
-
@arnie
also ich glaub du brauchst ne brille, vergleich mal dein zitat mit dem was ich geschrieben hab, aber hauptsache klug*******ern...
belastet sind keine rotatoren beim bd, aber die außenrotatoren Infraspinatus und Teres Minor sind im alltag und beim standart training im gegensatz zu anderen muskelbereichen unterfordert und unterbeansprucht, dadurch entsteht eine "Muskuläre Dysfunktion":
"Muskuläre Dysfunktion bedeutet bei der Schulter eine ungleich kräftige Muskulatur der Rotatorenmanschette. Dies bewirkt, dass der Oberarmknochen nicht mehr mittig in seinem Gegenstück, der Gelenkschale gehalten werden kann."
der schmerz beim bd kommt höchst wahrscheinlich von eben folgender auswirkung (im fortgeschrittenem stadium):
"Der Oberarmknochen stösst sogar mit hängendem Arm fast gegen das Schulterdach, Schleimbeutel und Sehnen werden bei bestimmten Bewegungen (meist Bewegungen nach vorn- und oben) eingequetscht."
ps: vielleicht muss ich nächstes mal nicht den ganzen text aus besagter quelle hier nochmal aufrollen, wenn faule leute einfach mal dort lesen würden bevor sie drüber posten..
-
Hatte im letzten Jahr auch immer Schmerzen in der Schulter beim BD.
Habe dann BD durch Dips ersetzt, da ich dabei keine Schmerzen hatte.
Die Schulterschmerzen gingen soweit, dass ich im Sommer mit dem betroffenen Arm nicht mal mehr Fliegen mit der Klatsche erschlagen konnte,
weil mir jede ruckartige Bewegung sofort einen stechenden Schmerz in der Schulter bescherte.
Das hat sich bei mir ein halbes Jahr hingezogen, bis ich keine bzw kaum noch Schmerzen hatte.
Ich würde das BD mal ne Weile sein lassen und dann wieder langsam einsteigen,
sobald du keine Schmerzen mehr hast. Versuch die Übung langsam und sehr konzentriert auszuführen, sonst geht der ganze Mist von vorne los, wenn du Pech hast.
-
Habe heute das erste mal auf das BD in der Multipresse verzichtet und normales BD gemacht. Ich werde jetzt abwarten müssen, wie sich das mit der Schulter entwickelt.
Ich werde 1-2 Wochen freies BD machen, und sollte ich danach keine "Schmerzen" mehr haben bleib ich dabei.
Mir ist bei dem Training, wie schon erwähnt, aufgefallen dass meine Linke Seite schwächer ist, da der Rechte Arm immer weiter gestreckt war als der Linke.
Ebenfalls hatte ich das Gefühl, dass das freie BD mehr auf den Trizeps geht, als in der Multipresse.
Gruß
chirs
edit:
Ich weiß das hört sich jetzt bescheuert an, aber es sind jetzt 5 Stunden seit dem letzten Training mit dem BD (Freihantel) vergangen, und egal wie ich mein Arm bewege, ich habe keine Beschwerden mehr. 
Gruß
alpha
-
@Wlz
muskuläre Dysbalance und Ungleichgewicht ist vielll nicht der selbe Wortlaut aber der selbe Inhalt.
Abgesehn davon sollteset Deinen Link viell erst mal selbst genau durchlesen.Da gehts hauptsächlich um ein Impingmentsyndrom. Das wird meist dadurch hervorgerufen, dass die unteren Rotatoren den Humeruskopf nicht richtig zentrieren.
Der Schmerz hervorgeufen durch Einklemmung der Supraspinatussehne und evtl. Reizung des Schleimbeutels (Buritis) macht sich aber in ersten Linie bei Armabduktionen bemerkbar. Meist ist der heftigste Schmerzpunkt auf Schulterhöhe und drüber und nur in schweren Fällen ohne Widerstand festzustellen. Abgesehen davon kommt son Schmerz nicht von jetzt auf gleich.
In diesem Sinne müsste er also bei solchem patholgischen Bild,die Schmerzen eher bei sämtlichen Schulterübungen spüren!
Beim BD wird aber der Humeruskopf (gerade beim Absenken des Gewichts) nach vorn und damit unter dem Schulterdach hervorgedrückt...
-
Sportbild Leser/in
Bankdrücken ist der schulterkiller Nr 1.
Ähnliche Themen
-
Von imported_paolo_pinkel im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.09.2011, 13:53
-
Von Torgerz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.03.2009, 18:31
-
Von MASSEE im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:27
-
Von Baddestbench im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 09:35
-
Von Sir Timmy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.03.2005, 16:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen