
-
Training bei Schulterhochstand
Tachchen,
hoffe das irgend jemand bei meinem Problem helfen kann.
Ich habe eine Schulterhochstand und somit immer Schmerzen im Bizepssehnenbereich und Schulterdach.
Mache kein Nackendrücken und trainiere sehr vorsichtig.
Mache auch Rota.train, aber leider noch keine Besserung.
WER HAT ERFAHRUNG DAMIT?????
Welche Übungen fixieren den Humeruskopf im Gelenk??
Tipps und Tricks erwünscht.
Mfg Drejgolord
-
beim Schulterhochstand liegt nicht das Problem am Humeruskopf - sondern am Schulterdach! D.h. du mußt was gegen die Schiefhaltung des Schultergürtels unternehmen (Skoliose, HWS-Problematik, Schleudertrauma, Schlüsselbeinfraktur gehabt etc.)
zu deiner Frage:
longitudinale Muskeln zum OA (wie Biceps und Triceps) erhöhen die Kompression im Schulterdach - subacromial -> je stärker sie sind
nahezu horizonal ziehende Muskeln (sog. Rotatorenmanschette) erhöhen den Druck direkt auf die Gelenkspfanne
diagonal ziehende Muskeln (wie pectoralis und latissimus dorsi) sorgen für das sog. Caudal Gleiten - wichtig für das Heben über die Horizontale hinaus...
-
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
bei mir ist eine leichte Skoliose das Problem, deswegen Schulterhochstand.
Um auf die Muskeln zurück zukommen, heißt das jetzt das Bizeps und Tripzeps, je stärker umso schlechter für die Schulter sind?
Sind Übungen wie Rudern leicht vorgebeugt, engegriffen gut?
Was kann man gegen Skoliose tun?
Welche Übungen sollte ich definitiv machen und welche nicht.
Brauche HILFE
Mfg
-
es ist nicht gut - wenn eine Gruppe der o.g. Muskeln ein zu großes Übergewicht in Sachen Kraft erlangt - gerade bei der Schulter. Die fast ausschließlich muskul. gesichert und damit sehr gefährdet ist...
Gegen die Skoliose sollte man Grundübg. in allen Varianten machen und die Suchfkt. mal benutzen. Unter dem Stichwort gibt es jede Menge...
rausfinden woher die Skoliose kommt -> Rücken, Beine?
ARotatorentraining sehr wichtig für die Reposition der Schulter!!!
Schulter-Nacken-Muskul. mobilisieren.....
-
Hallo Magma,
praktizierst du eventuell in der Region Köln/Bonn???
Habe bisher leider keinen Physikus gehabt, der mit der Problematik (thread) umgehen konnte...
Sofern du nicht in der angegebenen Region tätig bist, wäre ich dankbar um Tipps hinsichtlich fähiger Kollegen.
VG,
Kappa
-
nein, leider nicht. Habe meine Praxis in Leipzig.
Kenne in dieser Region nur einen Fähigen in Aachen / Walheim...
was natürlich nicht heißt, das er der einzigste ist - aber ihn kenne ich persönlich...
ist oftmals ein Geduldsspiel - immer mal eine andere Praxis probieren und schauen, wie du behandelt wirst!
Ähnliche Themen
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28.07.2008, 06:58
-
Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
-
Von usedomer18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.06.2004, 22:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen