
-
naja bei mir schläft der ganze arm teilweise so ein dass ich ihn nicht mehr rühren kann. musst schauen wie du schläfst und wenn nicht an dem liegt durchblutung fördern. oder mal zum guten arzt
-
wenn ein Finger oder Hand oder der ganze Arm einschläft hat das nix mit Durchblutung zu tun sondern dann klemmt ihr euch die Nerven ein! Man muß aber differenzieren. Wenn es z.b grob die ersten drei oder die letzten beiden Finger sind kommt die Sache höchstwahrscheinlich von der HWS. Schläft allerdings die ganze Hand oder der ganze Arm ein ist das eher ein peripheres Problem. D.h. der Nerv wird entweder direkt an der Hand im Carpaltunnel (Handgelenk), am Unterarm durch zu starke Pronatoren oder im Nackenbereich durch die Scaleni eingeengt.
Bei HWS Problemen die Bandscheiben überprüfen lassen, bei Problemen mit den zu starken Muskeln sollten diese detonisiert werden! Auf jeden Fall ist eine neuronale Mobilisation angesagt - sind einfache Übungen die die Nerven im Gewebe mobilsieren. Häufig sind diese zu kurz durch die alltägliche monotone Belastung!
gruß Magma
-
 Zitat von Magma
wenn ein Finger oder Hand oder der ganze Arm einschläft hat das nix mit Durchblutung zu tun sondern dann klemmt ihr euch die Nerven ein! Man muß aber differenzieren. Wenn es z.b grob die ersten drei oder die letzten beiden Finger sind kommt die Sache höchstwahrscheinlich von der HWS. Schläft allerdings die ganze Hand oder der ganze Arm ein ist das eher ein peripheres Problem. D.h. der Nerv wird entweder direkt an der Hand im Carpaltunnel (Handgelenk), am Unterarm durch zu starke Pronatoren oder im Nackenbereich durch die Scaleni eingeengt.
Bei HWS Problemen die Bandscheiben überprüfen lassen, bei Problemen mit den zu starken Muskeln sollten diese detonisiert werden! Auf jeden Fall ist eine neuronale Mobilisation angesagt - sind einfache Übungen die die Nerven im Gewebe mobilsieren. Häufig sind diese zu kurz durch die alltägliche monotone Belastung!
gruß Magma
gute lösung.
man was hab ich für nen ******* geschrieben man sollte vll nach 24uhr nix mehr im Medi-forum schreiben. naja jedenfalls nerven.... nix durchblutung. wenn man draufliegtpassiert das öfters ohne dass man es bemerkt da die taubheit anhält und man schon längst in einer anderen schlafposition ist
-
ist doch nix schlimmes... durch die Einklemmung der Nerven stellen die Axone die Arbeit relativ ein, durch leichte Aktivität - wenn man morgens aufwacht, werden sie wieder reaktiviert. Das verursacht dann dieses komische kribblige Gefühl wenn die Sensibilität wiederkommt.
Wäre es wirklich die Durchblutung, dann wäre der Arm früh zumindest blau wenn nicht schwarz...
-
 Zitat von Magma
ist doch nix schlimmes...  durch die Einklemmung der Nerven stellen die Axone die Arbeit relativ ein, durch leichte Aktivität - wenn man morgens aufwacht, werden sie wieder reaktiviert. Das verursacht dann dieses komische kribblige Gefühl wenn die Sensibilität wiederkommt.
Wäre es wirklich die Durchblutung, dann wäre der Arm früh zumindest blau wenn nicht schwarz... 
naja leicht blau ist er scho manchmal und ich kann ihn wenn ich mitten in der nacht aufwache manchmal gar nicht mehr rühren.
ein komisches gefühl. naja solange es nur manchmal ist ist es mir persönlich egal.
-
sollte es aber nicht!!! Je eher du dich mit dem Problem beschäftigst umso weniger mußt du dafür tun um es wegzubekommen. Wenn du solange wartest bis der Arm gar nicht mehr "aufwacht" ist der Nerv vielleicht schon geschädigt bzw. du mußt um einiges mehr machen an Übungen bzw. Trainingsverzicht damit es wieder funktioniert!!!!
gruß Magma
-
ich habe das immer wenn ich creatin nehme, aber was solls, bischen bewegen und dann ist jut.
-
Mit einem Karpaltunnelsyndrom würde ich nicht spaßen. Aber vor die Therapie hat der liebe Gott die Diagnose gesetzt. Also zunächst zu einem Neurologen überweisen lassen, damit dieser die Höhe der Nervenkompression feststellt. Er kann auch die Nervenleitgeschwindigkeit messen und so einen Beitrag leisten für die Richtung der weiteren Behandlung. Siehe auch
http://www.akademie-fuer-handrehabil...ndromteil1.pdf
Gruß, raini
-
Das hatte ich auch mal nur das bei mir der komplette Arm eingeschlafen ist. Hab dan mal einen Arzt befragt von wegen schlechter Durchblutung der aber meinte, dass das überhaupt nichts mit Durchblutung zu tun habe, sondern nur durch eine ungünstige Position oder warum auch immer der Nerv abgeklemmt wird, was dann für uns im Taubheitsgefühl ausartet.
Schlafe übrigens auf der Seite.
-
ich habs mal beobachtet und es ist eigentlich fast immer nur der kleine finger 
also was hats zu bedeuten? ideen?
Ähnliche Themen
-
Von stahler09 im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 15:42
-
Von dater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.04.2008, 21:43
-
Von tobi2004 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 07:50
-
Von hAsu im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.06.2005, 18:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen