
-
3-4 übungen à 3 sätze pro muskel ist meiner meinung nach zuviel, vor allem für kleine muskelgruppen wie bizeps, etc. ich habe das früher auch so gemacht, hat aber nur viel zeit gekostet und wenig gebracht.
wenn du mit maximaler intensität trainierst, reicht dir die hälfte an sätzen und übungen...
-
 Zitat von nillekaes
wenn du mit maximaler intensität trainierst, reicht dir die hälfte an sätzen und übungen...
ich bin der meinung, dass das sehr indíviduell ist.
habe das auch immer wieder gelesen und ann auch befolgt, konnte aber auch bei hartem train nicht die selben erfolge erzielen, wie mit mehr sätzen
habe für mich nun herausgefunden, dass es bei insgesamt 8 sätzen am besten funzt
-
ich hab nach etlichen jahren 3- er splitt mit 20 sätzen brust erst lernen müssen was intensität beudeutet. seit ich nach wkm´s plan trainiere bin ich nach 4 sätzen bankdrücken mit brust fertig.
bei meinem frühreren plan hab ich unbewust kraft für die darauffolgenden brustübungen "zurückgehalten". jetzt, da ich nur noch 1 intensiven satz bankdrücken habe, kann ich alle kraft und energie in diesen einen satz packen. positiver nebeneffekt : Bankdrückleistung um 15 kg gestigen, prallere brust. probier einfach mal den plan von wkm, und zwar ein paar monate....
gruß
-
Discopumper/in
 Zitat von crick
ich hab nach etlichen jahren 3- er splitt mit 20 sätzen brust erst lernen müssen was intensität beudeutet. seit ich nach wkm´s plan trainiere bin ich nach 4 sätzen bankdrücken mit brust fertig.
bei meinem frühreren plan hab ich unbewust kraft für die darauffolgenden brustübungen "zurückgehalten". jetzt, da ich nur noch 1 intensiven satz bankdrücken habe, kann ich alle kraft und energie in diesen einen satz packen. positiver nebeneffekt : Bankdrückleistung um 15 kg gestigen, prallere brust. probier einfach mal den plan von wkm, und zwar ein paar monate....
gruß 
Den Plan würde ich gerne probieren, darf aber auf Grund von Hüftproblemen weder Kreuzheben noch Kniebeugen machen... soviel dann leider dazu, denn ich weiss, wie schwer diese beiden Übungen zu ersetzten sind.
-
ups, stimmt, hast ja bereits geschrieben. Würde trotzdem den Plan als Basis nehmen und versuchen die beiden Übungen deinen Möglichkeiten entsprechend zu ersetzen.
-
Discopumper/in
 Zitat von crick
ups, stimmt, hast ja bereits geschrieben. Würde trotzdem den Plan als Basis nehmen und versuchen die beiden Übungen deinen Möglichkeiten entsprechend zu ersetzen.
Eine Idee, durch was man die beiden am besten ersetzt?? Kniebeugen werde ich nicht ersetzen können, weil alle anderen Übungen ebenfalls auf die Hüfte gehen.
Aber für Kreuzheben muss es doch was geben, was ähnlich wirkt, wenn es auch vielleicht nicht so viele Muskeln gleichzeitig beansprucht...
-
75-kg-Experte/in
Hallo,
wenn es nur um die Rückenstrecker ginge, könnte man durch Hyperextentions ersetzen. Mit der körperl. Beanspruchung von Kreuzheben kann man das aber nicht vergleichen.
Kreuzheben trainiert eine Vielzahl von Muskeln, wie Du schon erkannt hast, darunter (neben den Rückenstreckern) Beinbizeps, Unterarme, Nacken, Gluteus maximus, et cetera.
Gruss,
mxp.
Ähnliche Themen
-
Von Pro-Gamer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22.02.2013, 04:48
-
Von Hades im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 17:36
-
Von lsd im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 09:39
-
Von lsd im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:54
-
Von Copi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 15:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen