
-
Eisenbeißer/in
Kiffen macht auf Dauer nen totalen Looser aus dir.Alle Dauerkiffer,die ich kenne,sind total lustlos,haben Wissenslücken und extreme Stimmungsschwankungen!Selbst mit Stoff sind die Trainingserfolge miserabel.Wenn du einen massiven Körper aufbauen willst,ist das Kiffen sicher der schlechteste Partner.Aber du wirst mit deiner Einstellung eh weiterkiffen...das ist eine Drogensucht...und nur,weil das in den Niederlanden erlaubt ist,ist es noch lange nicht gesund!Ich hab in meinem Leben auch schon viele Sachen ausprobiert..aber hängenbleiben könnte ich auf so einem Mist nie.Dafür wär ich viel zu eitel..
-
75-kg-Experte/in
Kiffen macht auf Dauer nen totalen Looser aus dir
Regelmäßiger Cannabiskonsum kann den Testosteronspiegel negativ beeinflussen,außerdem wissen wir alle, dass durch Rauchen die Durchblutung gestört wird.
Wenn man hinundwieder etwas raucht wird es kaum etwas ausmachen, sich jeden Abend etwas reinzuziehn würde ich auf alle Fälle nochmal überdenken
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von johnpreston
...und extreme Stimmungsschwankungen!
das problem haben aber nicht nur kiffer
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von johnpreston
Kiffen macht auf Dauer nen totalen Looser aus dir.Alle Dauerkiffer,die ich kenne,sind total lustlos,haben Wissenslücken und extreme Stimmungsschwankungen!
Japp, ist bei mir genauso. Alle Dauerkiffer die ich kenne sind totale Würstchen und einfach nur noch stroh dumm, ich denke nicht das ma ein Tütchen in der Woche oder so schadet, aber das muss jeder für sich selbst wissen.
Mich macht es extrem faul und schlapp, bei mir geht dann nichts mehr ausser dumm rumsitzen, ich werd sogar zum denken zu faul. Also für mich ist es nicht förderlich für den Sport ,ausserdem halte ich generell nichts davon Kiffen oder Kiffern.
-
 Zitat von johnpreston
Kiffen macht auf Dauer nen totalen Looser aus dir.Alle Dauerkiffer,die ich kenne,sind total lustlos,haben Wissenslücken und extreme Stimmungsschwankungen!
das klingt ziemlich verallgemeinernd. "alkohol trinken macht auf dauer obdachlos, arbeitslos und lässt einen parfumproben trinken weil man keine kohle für bier mehr hat". man kann von wenigen nicht auf alle schließen.
dass die von dir genannten sachen auf viele dauerkiffer zutreffen stimmt aber leider. (das mit den extremen stimmungsschwankungen kann ich nicht bestätigen, den rest schon)
 Zitat von johnpreston
Wenn du einen massiven Körper aufbauen willst,ist das Kiffen sicher der schlechteste Partner.Aber du wirst mit deiner Einstellung eh weiterkiffen...das ist eine Drogensucht...und nur,weil das in den Niederlanden erlaubt ist,ist es noch lange nicht gesund!Ich hab in meinem Leben auch schon viele Sachen ausprobiert..aber hängenbleiben könnte ich auf so einem Mist nie.Dafür wär ich viel zu eitel
ich will natürlich noch weiterkommen im training aber mit meinem derzeitigen stand an masse (1,95 / 90) bin ich auch schon recht zufrieden. also wenn da nicht mehr viel masse hinzukommt wär nicht schlimm für mich. (besser wärs natürlich trotzdem )
ich denke nicht dass ich süchtig bin, dass sagen zwar 99% aller süchtigen, aber ich war wirklich schonmal richtig drogensüchtig und kann das deshalb beurteilen.
sucht is für mich, morgens aufwachen und das erste woran man denkt ist ne line zu ziehen. und wenn nix da is erstmal total schlecht drauf zu sein und sich um nix anderes zu kümmern bis man was hat.
das kiffen seh ich eher als genuss. abends wenn ich nix wichtiges mehr zu tun hab mach ich musik an, setz mich aufs sofa und rauch in ruhe einen.
 Zitat von Pepp
Alle Dauerkiffer die ich kenne sind totale Würstchen und einfach nur noch stroh dumm, ich denke nicht das ma ein Tütchen in der Woche oder so schadet, aber das muss jeder für sich selbst wissen.
was genau meinst du mit würstchen? alle dauerkiffer die ich kenn sind zumindest sehr freundliche und friedliche menschen die niemals eine der unzähligen schlägerreien aufm volksfest anfangen würden. und das zum beispiel is sicher kein negativer aspekt von kiffern.
würde es einen unterschied fürs training machen dass rauchen etwas zu regulieren? also dass ich sagen wir mal nur 1-2 mal die woche einen rauch. weil die wirkung hält ja länger an als nur den abend wo ich geraucht hab. die 1-2 mal würden sich aber auf mo-do beschränken da ich am wochenende meistens weggeh und dann nix rauch. (ich trainier 1 mal am wochenende)
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von simmmmm
würde es einen unterschied fürs training machen dass rauchen etwas zu regulieren?
schaden würde es auf jeden fall nicht.
als ich mit kiffen aufgehört habe, hab ich mich erst nach 3-4 tagen spürbar fitter gefühlt. kann nur jedem dauerkiffer nahelegen mal eine woche clean-sein auszuprobieren. wenn man täglich kifft, merkt man meistens gar nicht wie geplättet man auch in den fasen ist, in denen man denkt nicht breit zu sein.
-
Neuer Benutzer
Thanks for sharing sehr gute Informationen über das Rauchen. Cannabis-Rauch enthält große Mengen von krebserregenden Kohlenwasserstoffen als Tabakrauch, wird es wirklich sehr schwierig, b Rauchen aufzuhören, aber das Rauchen von Cannabis wird der Effekt auch Fitnesstraining.
-
Discopumper/in
 Zitat von Schlotter
Thanks for sharing sehr gute Informationen über das Rauchen. Cannabis-Rauch enthält große Mengen von krebserregenden Kohlenwasserstoffen als Tabakrauch, wird es wirklich sehr schwierig, b Rauchen aufzuhören, aber das Rauchen von Cannabis wird der Effekt auch Fitnesstraining.
Du hast doch grad eenen jeraucht! 3 Jahre alt, der Fred Junge.
-
Sportstudent/in
also angeblich soll THC ja den Testosteronspiel senken, aber ob dies nuns timmt oder nicht, daran scheinen sich die Geister zu scheiden..
Ich hab mich bisschen schlau zu machen versucht, aber hab halt Theorien die dafür und welche die dagegen sprechen gefunden.
Das andere ist mit dem Hungergefühl..
Ich habe bis vor paar Monaten jeden Tag gekifft.. (immer nur abends, aber halt täglich).. und seit ich nicht mehr kiffe habe ich viel mehr appetit, da man sich mit Kiffen einfach das Hungergefühl "wegkifft."
Klar gibts den berüchtigten Kifferhunger, aber dieser Tritt bei Dauerkonsumenten eher selten bis nie mehr auf.. und hat man diesen, hat der Körper vor allem Appetit auf zuckerhaltiges, und genau sowas verspeist man dann auch.
Finde also die Theorie "Kiffen regt den Appetit an" einfach nur falsch.. oder warum sind wohl beinahe alle Kiffer dünn und schwächlich.. doch nicht weil alle so viel Hunger durchs kiffen haben..!
-
Eisenbeißer/in
Ähnliche Themen
-
Von Boyka740 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.05.2011, 15:21
-
Von Boyka740 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.05.2011, 20:31
-
Von Mark83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.09.2005, 01:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen