
-
60-kg-Experte/in
Also, ich habe damit 20 kg Fett in drei Monaten abgenommen.
Natürlich mit einen vernünftigen Ernährungsplan.
Probleme hatte ich nicht hatte ich keine.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Howe
Also, ich habe damit 20 kg Fett in drei Monaten abgenommen.
Natürlich mit einen vernünftigen Ernährungsplan.
Probleme hatte ich nicht hatte ich keine.
Das würde einem täglichen Kaloriendefizit von über 1500 kcal entsprechen. In dieser Größenordnung hast du unter Garantie nicht 20 kg pures Fett verloren, sondern einen ganz gewaltigen Anteil Muskeln obendrein.
Solche Defizite zu fahren ist nicht empfehlenswert!
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von ilpadre
Das würde einem täglichen Kaloriendefizit von über 1500 kcal entsprechen. In dieser Größenordnung hast du unter Garantie nicht 20 kg pures Fett verloren, sondern einen ganz gewaltigen Anteil Muskeln obendrein.
Solche Defizite zu fahren ist nicht empfehlenswert!
Im Gegenteil, ich habe zeitgleich sogar einen ordentlichen Kraftanstieg gehabt.
War allerdings auch keine leciht Zeit.
Morgens laufen(5x/Woche), dann arbeiten und danach ins Studio(4-5x/woche),
dazu Creatin, Eiweiss und Aminos. Und wie gesagt ein konsequenter Ep(low fat).
-
 Zitat von andy
mir erschliesst sich immer noch nicht warum Ausdauertraining auf nuechternen Magen mehr Fett verbrennen soll. Das wuerde naemlich den 4 (parallel ablaufenden) Energiebereitstellungsarten widersprechen. Der jeweilige Anteil davon ist vom Energiefluss bzw. von der Intensitaet abhaengig.
Einfach mal ein Biochemie-Grundlagenbuch zur Hand nehmen: wenig Leberglycogen = erhöher Anteil von Fetten bei der Energiebereitstellung.
Nun weiß ich ja, dass man auf nüchternem Magen joggen soll...
Nein, sollte man nicht. Wenigstens Eiweiß gehört in den Magen!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von rantanplan
Einfach mal ein Biochemie-Grundlagenbuch zur Hand nehmen: wenig Leberglycogen = erhöher Anteil von Fetten bei der Energiebereitstellung.
Die Muskelspeicher sind doch noch voll - macht das wirklich einen messbaren Unterschied?
-
Sportbild Leser/in
Genau darüber geht gerade in der Februar Ausgabe des Bodybuildingmagazines "Flex"
Cardio auf nüchternen Magen frisst ein bisschen Muskel, und die Energie wird aus Fett mehr genommen als aus Muskel, Laufen, Radfahren bringt aber einen deutlichen beinmuskelatur zuwachs, den man auch für das Krafttraining benutzen kann.
DIe Wissenschaftlichen Studien stehen da lang und breit drin ....
Aber sie kommen zu dem schluss
cardio +keine Kohlenhydrate die in Energie umgewandelt werden könne=
Erhöhte Energieträger heranziehung, Fett und Muskelmassen.
Die Muskelmasse erhohlt sich aber wieder und deshalb Fett verbrannt.
edit:
Außerdem kann man ja die Intesität des Cardios runterschrauben soooooo kann man Muskelmasse schützen.
So leeren sich nur die Glykogendepots in Leber und Muskel und Fett wird gemeuchelt ^^
Dranbleiben ist alles
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von undertaker011
"Flex" [...]
DIe Wissenschaftlichen Studien stehen da lang und breit drin
Auf welche Studien wird dort verwiesen? Würde ich gerne mal nachlesen.
-
...als Beispiel:
J Sports Sci. 2003 Dec;21(12):1017-24.
The effect of pre-exercise carbohydrate feedings on the intensity that elicits maximal fat oxidation.
Achten J, Jeukendrup AE.
School of Sport and Exercise Sciences, University of Birmingham, Edgbaston, Birmingham B15 2TT, UK.
The aim of the present study was to examine the effect of ingesting 75 g of glucose 45 min before the start of a graded exercise test to exhaustion on the determination of the intensity that elicits maximal fat oxidation (Fatmax). Eleven moderately trained individuals (VO2max: 58.9 +/- 1.0 ml x kg(-1) x min(-1); mean +/- sx), who had fasted overnight, performed two graded exercise tests to exhaustion, one 45 min after ingesting a placebo drink and one 45 min after ingesting 75 g of carbohydrate in the form of glucose. The tests started at 95 W and the workload was increased by 35 W every 3 min. Gas exchange measures and heart rate were recorded throughout exercise. Fat oxidation rates were calculated using stoichiometric equations. Blood samples were collected at rest and at the end of each stage of the test. Maximal fat oxidation rates decreased from 0.46 +/- 0.06 to 0.33 +/- 0.06 g min(-1) when carbohydrate was ingested before the start of exercise (P < 0.01). There was also a decrease in the intensity which elicited maximal fat oxidation (60.1 +/- 1.9% vs 52.0+3.4% VO2max) after carbohydrate ingestion (P < 0.05). Maximal power output was higher in the carbohydrate than in the placebo trial (346 +/- 12 vs 332 +/- 12 W) (P < 0.05). In conclusion, the ingestion of 75 g of carbohydrate 45 min before the onset of exercise decreased Fatmax by 14%, while the maximal rate of fat oxidation decreased by 28%.
-
Sportstudent/in
sehr interessant das thema. wie sieht es denn nach dem joggen aus, kann man dann ordentlich reinhauen oder auch wieder kohlenhydratarm essen?
thx
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Nachher auf jeden Fall ausreichend Kohlenhydrate.
Ähnliche Themen
-
Von 987123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.02.2010, 12:08
-
Von xThorx im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.06.2009, 17:30
-
Von 79er! im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.05.2008, 17:52
-
Von wolf2003 im Forum Abspeckforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 18.07.2004, 09:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen