
-
Eisenbeißer/in
x beine
Hi leute
durch erhöhtes gewicht im jugendalter (so zirka ab 14-18 zu schwer +10/15kg) hab ich jetz probleme mit X beinen - is nich sonderlich schlimm auch schon besser durchs kniebeugen geworden nur hab ich in letzter zeit leichte bis mäßige schmerzen nachm beintag was ich darauf zurückführe da ich das gefühl habe wenn ich beinpresse mache und die beine leicht nach aussen drücke die belastung aufs knie deutlich geringer ist.
nun meine frage ... es gibt ja die möglichkeit einen inneren muskel zu trainiern (wie heißt der gute ?) sieht man ja an den O beinen bei vielen ausdauersportlern (was ja auch nich das ziel sein sollte).
vielleicht hat ja jemand tips ?
wär euch dankbar ...
haut rein
-
hmm nach deiner theorie muesste jeder ausdauersportler o beine haben ?
muskelbody.de - Die Menschliche Muskulatur - Muskeln - Ansicht - Bizeps - Trizeps
welchen muskel meinste denn genau ?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von fasty
find den muskel auf deinem scaubild nicht =(
-
der Muskel der bei X-Beinen trainiert werden sollte ist der M.vastus medialis, ein Anteil vom M. quadriceps femoris
verantwortlich ist der medialis für die Streckung im Knie (speziell die letzten 20 Grad) bzw. für die fallverhinderte Stabi des Knie im Einbeinstand (also beim Gehen)...
-
@Magma,
hast du irgendwo ein Bild, das den Muskel veranschaulicht?
Bei mir ist eh schon Hopfen und Malz verloren:
Senk-Spreiz-Knickfüße
X-Beine
1 Bein zu kurz (1.2cm)
Hüfte schief --> Skoliose
Hohlkreuz mit Gleitwirbe
Wo soll man hier noch anfangen
Blöderweise habe ich das Bergwandern für mich entdeckt.
Nach einiger Zeit fängt dann die äußere Sehne am Bein (die seitl. außen am ganzen Bein entlangläuft) an zu schmerzen (ungefähr knapp unterhalb des Kniegelenks außen). Jede Belastung des Beins (beim Bergwandern meistens ja Treppensteigen ähnlich) schmerzt bis das Bein irgendwann fast steif ist und saumäßig weh tut. Den Berg runter muß man ja meist trotzdem noch. Die Nacht dann kann ich kaum schlafen, da bei jeder Bewegung das Bein richtig weh tut. Es wird dann zwar innerhalb 2-3 Tagen besser, wenn man an den Punkt drückt ist er aber dennoch sehr empfindlich.
Kein Plan was ich machen soll.
Hab sehr gute Bergschuhe, am kürzeren Bein ein Gelpad eingelegt und Wanderstöcke.
-
ein Bild vom Muskel sieht man hier:
Anatomie
es ist der dunkle bohnenförmige Muskel an der Innenseite knapp oberhalb vom Kniegelenk!
andererseits ist durch den Knick, Senkfuß die Beinachse schon ziemlich verändert, was auch in den X-Beinen endet
berghoch ist nicht so schlimm, das bergrunter ist das Problem, die Stauchungen die das fehlende Fußgewölbe nicht abfedert - zermürben auf Dauer das Knie!
Also runter, wenn möglich mit der Bahn, hoch zu Fuß!
Bei Knick-Spreiz-Senkfüßen geht es auch einerseits um Einlagen, andererseits um den aktiven Aufbau von Fußgewölbe!
Es ist schwer zu erklären, man belastet bei KSSF den Innenrand der Ferse - das muß man aktiv verändern und zwar so, das die Ferse in der Mitte belastet wird. Dabei müssen die Zehen und der Rest ganz locker bleiben, nur die Ferse wird neu ausgerichtet! Dabei entsteht das Gewölbe von ganz alleine. Das so zu halten und zu üben im Stand und Einbeinstand kostet viel Geduld und Übung!
Ähnliche Themen
-
Von Graham07 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 19:48
-
Von OXMOX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 31.07.2012, 14:45
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 17:41
-
Von fainer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.07.2007, 23:17
-
Von sefja im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen