz, sondern höhere Kalorienzufuhr als zur reinen Aufrechterhaltung notwendig ist. Zufrieden?
-
Alles was vom Körper zu erledigen ist, zählt zum Gesamtumsatz. Die Blianz ist bei Erfüllung dieses Wertes ausgeglichen. Was darüberliegt ist positiv.
Vielleicht reden wir aber auch einfach nur aneinander vorbei und du beziehst dich gedanklich auf den Grundumsatz.
Gruß
noil
-
 Zitat von bulkolly
Zufrieden?
Achso, hatte ich vergessen. Ja Nacher kommts auch nur darauf an wie jeder weiter mit seiner Definition klarkommt. Nur bei der Anwendung in Foren wirds wohl immer wieder zu Diskussionen kommen.
noil
Ähnliche Themen
-
Von chinchilla99 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 17:41
-
Von VinceTheBlade im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:19
-
Von rage2k im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.12.2005, 01:46
-
Von Ronnny Kohlmann im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 09:19
-
Von rage2k im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 16:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen