
-
Flex Leser
@Sternchen
diesmal finde ich die Diskussion bisher sehr sachlich und auch in keiner Weise diffamierend oder verletzend. Es wurde auch keines Athleten Leistung herabgesetzt und nur auf Steroidgebrauch zurückgeführt - also eine Diskussion, die zwar unnötig, wohl aber im Rahmen bleibt.
Auf diese Art zu diskutieren halte ich für entsprechend, wobei ich mich aber trotzdem immer frage, warum man diese Art von Diskussionen immer bei uns BB "braucht"?!
Sind wir so aufs Visuelle beschränkt, daß wir nur bei dicken Muskeln sofort Doping asoziieren, bei 100m unter 10 Sekunden aber nur von einer hervorragenden Leistung sprechen?
Nein, ich verweise damit nicht auf andere Sportarten um mein BB Gewissen zu beruhigen, sondern möchte einfach darauf hinweisen, daß es eigentlich im Leistungssport selbstverständlich ist und keiner speziellen Sportart angekreidet werden sollte.
Die Tour - da sie gerade noch aktuell in unseren Köpfen ist - dauert drei Wochen, die Etappen sind um die 200 Km mit zum Teil Stewigungen, bei denen ich nicht mal zwei Minuten mitfahren könnte
Logo wird da gedopt, aber ich käme im Leben nicht auf die Idee, daß ich, wenn ich mir nur genug Epo gebe, da mitfahren könnte.
Aber ich bewundere die Jungs trotzdem für ihre Leistung, denn Epo trainiert nicht tagaus, tagein für sie oder nimmt ihnen die Schmerzen oder isst für sie oder schläft für sie oder, oder, oder...
Nur in unserem Sport meint jeder, mit ein bischen Chemie kann ich auch Ronny Coleman werden.
Klappt nicht, ich kann da aus Erfahrung sprechen.
Gruß Devil
-
passt zum Thema
http://www.ironsport.de/news/maschinemensch.htm
@Devil24
Deine Meinung als Profi zum Thema Gen-Doping würde mich sehr interessieren. Glaubst du das die Methode (auch) ins Profi BB Einzug erhalten wird? und wenn ja, würdest (müsstes) du die Methode auch anwenden?
-
Flex Leser
Zum einen glaube ich nicht, daß Gen-Doping zu unseren Lebzeiten schon ein Thema sein wird, zum anderen denke ich, daß die meisten Wettkampfathleten (und das fängt heutzutage schon bei Studiomeisterschaften an) alles nehmen um besser zu werden.
Muss jeder selbst wissen, was er seiner Geldbörse und seinem Portemonaie antut.
Meinen Segen hat Jeder bei seiner Entscheidung, trainieren, essen, schlafen etc muss derjenige trotzdem.
Eine Lusche ohne Stoff wird durch Doping eben zur Lusche mit Stoff.
Gruß Devil
-
 Zitat von Devil24
Nein, ich verweise damit nicht auf andere Sportarten um mein BB Gewissen zu beruhigen, sondern möchte einfach darauf hinweisen, daß es eigentlich im Leistungssport selbstverständlich ist und keiner speziellen Sportart angekreidet werden sollte.
Gruß Devil
absolute übereinstimmung
nur denke ich wenn wir alle mitglieder eines leichtathletiksboard wären, würden da genau dieselben diskussionen laufen, warum sollte es da anders sein wie bei uns. ich find es gut das du da ja auch indirekt offen (bzw sehr offen) drüber schreibst. wie gesagt es geht mir persönlich nicht nur um das bb sondern mir geht das geheuschel in allen sportarten auf den sack, sei es radrennsport (welcher normale mensch schafft so eine tor"tour" ) sei es sprinten (habt ihr euch mal die muskelberge der 100m sprinter angesehen?) usw usf....
naja ich glaube ich bin erst zufrieden wenn es von allen kommités erlaubt wird und nicht mehr geächtet wird, dann spielt man nämlich mit offenen karten und verar.scht nicht seine fans die es besser wissen sollten. und echte fans wissen das es mehr bedarf wie nur roid´s um im jeweiligen sport topleistungen zu bringen, sei es hier im BB oder in anderen sportarten.
-
hallo zusammen,
wollte dies nur kurz klar mal richtigstellen nicht das der ein oder andere was fehlinterpretiert.
bei der internationalen deutschen meisterschaft werden dopingtests in allen fitnessklassen durchgeführt .
Das ist ja normal ,oder .
Aber da ja in Deutschland im gegensatz zu anderen Ländern dies sehr konsequent durchzieht ma´g meine andere Darstellungweise oder schreibweise ich hoffe jetzt abhilfe oder Aufklärung geschaffft haben.
Ciao Hanka Plonner
-
Sportstudent/in
@rebizzel
nur denke ich wenn wir alle mitglieder eines leichtathletiksboard wären, würden da genau dieselben diskussionen laufen, warum sollte es da anders sein wie bei uns.
In einer solchen Heftigkeit wird es nur im BB diskutiert. Und das von den " eigenen Leuten" sprich " BB-Interessierten".
Jede Dopingdiskussion ist unnötig wie ein Kropf, denn sie wird sich immer im Kreise drehen.
Diejenigen , welche BB(erfolge) immer wieder auf den Einsatz von "Chemie"
reduzieren, sollten sich mal darüber Gedanken machen was sie selber steuern können: Training , Ernährung, Wille und Disziplin----nur ihr Genetik nicht.
Gruß
M-TOP
-
 Zitat von m-top
In einer solchen Heftigkeit wird es nur im BB diskutiert. Und das von den " eigenen Leuten" sprich " BB-Interessierten".
Das ist halt der Unterschied zu fast allen anderen Sportarten. Ein Hobby Radsportler wird wohl kaum Doping missbrauchen um es seinen Vorbildern nachzumachen. Ich spreche jetzt nur von der untersten Ebene..will heissen keine Amateure sondern der Klaus von nebenan. Er kauft sich ein Team Telekom Shirt ein Rennrad bei Aldi und radelt los. Dabei interessieren ihn nicht die Zeiten oder die Watt Zahl die ein Ulrich treten kann. Beim BB ist das anders. Selbst der Hobby BB möchte sehen wie seine Muskeln wachsen und sich die Körperform verbessert. Dazu ist den meisten leider jedes Mittel recht. Die Hemschwelle sinkt weiter. Ich sag es einfach mal so... die Aussage "Jeder Leistungssport ist ein Dopingsport" ist absolut richtig. Aber leider ist kein andere Hobbysport solch ein Dopingsport wie das BB. Das ist FAKT!
Ich hab da keine Probleme mit nur ist es die breite Masse die den Sport in verruf bringen und nicht die Leistungsabteilung!
Gruß
8pack
-
 Zitat von 8pack
 Zitat von m-top
In einer solchen Heftigkeit wird es nur im BB diskutiert. Und das von den " eigenen Leuten" sprich " BB-Interessierten".
Das ist halt der Unterschied zu fast allen anderen Sportarten. Ein Hobby Radsportler wird wohl kaum Doping missbrauchen um es seinen Vorbildern nachzumachen. Ich spreche jetzt nur von der untersten Ebene..will heissen keine Amateure sondern der Klaus von nebenan. Er kauft sich ein Team Telekom Shirt ein Rennrad bei Aldi und radelt los. Dabei interessieren ihn nicht die Zeiten oder die Watt Zahl die ein Ulrich treten kann. Beim BB ist das anders. Selbst der Hobby BB möchte sehen wie seine Muskeln wachsen und sich die Körperform verbessert. Dazu ist den meisten leider jedes Mittel recht. Die Hemschwelle sinkt weiter. Ich sag es einfach mal so... die Aussage "Jeder Leistungssport ist ein Dopingsport" ist absolut richtig. Aber leider ist kein andere Hobbysport solch ein Dopingsport wie das BB. Das ist FAKT!
Ich hab da keine Probleme mit nur ist es die breite Masse die den Sport in verruf bringen und nicht die Leistungsabteilung!
Gruß
8pack
Genau das finde ich ist der punkt. Es geht hier doch auch eigentlich nicht um Leistungssport sondern eher um den Amateursektor. Klar wie in jedem anderen Sport führt auch der Weg zum Profi auch nur mit Stoff (der vollständige Lifestyle für den Sport ist ja sowieso vorraussetzung aber das wurde ja nun schon mehrfach gesagt). Nur wie 8Pack schon gesagt hat, fehlt es auch , meiner Meinung nach , die Klasse für "richtige" Hobbyahtlehten . Normal hielt ich Fitnessklassen immer dafür aber wenn dann so eine Meldung kommt dann frag ich mich doch: Warum soll ich als Natural Ahtlet überhauptnoch für einen Bühnenauftritt kämpfen? Ich messe mich wirklich gerne mit Leutem im Sport sei es Rennradeln oder Sprinten nur kann ich mir bei dem Hobbysektor recht sicher sein dass das alles Natural ist. Ich möchte BB nicht in Verruf bringen weil ich diesen Sport liebe , aber es macht mir einfach keinen Spass auf ein ziemlich sinnloses Ziel hinzuarbeiten und ich denke ich bin da nicht der erste und einige haben bestimmt mit dem Gebrauch von Stoff reagiert.
-
Ich wollte noch einmal kurz auf das Thema zu sprechen kommen, dass angeblich in allen Sportarten gedopt wird und alle Test vorangekündigt sein. Das ist ein Irrtum, zumindest in Deutschland. Aus eigener Erfahrung kann ich euch versichern, dass in Deutschland unangemeldete Dopingtest durchgeführt werden und zwar zeitlich nicht vorhersehbar.
Ich selber wurde zwei mal absolut unangekündig kontrolliert. Einmal wurde ich beim Rasenmähen unterbrochen und musste meine Proben abgeben und das andere mal kurz nach der Schule. Das ganze war noch im Jugendbereich als ich für das deutsche Judoteam gestartet bin.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass es auch hier in Deutschland noch zu wenig Kontrolle gibt, so glaube ich doch, dass der meiste Sport hier recht sauer ist. Im BB schon mal von einem Dopingtest während der Wettkampfvorbereitung gehört?...
Mfg
-
 Zitat von snakefreak
. Im BB schon mal von einem Dopingtest während der Wettkampfvorbereitung gehört?...
Mfg
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]EIN BRÜLLER[/schild]
Ähnliche Themen
-
Von serkan im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 78
Letzter Beitrag: 12.01.2006, 14:43
-
Von PiratenGuidoPowerplay im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.09.2005, 16:17
-
Von INBY im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.09.2005, 21:20
-
Von Hanka Plonner im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 10.05.2005, 14:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen