Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Nochmals besten Dank! Es hat, glaube ich, tatsächlich mit den HIT Prinzipien zu tun: da man nur einen wirklich schweren Satz macht und das nur einmal pro Woche, will man voll dabei sein und sich jedesmal steigern... trotzdem halte ich es für effektiv, da eine regelmäßige Steigerung wirklich möglich ist-allerdings mit de, mentalen und körperlichen Stress.

    Ich mache erstmal n' paar Aufwärmsätze mehr, mit Pause vor dem schweren Satz um keinen Kraftverlust zu haben.

    @Sir Liftalot, warum Kreuzheben nicht bis zum Versagen? Verletzungsgefahr? Das Gewicht kann man doch fallen lassen (im GGs zu Kniebeugen)

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.10.2000
    Beiträge
    306
    Zitat Zitat von Metalhead
    Nochmals besten Dank! Es hat, glaube ich, tatsächlich mit den HIT Prinzipien zu tun: da man nur einen wirklich schweren Satz macht und das nur einmal pro Woche, will man voll dabei sein und sich jedesmal steigern... trotzdem halte ich es für effektiv, da eine regelmäßige Steigerung wirklich möglich ist-allerdings mit de, mentalen und körperlichen Stress.

    Ich mache erstmal n' paar Aufwärmsätze mehr, mit Pause vor dem schweren Satz um keinen Kraftverlust zu haben.

    @Sir Liftalot, warum Kreuzheben nicht bis zum Versagen? Verletzungsgefahr? Das Gewicht kann man doch fallen lassen (im GGs zu Kniebeugen)

    Die Unterarme können versagen, mehr aber nicht.
    Bei Frontalkniebeugen kannst du, falls du geschickt bist, auch die Stange fallen lassen. So geschehen unlängst nach einem Redout während 37 Grad Hitze im Studio und 0 Sauerstoff. Ich kann das aber nicht empfehlen, da irgendwann die Füsse dran glauben werden. Du hast das also nicht von mir.

    Gruss,
    SL

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2002
    Beiträge
    109
    Ich mache Kniebeugen auch schon mal bis zum Versagen, trainiere sie aber nur noch im Powerrack, meiner Meinung nach eine der wichtigsten Einrichtungsgegenstände, sollte in KEINEM "ernsthaften" Studio fehlen...tut es aber leider fast überall

  4. #14
    Discopumper/in Avatar von Eike
    Registriert seit
    10.04.2001
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Das mit dem mental rantasten hast du richtig erkannt, aber 2 Sätze reichen dafür nicht aus.
    Sagen wir mal, du willst 5 Wh mit 150kg machen, dann könnte das z.B. so aussehen:
    2x10x40-60kg
    5x70
    5x110
    5x130
    5x150

    eine andere Möglichkeit wäre noch:

    2x10x40-60
    8x70
    5x110
    3x130
    1x140
    5x150

    Immer etwas Zeit lassen zwischen den Sätzen, besonders vor dem Satz mit 150kg können es ruhig mal 5 Minuten Pause sein.

    Salve, nebu
    So würde ich das nicht angehen, da gehen zuviel Kraftreserven bei drauf, bevor Du überhaupt beim Arbeitsgewicht ankommst.

    Würde stattdessen folgendes Schema vorschlagen
    1 Satz mit 5 Wh @ 50% des Arbeitsgewichtes - im Beispiel also 75 Kg
    1 Satz mit 3 Wh @ 70% des Arbeitsgewichtes - im Beispiel also 105 Kg
    1 Satz mit 2-3 Wh @ 80% des Arbeitsgewichtes - im Beispiel also 120 Kg
    1 Satz mit 1 Wh @ 90% des Arbeitsgewichtes (optional) - im Beispiel also 135 Kg
    dann der Arbeitssatz mit 5 Wh @ 100% - im Beispiel also 150 Kg

    Damit machst Du insgesamt nur 11-12 Wh, lässt also wenig Kraft auf dem Weg zum Arbeitsgewicht, bist aber trotzdem ausreichend aufgewärmt und hast Dich zugleich mental an das Gewicht rangetastet. Gerade die eine Wh mit 90% geht häufig unerwartet leicht, so dass man mit einem sehr guten Gefühl an den Arbeitssatz geht. Probiers mal aus.

    Gruss Eike

  5. #15
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Vor dem eigentlichen Training: Lächeln! - überträgt sich auf Geist und Körper;
    unmittelbar vor erstem Satz: Böse gucken, schniefen usw. - überträgt sich auf Geist und Körper...

    ... bei mir jedenfalls (Hab das Angst-Problem nämlich auch!)

    Noch was: Rantasten o.k. und vielleicht vor dem ersten Arbeitssatz eine Einzelwiederholung mit bissel mehr Gewicht, also z.B.:

    (...)
    1x130kg,
    1x140,
    1x160 (oder 155)kg,
    1. Arbeitssatz: 5x150kg

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @eike: Ich werds mal so versuchen. Machst du beim Aufwärmen wirklich keinen Satz mit mehr als 5 Wh?

    Zu jimmy.klitschi´s Aufwärmvariante hatte ich noch zwei Links im Hinterkopf:
    Overshooting the Training Load
    The Science of Overshooting

    Salve, nebu

  7. #17
    Discopumper/in Avatar von Eike
    Registriert seit
    10.04.2001
    Beiträge
    115
    @nebukadneza:
    Nein, mache keinen Satz mit mehr Wiederholungen. Führe das Schema exakt so aus, wie ich es gepostet habe.

    Gruss Eike

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    danke Eike, dein Schema hört sich sehr vernünftig an. Probier ich morgen gleich aus. CU

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2003
    Beiträge
    1
    Als ich die Beiträge hier gelesen habe, wurde ich ehrlich richtig geil auf schwere Kniebeugen. Ich bekomme jedes mal vor einem schweren Satz richtig Gänsehaut und mein Körper und Geist scheinen wirklich in einen "Kriegsmodus" zu wechseln. Ich bin für nichts und niemanden mehr ansprechbar, total fokusiert, dieses Gewicht zu "besiegen" und meine Grenze zu überwinden, sobals ich unter der Stange stehe. Nach einem festen Schema mache ich allerdings keine Aufwärmphase, ich taste mich da sehr gefühlsmässig ran. Und ich muss gestehen, dass ich dieses oben geschilderte Gefühl sehr mag. Ich muss dazu sagen, dass ich NIEMALS so etwas OHNE einen Trainingspartner machen würde, dem ich 100% vertraue und der mich sehr, sehr gut kennt. Und die jahrelange Erfahrung hat mir auch gelehrt, dass bei diesem "Spielchen" von aler grösster Wichtigkeit ist, auf seinen Körper zu hören. Und dafür muss man ihn erst mal kennen lernen. Ich habe 5 Jahre gebraucht, um das wirklich zu verstehen und auch sinnvoll anzuwenden.

    Diese Erfahrung möchte ich auf keinen Fall missen und ich wünsche jedem, der diesen Sport ausübt, diese Gefühlswelt auch einmal zu durchleben.

    Gruss

    BigShadow

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Der Weg zu schweren Gewichten mit Kaloriendefizit
    Von Podex im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 19:16
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 22:45
  3. HST mit den schweren Grundübungen?
    Von Ragnar im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2003, 13:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele