Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22
  1. #11
    Men`s Health Abonnent Avatar von C-Riouz
    Registriert seit
    08.09.2003
    Beiträge
    2.546
    Zitat Zitat von O.G.
    du trainierst jeden Muskeln aber nur 1 mal pro Woche....etwas selten find ich.
    Soweit ich weiss kann ein Profi alle 24 Stunden regenerieren. Und ein normaler Mensch alle 48-72 Stunden. Sprich, wenn du mehr als 3 Tage Pause machst bis zum nächsten Training, dann hat es nichts gebracht.


    Ich frage mich allgemein, wie könnt ihr alle 1 Woche Pause machen, bis ihr wieder denselben Muskel trainiert.....ist doch viel zu selten.
    Wenn ich alle 3 tage denselben Muskel trainiere, komme ich am Besten voran.
    mag sein, dass du vorran kommst. ich kann nur von mir reden und mir schadet es nicht eine woche pause zu haben bis der gleiche muskel wieder rangenommen wird. sonst würde man wohl keine fortschritte machen...

    48 bis 72 stunden nach meinem brusttrainig zb. hab ich immernoch heftigst muskelkater, wie sollte ich dann wieder trainieren?

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von Stone Cold
    Registriert seit
    19.10.2003
    Beiträge
    830
    Zitat Zitat von O.G.
    du trainierst jeden Muskeln aber nur 1 mal pro Woche....etwas selten find ich.
    Soweit ich weiss kann ein Profi alle 24 Stunden regenerieren. Und ein normaler Mensch alle 48-72 Stunden. Sprich, wenn du mehr als 3 Tage Pause machst bis zum nächsten Training, dann hat es nichts gebracht.
    Denke ich mal eher nicht.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2004
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Stone Cold
    Denke ich mal eher nicht.

    Probier es aus ! Ich kenne Leute die alle 2 Tage denselben Muskel trainieren, und die kommen super vorran.

    @ C-Riouz: Wenn ich 1 Woche nichts gemacht habe, und dann trainieren gehe, bekomme ich auch starken Muskelkater.
    Aber wenn ich dann wieder in den Rythmus rein komme, verschwindet der Musklekater und ich bekomme ihn nicht wieder.
    Das ist ja auch genau der Grund warum man Muskelkater bekommt !
    Den bekommst du, wenn du nicht regelmässig trainierst !

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    7
    Hey Guys, dies sind meine beiden Versuchspläne. Bin immer noch der Meinung, das ein Plan individuell auf jeden zugeschnitten werden muss. Das sind auch nur Vorschläge, wie alle vor mir auch. Deshalb will und kann ich niemanden Kritisieren, jeder Plan hat Vor und Nachteile. Am Besten Probiert alles aus was bei euch am besten anschlägt.



  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von Stone Cold
    Registriert seit
    19.10.2003
    Beiträge
    830
    Zitat Zitat von O.G.
    Zitat Zitat von Stone Cold
    Denke ich mal eher nicht.

    Probier es aus ! Ich kenne Leute die alle 2 Tage denselben Muskel trainieren, und die kommen super vorran.
    Ähnlich habe ich schon eine ganze Zeit lang trainiert und es hat auch viel Spaß gemacht. Allerdings geht es auf Dauer nicht gut, da man doch relativ schnell ins Übertraining gerät.




    Zitat Zitat von Markus2005
    Hey Guys, dies sind meine beiden Versuchspläne. Bin immer noch der Meinung, das ein Plan individuell auf jeden zugeschnitten werden muss. Das sind auch nur Vorschläge, wie alle vor mir auch. Deshalb will und kann ich niemanden Kritisieren, jeder Plan hat Vor und Nachteile. Am Besten Probiert alles aus was bei euch am besten anschlägt.
    Wahnsinn Deine Meinung ist natürlich vollkommen richtig. Habe ich auch schon gepostet (schon lange her), aber ich hab noch was dazu geschrieben: Wenn man daran festhält (deine Meinung), dann wäre es auch vollkommen sinnlos dieses Forum zu haben. Demnach lege ich darauf nicht so viel wert, da man ansonsten über gar nichts diskutieren könnte.

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von C-Riouz
    Registriert seit
    08.09.2003
    Beiträge
    2.546
    Zitat Zitat von O.G.
    @ C-Riouz: Wenn ich 1 Woche nichts gemacht habe, und dann trainieren gehe, bekomme ich auch starken Muskelkater.
    Aber wenn ich dann wieder in den Rythmus rein komme, verschwindet der Musklekater und ich bekomme ihn nicht wieder.
    Das ist ja auch genau der Grund warum man Muskelkater bekommt !
    Den bekommst du, wenn du nicht regelmässig trainierst !
    das ist nicht richtig! ich trainiere sehr regelmäßig und bekomme IMMER muskelkater! muskelkater wird meiner erfahrung nach von sehr intensivem training verursacht, ob regelmäßig oder unregelmäßig, spielt keine rolle.

    @markus2005

    is das nich alles ein bisschen viel? wie lange brauchst du mit dem plan für eine trainingseinheit?

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2004
    Beiträge
    20
    [quote="C-Riouz"]
    Zitat Zitat von O.G.
    @ C-Riouz: Wenn ich 1 Woche nichts gemacht habe, und dann trainieren gehe, bekomme ich auch starken Muskelkater.
    Aber wenn ich dann wieder in den Rythmus rein komme, verschwindet der Musklekater und ich bekomme ihn nicht wieder.
    Das ist ja auch genau der Grund warum man Muskelkater bekommt !
    Den bekommst du, wenn du nicht regelmässig trainierst !
    das ist nicht richtig! ich trainiere sehr regelmäßig und bekomme IMMER muskelkater! muskelkater wird meiner erfahrung nach von sehr intensivem training verursacht, ob regelmäßig oder unregelmäßig, spielt keine rolle.

    [quote]

    Wenn du einmal pro Monat trainieren gehst, kann man es auch als regelmässig bezeichnen, aber dennoch bekommt man dann Muskelkater.
    Unter regelmässig verstehe ich alle 2-3 Tage. Wenn ich 4 Tage pausiere, bekomme ich schon Muskelkater!

  8. #18
    Men`s Health Abonnent Avatar von C-Riouz
    Registriert seit
    08.09.2003
    Beiträge
    2.546
    vielleicht verstehst du da was falsch, ich trainiere immer montags, mittwochs und freitags. immer und ohne unterbrechungen. und bis vor ein paar tagen mit nem normalen split von montag: brust/bizeps, mittwoch: rücken/trizeps, freitags: schultern/beine.
    eigentlich ein plan, der nach meinung der meisten keinen muskelkater verursacht, da man sich ja ans training "gewöhnt" und es nur nach einer umstellung oder pause zu muskelkater kommt. wiegesagt, bei mir tritt er jedes mal auf. und wenn ich jetzt alle 3 tage den selben muskel trainieren würde, dann würde sich der muskelkater wohl alle drei tage noch mehr verschlimmern, bis ich mich nich mehr rühren kann. aber ich will dem muskel ja ein wachstumsreiz geben und ihn dann regenerieren lassen und ihn nicht zerstören.

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2004
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von C-Riouz
    vielleicht verstehst du da was falsch, ich trainiere immer montags, mittwochs und freitags. immer und ohne unterbrechungen. und bis vor ein paar tagen mit nem normalen split von montag: brust/bizeps, mittwoch: rücken/trizeps, freitags: schultern/beine.
    eigentlich ein plan, der nach meinung der meisten keinen muskelkater verursacht, da man sich ja ans training "gewöhnt" und es nur nach einer umstellung oder pause zu muskelkater kommt. wiegesagt, bei mir tritt er jedes mal auf. und wenn ich jetzt alle 3 tage den selben muskel trainieren würde, dann würde sich der muskelkater wohl alle drei tage noch mehr verschlimmern, bis ich mich nich mehr rühren kann. aber ich will dem muskel ja ein wachstumsreiz geben und ihn dann regenerieren lassen und ihn nicht zerstören.

    hmm, ich kann nur sagen wie es bei mir ist.
    Wenn ich länger als 3 Tage Pause mache, hat sich der Muskel shcon nicht mehr ans Trtaining gewöhnt. Deshalb gehe ich alle 2-3 tage denselben Muskel trainieren. Wenn ich Muskelkater bekomme (weil ich ne Weile nichts gemacht habe) dann verschwidnet er mit der Zeit, und ich kann ganz normal weiter trainieren.Sprich, bei mir verschlimmert es sich nicht, im Gegenteil, der Muskel regeneriert sich ganz normal.

    Mich wundert es allgemein dass hier viele Leute den Muskel nur einmal pro Woche trainieren.
    In meinem Fitnessstudio sagt jeder, dass 48 Stunden Regenerationszeit optimal sind (nicht nur die Trainer).

  10. #20
    Men`s Health Abonnent Avatar von C-Riouz
    Registriert seit
    08.09.2003
    Beiträge
    2.546
    seit wieviel jahren trainierst du denn?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bewertung dieses splitts
    Von recole im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 16:18
  2. Verbesserung meines 2er Splitts
    Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 21:30
  3. Wieso sind 5er und 6er Splitts was für Fortgeschrittene?
    Von Icecubic im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 21:14
  4. Umstellung meines 3er Splitts
    Von Romance im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 18:53
  5. umstellung des splitts. bitte ansehen..
    Von declatereter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 07:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele