Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    406
    bei mir hat die außenrotationsübung auch meine ewigen schulterbeschwerden soweit reduziert daß ich keine nennenswerten beschwerden mehr habe.

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    65
    @ kockie Dann sind meine Beschwerden wahrscheinlich alle noch da, nur spüre ich sie nicht mehr wegem dem Placeboeffekt! Wenn etwas bei dir nicht gewirkt hat, heisst das noch lange nicht dass es bei anderen auch nicht wirkt! Ich kenne 6 Personen die dank Bromelain wieder schmerzfrei geworden sind, oh nein ,gemäss deiner Aussagen glauben sie es nur...!

  3. #13
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    Zitat Zitat von zyko
    die stoßwellentherapie basiert, soweit mir gesagt wurde, auf homöopathischen prinzipien: den körper auf den schaden hinweisen. von daher ist es grundsätzlich wenig vertrauenerweckend. aber wenn du erstmal verzweifelt genug bist, wirst du auch das probieren - wünsche dir natürlich, dass es nicht soweit kommt.

    bei mir haben die stoßwellen jedenfalls nichts gebracht.
    bei mir auch nichts außer gewaltige Schmerzen...

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    1.053
    so. habe eben mal wieder (nach anderthalb Wochen Pause) leicht angefangen zu trainieren. War ernüchternd.
    Butterfly...kann ich vergessen. Einmal geht. Beim ersten "zurück in die Ausgangsstellung" sticht`s ziemlich unangenehm im vorderen Schulterbereich.
    Bizeps-Curls mit KH... wie gewohnt mit 20 k auf jeder Seite 10 Wiederholungen. Beim zweiten Satz ging`s dann mit der linken Seite nur noch bis zur 5. Wiederholung. Die 6. verlief ähnlich wie beim Butterfly (ich nehme mal an, dass meine Übungsausführung ab der 6. Wiederholung nicht mehr sauber war und der Supraspinatus zur Hilfe gezogen wurde..Richtig?).
    Pulldown-Maschine mit 100 ...ging nicht einmal glatt (hatte ich mir aber auch schon denken können).
    Aussenrotatoren mach ich natürlich jetzt alle 2 Tage (L-Fly`s)


    Welche Übungen kann ich denn, so lange die Entzündung noch zündet, machen für Rücken , Schultern (wohl bis auf Außenrotatoren erstmal nix) und Arme?

    ...es ist zum Heulen...

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Ich vermute, dass du das Problem in ca. 6 bis 9 Monaten weg bist.
    Übungen trainieren, die dir nicht weh tun! Punkt.

    Nache einigen Wochen/Monaten probierst du die anderen Übungen wieder aus,
    solange bis es weh tut.

    Bei mir hat es auch so lange gedauert. Mit Massagen bekam ich es recht schnell
    wieder in den Griff, inkl. Diclo und Salben.

    Gruß

    Alex

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    439
    hi, hab auch momentan probleme mit der schulter ( supra spinatus )

    also bei mir geht:

    -einseitig cabelcross mit leichten gewichten und extremer kenzentration auf die brust
    -überzüge
    -ganz enges bankdrücken
    - konz. curls
    -stirnpresse
    - alle eng gegriffenen rückenübungen

    man muss sich halt, was man eh immer sollte , auf den muskel konzentrieren.
    zudem musste ich stark mit den gewichten runtergehen. dafür habe ich dann die wiederhohlungszahl gesteigert.

    freu dich schonmal auf tolle 8-11 monate :P

    viel glueck

    fasty

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.07.2003
    Beiträge
    126
    übungen die gehen sollten:
    Enges Bankdrücken
    Rudern vorgebeugt oder sitzend - möglicherweise
    nur mit engem Griff.
    Kreuzheben
    Kniebeugen
    Alle Arten von Trizepsübungen
    Überkopfdrücken vorne (?) - bei mir gings ohne Probleme,
    aber halt nur vorne. Mach bloß nichts hinter dem Kopf.
    Birzepscurls (superslow) mit SZ-Stange - KH gingen bei mir auch nicht.
    Eigentlich reicht das um einen guten Körper aufzubauen.

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    1.053
    na super. Das macht ja Mut. Bin in den letzten Tagen schon auf magersüchtige 110 kg gefallen.
    Naja, esse dann halt auch weiterhin schön meine 2 kilo magerquark am Tag und versuche in nem netten Plausch meinen Körper davon zu überzeugen, nicht allzu viel über Bord zu werfen.

    und jetzt weine ich mich in den Schlaf.

    danke trotzdem und Gruß,
    Guido

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Supraspinatus zu stark?
    Von mrdiamonddog im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 17:53
  2. Op wegen Teilabriss des Supraspinatus
    Von danni-boi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 06:33
  3. Schulterprobleme: Supraspinatus (Erfahrungsbericht)
    Von M. biceps brachii im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 09:46
  4. Supraspinatus (Schulter)
    Von toxice im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 18:59
  5. m. supraspinatus verletzt?
    Von Eisenfreund im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 21:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele