Hi @ all, ich trainiert ja ne zeitlang nach dem 1-Satz HIT.
Bei mir hat das allerdings nicht sehr viel gebracht und bin mir auch sicher dass es nur bei sehr wenigen funktionieren wird.
Begründung:
Wenn wir das Gewicht nicht mehr bewegen können und selbst das langsame Absenken kaum noch klappt sprechen wir von Muskelversagen.
Doch diese Versagen hat mit reellem Muskelversagen nicht viel zu tun.
Das Nervensystem schützt vor Muskelverletzung und sendet den Muskel ein signal damit sich nicht verausgaben... allerdings ist der Musekl zum Zeitpunkt des "vermeindlichen Muskelversagens" längst nicht erschöpft.
Viele die mit so scheinbar "abartiger" Intensität trainieren (wie hier oft behauptet wird). Trainiern vielleicht mit 60 % der Intensität zu der der Muskel fähig ist.
Meiner Meinung nach reicht dies nicht um einen Reiz zu verursachen der tatsächlich optimale Muskelzuwächse bringt.
Versteht mich nicht falsch ich bin gegen das 20 Sätze pro Muskelgruppe Regime mit künstlicher zurückhaltung.
Aber ich finde um die Muskeln wirklich annähernd zu überlasten sind auf jeden Fall mehrere und zwar hochintensive Sätze von Nöten.
Intensität und Volumen sollten zussammenarbeiten.
Klar die Sache mit dem Übertraining ist sicher ein limitierender Faktor aber wenn man sich nur auf eine Handvoll Übungen beschrenkt und nur z.B. 6 Sätze pro Muskelgruppe macht (sollte ausreichen) kommt man auch nicht ins übertrainig.
Übrigens: Mentzer hat zwar sehr intensiv und bis zum MV trainiert aber dennoch ungefähr 7 Sätze pro Muskelgruppe gemacht. Obwohl er gestofft hat wie ein Tier und durch Amphitamine seine Intensität extrem steigern konnte.
Er hat auch in einem Interview auf die Frage ob 1 Satz pro Muskelgruppe ausreicht geantwortet:
Zumindest wenn man nur Muskelmasse erhalten will oder wenig Zeit hat.
Klingt nicht sehr überzeugend finde ich.
Ich bitte um eure Kritik zu diesem Thema...am besten eigene Erfahrungen...
grus skybreather
Lesezeichen