Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Diät-Lügen

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    22
    Ich sage es nur ungerne, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man hier nicht einfach was rein setzen!

    Keto- und LowCarb sind Begriffe für einunddieselbe Diät.

    Denn: Das Gehirn braucht sehr viel Kohlenhydrate. In einer LowCarb Diät mangelt es jedoch an eben diesen. Um einer Unterversorgung zu entgehen, bildet der Körper "Ersatznahrung" für das Gehirn: die sogenannten Ketonkörper, deshalb der Name.

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    LC ist trotzdem nicht keto
    2 ganz verschiedene Schuhe

  3. #13
    Discopumper/in Avatar von e.ripley
    Registriert seit
    12.07.2004
    Beiträge
    107
    Zitat Zitat von arena
    LC ist trotzdem nicht keto
    2 ganz verschiedene Schuhe
    [schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]zustimm[/schild]


    Zitat Zitat von mistical
    Keto- und LowCarb sind Begriffe für einunddieselbe Diät.
    [schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]nicht zustimm[/schild]

    LC- Diäten sind z.B. South Beach Diät, 3D, Zone Diet, LOGI, GLYX- Diät, Paleodiet...

    Keto- Diäten sind z.B. Atkins (Phase I zumindest), AD...

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    91
    Meines Wissen macht man um die 20-30g Carbs am Tag eine Keto, weil sich das Gehirn seine Nahrung woanders holt. LowCarb kann zwar auch Keto sein muss aber nicht so extrem sein. 150g Carbs und weniger werden als LowCarb angesehen, und da ist genug für das Gehirn übrig, also müssen auch keine Ketonkörper gebildet werden, deshalb keine Keto.

    Ich find eine LowCarbernährung ist noch relativ einfach durzuhalten, aber mein selbstversuch auf Keto ist gescheitert, weil 20g in Atkins 1 einfach zu wenig war.

    Eine interessante alternative ist Abends die Kohlenhydrate wegzulassen.

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    kleine Ergänzung

    die AD ist auch nur bedingt Keto. Viele fleißige AD-ler kommen nach einer gewissen Anfangsphase während ihre "Keto-Tage" gar nicht mehr richtig in Ketose (weil die Leber lernfähig ist). Also ist AD dann eher eine Art Trennkost. Ansonsten kann ich auch nur der Definition zustimmen, die LC als übergeordneten Begriff zu Keto ansieht und dort auch andere wie Logi, LUTZ, SBD, Montignac,.. einordnet. FF.

    MFG Siggi

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Es hat langfristig Folgen auf die Insulin-Sensibilität/Resistenz, deswegen auch das vorsichtige wiederanfahren (KH) nach LC Diäten (die ich bei <100g KH/Tag im Durchschnitt einordnen würde). Der Organismus passt sich an, aber langfristig nicht in die gewünschte Richtung - kurzfristig (Anfangsphase) sieht es anders aus, aber da bleibt der Organismus nicht stehen - er passt sich an.

    Are You (still not yet) Down With The Sickness: An Analysis Of Low Carbohydrate Diets!

    Siehe Untertitel: Insulin Sensitivity / Resistance

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.09.2003
    Beiträge
    129
    Aber der Körper passt sich doch an alle Formen der Diät an, ganz egal, ob lowfat, lowcarb oder reduzierte Mischkost?

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    64

    Nochmal langsam...

    Zitat Zitat von Eisenbaer
    Es hat langfristig Folgen auf die Insulin-Sensibilität/Resistenz, deswegen auch das vorsichtige wiederanfahren (KH) nach LC Diäten (die ich bei <100g KH/Tag im Durchschnitt einordnen würde).
    Was ist ,,es``? LC-Diäten?

    Ich mach's momentan so: Kohlenhydrate mit unterschiedlichem GI (+ ein bisschen Protein, kein Fett) bei bevorstehendem Training, und hochglykämische KH danach. Ansonsten sehr viel Protein + ordentlich viel Fett + minimal KH.

  9. #19
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895

    Re: Nochmal langsam...

    Zitat Zitat von pulverfass

    Was ist ,,es``? LC-Diäten?
    Damit sind Diäten unter 100g KH/d gemeint.

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Die Wirkungen auf den Glucosemetabolismus (Stichwort: "Insulinsensibilität") sind nur von vorübergehender Natur und insgesamt etwas verzwickt und undurchsichtig.
    Die Behauptung, man würde durch LC chronisch insulinresistent, kann man so nicht stehen lassen. Interessanterweise wird die Glycogensynthserate positiv beeinflusst, während die Glucoseoxidation gebremst wird.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lügen!!
    Von zax im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 10:43
  2. Fitness-Lügen aufgedeckt!
    Von stonie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 21:56
  3. lügen???
    Von sethos1987 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 15:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele