
-
Ich zitiere aus dem Äzteblatt:
"...Sie ist nicht nur „eine Erkrankung des Kindes- und Adoleszentenalters“, sondern in gleicher Häufigkeit für das Erwachsenenalter als „adulte chronische rezidivierende multifokale Osteomyelitis“ von uns beschrieben (8, 24). Zu den „schwergradigen Krankheitszuständen“ der chronisch rezidivierenden multifokalen Osteomyelitis gehören nicht nur die Akne-CRMO (7, 11), sondern auch schwerbehindernde Verläufe des Beckentyps (10, 20)..."
Wir diskutieren hier über eine NICHT-BAKTERIELLE ENTZÜNDUNG, die pathologisch-anatomisch Zeichen einer chronisch-fibrosierenden Entzündung bietet.
Wenn Du häufiger an interdisziplinären Knochentumorkonferenzen teilnehmen würdest, könntest Du den Verlauf mit und ohne Antibiotikum beurteilen. In der Regel sind die Beschwerden bei CRMO durch Antibiotika nicht beeinflussbar. Aber panta rhei. Die Meinungsverteilung zu diesem Thema ist bimodal.
Des weiteren hast Du Recht. Bei Keimnachweis und elevierten E-Parametern kommt nur eine OP (Ausnahme Spondylitis/Spondylodiszitis)in Frage (also unité).
Gruß, Raini
-
Verlaufsbeurteilung: nein, kann ich nicht. Und zwar nicht wegen der Arbeitskreise, sondern der Rarität der Erkrankung. Es ist ein Exot und gehört wohl in die Hände der Rheumatologen, es spricht zumindest viel dafür.
Aber unser Exkurs geht jetzt wohl in's OffTopic, denn sowas hilft hier sicher nicht.
Spondylitis: sicher einen Versuch wert. Eine echte Spondylodiszitis landet dagegen auf Dauer meist dem Tisch.
Noch für den Threadersteller: Mainz und vor allem Heidelberg (Stiftung Orthopädische Uniklinik Schlierbach) wären wohl die Adressen, zu denen ich meine Hüfte bemühen würde-Heidelberg zuerst (da Riesenklinik, an denen sich Raritäten sammeln).
Gruss
kockie
Ähnliche Themen
-
Von back1234 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:35
-
Von Armani_Mania im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.11.2006, 18:16
-
Von mibur im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 09:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen