
-
Also wenn man 21 geworden ist wars das bei den Junioren,Richtig?
-
 Zitat von David18
Also wenn man 21 geworden ist wars das bei den Junioren,Richtig?
Beim IFBB ja, bei der NAC nicht. Da gehen die Junioren glaube ich bis 23 Jahre.
-
Sportstudent/in
Auch mit deinem Alter lässt sich mit vernünftiger Vorbereitung was machen wenn du es möchtest.
Häh ?!
Der Mann ist doch erst 31.
Da hatten wir schon viel ältere Newcomer.
-
Eisenbeißer/in
Sollte ich denn um möglichst viel KF aber wenig Muskelmasse zu verlieren, mein Krafttraining beibehalten…und dementsprechen das Cardio steigern???… das ich meinen ernährungsplan umstellen muss ist mir klar… wäre aber cool… wenn ich noch ein paar Tips bekommen könnte… zwecks optimaler fettverbrennung und Ernährung…
THX
OxMox
-
Sportstudent/in
Dann poste doch hier einfach mal Deine Nahrungsmittel und Training.
Bei dem Körperfettanteil würde ich Cardio machen. Am besten direkt nach dem Krafttraining.
Auf Devil´s Seite (und auf meiner) gibts genügend Tipps für eine kohlenhydratlastige Diät. Für eine Low-Carb Diät (die ich Newcomern aber noch nicht empfehlen würde) findest Du viele Info´s im Lowcarbforum.
Am sichersten ist es erst mal Erfahrungen mit einer Basic-Diät zu machen, denn die funktioniert für jeden (der sich auch wirklich dran hält).
-
Eisenbeißer/in
Eins vorneweg… mein Cardio habe ich die letzte Zeit sehr vernachlässigt…
So zum Training muss ich sagen… dass ich mittlerweile nach fast 9 Jahren Training ein ganz gutes Mittel gefunden habe alles soweit unter ein hut zu bekommen…
Mo: Brust, Arme meist 1 Aufwärmsatz und 2 Arbeitssätze, 3 Übungen je Muskelgruppe
Mi: Rücken, Nacken, Schultern, 2-3 Übungen zu je 1 aufwärmsatz und 2 Arbeitssätze
Sa: Beine… -> Kniebeugen, Strecker- und Beuger, Waden
Mo + Sa. + Bauch…
Wiederholungsbereich im Monet zwischen 6 und 10 WH…
die Übungen und reihenfolge wechsle ich ca. alle 6-8 Wochen, wobei ich ab und zu eine woche mit Max. Kraft bzw. kraftausdauer einschiebe…
Cardio Do. und So. im Moment ca. 4 km laufen im Pulsbereich von 125–150…
Ernährung: 5-6 Mahlzeiten am Tag, wobei ich im Monet sehr viel Vollkornbrot und Vollkrötchen wegschrote…
ansonsten Müsli oder Haferflakes, Bananen, fettarmer johurt, Magerquark, sehr viel Pute, Reis und Nudeln, mageres Schweinefleisch, Gemüse (oft tiefgefrorenes) aber auch frisches…Eiweissshakes und Weightgainer…
muss gestehen esse seht wenig fisch und Käse… (
das ist mal im groben…
trinken gehen so ca. 3– 4,5 Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure und 1-2 Kaffe am Tag rein…
Gruss Oxmox
-
Sportstudent/in
Es ist recht ungewöhnlich Nacken vor den Schultern zu trainieren.
Welches ist Deiner Meinung nach Deine Beste und welches Deine schlechteste Muskelgruppe?
Passen die Beine zum Oberkörper?
Machst Du überwiegend Grundübungen KB,KH, Dips, KH-Schulterdrücken ect. ?
Den Cardioumfang wirst Du wohl etwas erhöhen müssen.
Laufen halte ich nicht für die Beste Wahl, aber es soll ja auch wenigstens noch ein bißchen Spaß machen.
Rechne mal Deine Kalorien/Kohlehydratzufuhr danach aus http://www.werner.body-xtreme.de/meine_wettkampf.html
offtopic:
dies ist ein Bodybuilding Board und kein Lifestyle-Board
Bodybuilding ist ein Lifestyle.
-
Eisenbeißer/in
Also… trainiere den Nacken als letztes… habe ich nur falsch aufgeschrieben…
Zu 1: Denke meine Beste Muskelkgruppe ist die Brust und der Bizeps
Zu 2: Grundübungen bedingt: Kniebeugen, Bankdrücken auf der Flachbank fast gar nicht mehr (wg. einer alten Schulterverlezung)… da bin entweder an der Multipresse oder mit KH, Kreuzheben am Rückentag… Dips mache ich sogut wie keine mehr… wegen der Schulter…
Zu 3: Cardioumfang erhöhen hört sich sinnvoll an… welche “bessere“ Aktivität als laufen sollte ich denn wählen????
Zu der schulterverletzung: hatte damals eine Schleimbeutelentzündung und leide eigentlich primär am Impingment-Syndrom… Schulterenge etc…
aber durch Rotationsübunge, die mir ein sehr guter Physiotherapeut gezeigt hat… bin ich seit 2 Jahren schmerzfrei… und kann eigentlich bis auch schwere DIPS*und schwere Überzüge wieder fast alles machen…
OxmOx
-
Sportstudent/in
Wie wärs mit Crosswalker, Rudergerät oder Stepper? Bringt auch ein wenig Abwechslung rein.
Dips könntest Du - wenn möglich- ohne Zusatzgewicht als letzte Brustübung machen.
Quasi als "Übergangsübung" zum Trizeptraining.
Bei Schulterenge (ist bei mir der Fall) ist es ratsam Aufwärtsrudern zu streichen.
Bin von Beugen in der Multipresse nicht so angetan.
Alternativ könntest Du auch KB mit schweren Kurzhanteln als zweite oder dritte Beinübung machen. Dabei ist es nicht nötig die Schulter zu (ver)drehen wie es bie LH-Kniebeugen der Fall ist.
-
75-kg-Experte/in
kann ich werner nur zustimmen
ich würde bei schulterproblemen keinesfalls aufrechtes rudern machen, ebenso würde ich nackendrücken in der multipresse vermeiden. würde da mehr mit kurzhantlen arbeiten. super wäre auch eine bilaterale schulterpresse, wenn ihr sowas im studio habt.
kniebeugen an der multipresse kann ich leider auch nicht mehr ausführen, da schmerzt es überall. der bewegungsablauf ist einfach derart unnatürlich.
mach deine dips einfach als letzte übung. bankdrücken kann ich selbst auch nicht mehr ausführen, wegen meinen ellbogen. außerdem verspüre ich beim bankdrücken einfach keinen pump in der brust.
cardiotraining ist immer langweilig, am "angenehmsten" empfinde ich noch den crosstrainer.........
Ähnliche Themen
-
Von MF932 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.07.2013, 12:37
-
Von Blade321 im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.08.2011, 14:06
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 11:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen