Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.08.2003
    Beiträge
    359

    Beim Kreuzheben Schmerzen in der Leistengegend - reichen Kniebeugen allein?

    Hallo Leute,

    (da ich per Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden bin, hier meine Frage)

    ich habe beim Kreuzheben ein Problem, und zwar in Form von Schmerzen in der Leistengegend. Die hab ich praktisch immer, außer wenn ich bei unter 40kg bleibe… äh, ja.

    Auf jeden Fall habe ich besagte Probleme mit der Leistengegend auch bei den Kniebeugen, aber nur dann, wenn ich tatsächlich die Unterschenkel gerade lasse und mit dem Sakrum ganz nach hinten gehe. Nehme ich das mit den Unterschenkeln nicht so genau, dann habe ich nicht das geringste Problem mit Kniebeugen.

    Zwei Fragen daher, die unwichtigere davon ist, woran das liegt, ich bin eine sehr langbeinige Kreatur, kann es an den Körperproportionen oder irgendwelchen ungewöhnlich schwachen Bändern liegen? *mutmaß*

    Die wichtigere Frage:

    Kann ich das Kreuzheben komplett aus dem Trainingsplan weglassen? Reichen Kniebeugen allein aus? Wenn ja, wunderbar, wenn nein: Wie kann ich das leistenschonend ausgleichen?

    Ich habe mir ursprünglich gedacht, dass da einfach irgendwas nicht stark genug ist, und dass daher der ziehende Schmerz in den Leisten kommt. Aber nach einem halben Jahr (!) mit Gewichten zwischen 30 und 40kg glaube ich das nicht mehr.

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Sonst Probleme mit der Leistengegend?
    Unbemerkter Leistenbruch etc.?

    Kreuzheben muss man nicht machen->Good Mornings und vorg. Rudern

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.08.2003
    Beiträge
    359
    Wie bemerkt man denn einen Leistenbruch? Ich selber wüsste von nichts, und bis dato ist auch sonst niemandem etwas aufgefallen. Wenn ich meine Leistengegend abtaste, spüre ich da nix.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    du bist bestimmt verkürzt in dem bereich, versuchs mal mit dehnen, wenns mehr so ein ziehender schmerz is

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    43
    Bei nem Leistenbruch bricht die Bauchdecke auf. Unter Umständen kann es dann dazu kommen, dass ein Teil vom Darm hinausquillt. Logischerweise tut das beim draufdrücken weh (wenn du aufs Organ drückst).
    Auch wenn du beim drücken keine Schmerzen hast, kann es sein, dass du einen Leistenbruch hast. Am besten du gehst mal zu nem Chirurgen und lässt dich mal untersuchen!

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Sidowurst
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    155
    Zum Chirurgen? Is' klar! Wenn du sichergehen möchtest, reicht ein Besuch beim Hausarzt i.d.R. völlig aus. Ein schwerer Leistenbruch, bei dem ein Teil des Darms abgeschnürrt wird, tut nicht nur höllisch weh (permanent), sondern führt auch innerhalb von Stunden zum Tod. Das wird es also wohl nicht sein
    Ist entweder, wie erwähnt, eine Verkürzung der Sehnen oder hat andere anatomische Gründe, wie z.B. Beckenschiefstand oder Wirbelverkümmerung. Da gibt es viele, nicht gravierende Fehlstellungen, die zu unangenehmen Schmerzen in der Leistengegend führen können.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    323
    schonmal Kreuzheben im Sumo-Stil gemacht ? Gute Alternative für Leute mit langen Beinen (wie mich auch). Ich finde auch, dass mit dieser Variante eine gerade Haltung des Rückens besser möglich ist. Allerdings nehme ich maximal 60 kg. Dahin sollte man kommen, denn mit den grossen Scheiben muss man nicht so weit runter.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.01.2005
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von ambientandy
    schonmal Kreuzheben im Sumo-Stil gemacht ? Gute Alternative für Leute mit langen Beinen (wie mich auch). Ich finde auch, dass mit dieser Variante eine gerade Haltung des Rückens besser möglich ist. Allerdings nehme ich maximal 60 kg. Dahin sollte man kommen, denn mit den grossen Scheiben muss man nicht so weit runter.
    Kann ich bestätigen, Konventionelles Kreuzheben ging bei mir nur mit sehr schlechter Form, Sumo mit gradem Rücken.

    Aber nicht vergessen vorher die Beininnenseite (entweder Ab- oder Adduktor, weiß ich grad nicht ,)) vorher ausführlich zu erwärmen (Sumokniebeugen bspw.), da diese sonst ziemlich wehtun können.

  9. #9
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Vielleicht auch nur eine zu schwache Bauchmuskulatur?

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen bei Kreuzheben und Kniebeugen
    Von draftday im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 16:53
  2. Reichen Kniebeugen und Kreuzheben für die Beine?
    Von Hessenmuskel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 14:37
  3. Schmerzen beim Kreuzheben,
    Von sis71 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 08:06
  4. Probleme beim Kreuzheben, Kniebeugen.
    Von Mancobus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 20:10
  5. schmerzen in leistengegend
    Von SuperBizeps im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele